Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2006, 06:20   #1
Pimpowski
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E38-725tds (02.98)
Standard 725tds springt nicht gleich an...HILFE!!!!

Hallo!!!

Der 7er meines Vaters hat folgendes Problem:

Im warmen Zustand nach einer standzeit von ca. 30 min springt er nicht auf anhieb an. Da dauert es schonma locker 10 sekunden! Fehlerspeicher ist leer!
(725 tds bj. 2/1998)

Was kann das sein???

MfG
Thomas
Pimpowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 06:55   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... pumpendruck/voerdermenge beim startvorgang.
wieviel km hat er ???
gruss,
transporter
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 08:02   #3
Sepperl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Gänserndorf
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Rückschlagventil Spritpumpe!

Es hat einen Satz von BMW gegeben, bei dem das Ventil gleich außerhalb des Tanks eingebaut wurde, vielleicht gibt es ihn auch noch.

Greetings, Sepperl
Sepperl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 08:27   #4
Radioaktiver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Herisau (CH)
Fahrzeug: BMW 735iA (E38)
Standard

bei einem 730i (E32) hatten wir mal das gleiche problem. im kalten zustand startete er sofort und sobald er warm war, ging es auch nicht gleich auf anhieb.

der freundliche war der meinung, es wären die zylinderkopfdichtungen. austauchen lohne sich nicht wirklich. man solle halt einfach länger anlassern.
Radioaktiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 08:38   #5
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Radioaktiver
der freundliche war der meinung, es wären die zylinderkopfdichtungen. austauchen lohne sich nicht wirklich. man solle halt einfach länger anlassern.
So lange bis die Anlasser der Reihe nach sterben??? Das zeigt mal wieder wie wenig Lust manche Händler haben Geld zu verdienen an solchen Reparaturen.

Genug Off Topic...

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 10:48   #6
Pimpowski
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E38-725tds (02.98)
Standard

Vielen Dank!

Hab ich mir nämlich auch schon gedacht, dass es irgendwas mit kraftstoff zu tun haben muss, weil der super vorglüht. VIELEN herzlichen dank an alle!!

MfG
Thomas
Pimpowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 20:57   #7
derkojak
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von derkojak
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 525tds
Standard

Dreht denn der Anlasser auch richtig flott?
Bei meinem 525TDS war einfach die Batterie zu platt richtig "Dampf" zu geben.
Hilfreich könnte auch sein:

- Kraftstofffilter wechseln
-Leckölschläuche erneuern ( Meterware)

Wie viele Kilometer hat er denn runter? ( Steuerzeiten einstellen lassen bei gelängter Steuerkette)
derkojak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group