


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2009, 07:09
|
#1
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
Getriebe schaltet nicht mehr richtig.
Hai,
bin super enttäuscht von meinem Auto:(
heute wollte ich von Budapest nach Bregenz fahren. Ich fahre ca. 40kmh in der 40er Zone, auf 1mal kommt 1 starkes Rucken als er nicht wusste wohin er schalten soll. keine Ahnung warum...  mit 40 fährt man im 3ten und es wird erst mit ca. 52kmh in den 4ten geschaltet...
okk ich fahr weiter. auf 1mal GONG Getriebenotprogram. Auto fährt nur noch im 3te oder 4ten los. wirklich sehr enttäuscht, obwohl ich das Auto sehr (ge)liebt habe... bisher keine Mucken vom Getriebe, schaltet sauber auf 1mal zack... jetzt darf ich ws mit bahn fahren. absolut klasse!
728ia 172tkm
|
|
|
10.11.2009, 07:19
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
hm, klingt ja erstma nich so toll.
Aber muss ja nicht gleich ein weltuntergang sein.
Wo steht der wagen denn jetzt?
haste irgendwo eine ZF Niederlassung in der Nähe?
haste denn irgendwie in letzter Zeit ölflecken hinterlassen?
siffts im Motorraum unten links am Anschluss des Getriebeölkühlers?
Sonst irgendwelche Geräusche gehört?
mal bei laufendem motor ums auto gegangen ob man was hört?
aus entfernung ist das mit den paar angaben echt schwer.
aber trotzdem, viel glück das es nur ne Kleinigkeit ist.
|
|
|
10.11.2009, 07:28
|
#3
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
Hi !
Wenn Du Glück hast ist es nur ein Sensor. Vor Jahren bei meinem 525tds touring (auch Getriebenotprogramm) wurde überhaupt nur eine neue Software draufgespielt und das Getriebe hielt noch Jahre und das Auto wurde auch mit intaktem Getriebe verkauft.
Was ich generell JEDEM ans Herz legen würde, ist nicht an das Märchen vom Longlife-Öl zu glauben.
Hab bei meinem ein Getriebeservice machen lassen, der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Schaltet nahezu ohne Zugkraftunterbrechung, reagiert viel schneller. Geht mehr in die Richtung eines Neuwagens gegen vorher  .
Man merkt bei voller Beschleunigung keinen Ruck mehr beim Schalten.
Es wird , so vermute ich, auch garantiert länger halten, wenn man so einen Unterschied nach dem Service wahrnimmt.
Gruß
Bruno
|
|
|
10.11.2009, 07:31
|
#4
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Und wenn du noch mehr Glück hast ist es nur die Batterie Spannung.
Wenn die Batterie anfängt schwach auf der Brust zu werden können solche Probleme auch auftauchen.
Vielleicht mal die Batterie schecken 
Mfg
Jean-Marie
|
|
|
10.11.2009, 07:36
|
#5
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
der wagen steht in Budapest. es regnet sehr dolle und überall ist stau. hab iwie kein gutes gefühl jetzt mit dem auto loszufahren.
ich habe keine geräusche gehört, wirklich nix. schaltvorgänge waren auch ok. ölflecken konnte ich auch nicht entdecken.
|
|
|
10.11.2009, 07:40
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
na klingt ja schonmal gut,
aber ansonsten spinnt nix rum? also von den elektronischen spielereien an bord?
haste das geheimmenü freigeschaltet?
kannste mal gucken was er als spannung anzeigt im BC?
bei motor aus und bei laufendem motor.
mal nen reset probiert?
schaden kanns nich, wenn dann das notprogramm weg is hat echt nur dein getriebesteuergerät gesponnen, wär ja nich das erste mal.
|
|
|
10.11.2009, 07:40
|
#7
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von dani_handball
der wagen steht in Budapest. es regnet sehr dolle und überall ist stau. hab iwie kein gutes gefühl jetzt mit dem auto loszufahren.
ich habe keine geräusche gehört, wirklich nix. schaltvorgänge waren auch ok. ölflecken konnte ich auch nicht entdecken.
|
Verweise dich nochmal auf mein Posting von vorhin.
Kannst bestimmt mit Getriebenotprogramm zur nächsten Möglichkeit fahren wo man die Batteriespannung messen kann.
MfG
Jean-Marie
|
|
|
10.11.2009, 07:42
|
#8
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
siehe mein posting, kanner doch onboard. 
und wenn man beide werte hat sieht man auch gleich wie es der Lima geht. 
|
|
|
10.11.2009, 07:45
|
#9
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
siehe mein posting, kann se doch onboard. 
und wenn man beide werte hat sieht man auch gleich wie es der Lima geht. 
|
Ja, stimmt auch wenns Geheimmenü freigeschaltet ist 
Wir hatten nur zur gleichen Zeit gepostet 
MfG
Jean-Marie
|
|
|
10.11.2009, 07:46
|
#10
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
ja das geheimmenü ist freigeschaltet. unter welchem menüpunkt ist die spannung angezeigt?
ich habe jz 1 BMW werkstatt kontaktiert und werde mit dem teil hinrollen. hoffentlich hält er bis dahin noch aus. eventuell ölwechsel, software updaten und läuft wieder prima. wer weiss ...
voll enttäuscht 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|