Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2006, 08:02   #1
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard 7er für die Nachwelt erhalten!

Hallo Gemeinde,

ich habe da eine ziemlich abgefahrene Idee, bei der ihr mir vielleicht helfen könnt.

Da mein 750i Bj. 1995 noch ziemlich gut in Schuß ist, wollte ich das Auto noch ca. 1 Jahr fahren, dann konservieren und schön in eine Scheune oder Garage stellen, damit ich in 10 Jahren einen der besten je gebauten 12 Zylinder auspacken und mich daran erfreuen kann.

Die Frage ist nur: Wie mache ich das am Besten?

Also auf alte Winterreifen stellen, die man nachher nicht mehr braucht, ist schon klar. Oder aufbocken? Öl drin lassen oder rausmachen? Welche Flüssigkeiten vorher noch wechseln bzw. auch beim rumstehen regelmäßig wechseln? Tank voll oder lieber leer? Gibt es nicht auch solche "Riesenkondome" z.B. für Oldtimer, die einigermaßen Rost verhindern? Ich will ja nicht irgendwann einen vergammelten Schrotthaufen auspacken, sondern mein gut erhaltenes Baby!

Kennt jemand hier vielleicht einen Spezialisten, der Autos einmottet? Aber Unsummen sollte es auch nicht gerade kosten.

Freue mich auf eure Antworten!

Gruß

Jo
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 09:29   #2
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard 7'er "einmotten"

Hi,

ich kann nur von meinen Oldtimererfahrungen sprechen und dabei mache ich folgendes:

- Öl vorher wechseln (wegen aggressiver Bestandteile im Altöl)
- Tank so gut wie leer fahren und Motorkonservierer ins Benzin geben (damit auch die Einspritzanlage / Ventile von innen geschützt sind), kurz laufen lassen. Danch Volltanken ist nur bei Blechtanks notwendig => da 7'er Kunsstoff nicht nötig.
- Zündkerzen raus, Konservierungsspray in jedes Kerzenloch und von Hand !! Motor ein paar Umdrehungen weiterdrehen damit alles gut verteilt ist.
- Wagen am besten "leicht" aufbocken (Entlastung der Federn etc.)
- Batterie ausbauen
- Öligen Lappen ins Ansaug-System und in die Auspuffenden.
- Alle Dichtungen etc. mit Talkum einreiben
- Fenster einen kleinen Spalt öffen lassen
- Türen, Hauben nicht schließen sondern nur in "erste Stufe" einrasten
- Am besten dann in einem Perma-Bag stellen (Art Kunststoff-Sack mit Entfeuchtungs-Zylindern => Luftfeuchtigkeit wird so weit reduziert das kein Rost entstehen kann)
- Wagen vorher grundlichst waschen (auch Unterboden, Radkästen etc.) versteht sich von selbst. Aber dann auch wirklich richtig trocknen lassen (mindestens 2-3 Tage)

Gruss
Doc.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 10:03   #3
Kleriker
Panzer Marsch
 
Benutzerbild von Kleriker
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
Standard

Und was für ein Auto willst du stattdessen fahren ????

Gruß, Michele
Kleriker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 10:08   #4
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Der 7er hat einen Blechtank
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 10:22   #5
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard was sonst fahren

@Kleriker: Das ist natürlich eine gute Frage!

Einen neueren 7er (Bj. 2000 oder 2001) oder was Sportlicheres (M-Modell oder so).

Hat aber auch noch bis nächstes Jahr Zeit. Bei entsprechender Familienplanung könnte es aber auch ein Mazda 6er Kombi werden.

Muss ich einfach mal schauen. Aber ich mache nicht wieder den gleichen Fehler wie bei meinen vorhergehenden Autos (MB 560, Porsche 944 S2), dass ich diese für relativ kleines Geld verkaufe, um dann 1.) jahrelang mich zu ärgern und 2.) festzustellen, dass genau diese Modelle jetzt sehr gesucht sind und fast schon wieder eine gute Wertanlage gewesen wären...hätte ich sie nur aufgehoben!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 10:36   #6
Kleriker
Panzer Marsch
 
Benutzerbild von Kleriker
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
Standard

Zitat:
Zitat von JVogel
...damit ich in 10 Jahren einen der besten je gebauten 12 Zylinder auspacken und mich daran erfreuen kann.
Warum eigentlich in genau 10 Jahren ???

Willst du das Auto denn nun einmotten um ihn in 10 Jahren für dich selbst zu fahren (oder nur bestaunen) oder willst du den Verkaufspreis erhöhen like Oldtimer ??
Kleriker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 10:37   #7
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von JVogel
@Kleriker: Das ist natürlich eine gute Frage!

Einen neueren 7er (Bj. 2000 oder 2001) oder was Sportlicheres (M-Modell oder so).

Hat aber auch noch bis nächstes Jahr Zeit. Bei entsprechender Familienplanung könnte es aber auch ein Mazda 6er Kombi werden.

Muss ich einfach mal schauen. Aber ich mache nicht wieder den gleichen Fehler wie bei meinen vorhergehenden Autos (MB 560, Porsche 944 S2), dass ich diese für relativ kleines Geld verkaufe, um dann 1.) jahrelang mich zu ärgern und 2.) festzustellen, dass genau diese Modelle jetzt sehr gesucht sind und fast schon wieder eine gute Wertanlage gewesen wären...hätte ich sie nur aufgehoben!
Weiß nicht ob die E38 jemals sehr gesucht sind - es gibt schon recht viele... Aber gut, darum gehts nicht; dein Entschluß steht ja wohl fest.

Zum Einmotten würde ich mich vor allem um Teile kümmern, die an Korrosion durch Schwitzwasser im Winter leiden können. Hier vor allem auch der Motor innen, denn nach 10 Jahren völliger Ruhepause wird der Motor innen vor lauter Ablagerungen (Korrosion) kaum noch vernünftig laufen; das gibt es sogar schon nach 1 Jahr. Ich hatte mal bei einem Winterauto ziemlichen Rost im Motor, sogar an Ventilen etc. als ich das Ding im Herbst wieder aktivieren wollte.

Am sinnvollsten wäre es, einen Profi zu bemühen, der das gute Stück in Folie einpackt und so gut es geht die Luft aus der Hülle zieht. Dann sollte zusätzlich noch ein Mittel mit eingepackt werden, das die Restfeuchtigkeit aus der Restluft zieht und bindet. Für sowas gibts Spezialisten.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 12:20   #8
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Schreib' doch mal 'ne Mail an BMW. Die haben sicher auch Empfehlungen und Vorgehensweisen zu dem Thema...

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 12:44   #9
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Black Seven: Gute Idee, werde ich mal machen.

@ Kleriker: 10 Jahre war nur mal so über den Daumen gepeilt. Eigentlich will ich den 7er dann wieder für mich haben. Wer sonst noch in 10 Jahren oder mehr einen E 38 will, soll sich gefälligst selbst einen einpacken.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 13:02   #10
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Hallo Jo,

ich habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo in der Nähe von Hannover Autos eingelagert werden.
Die werden da in "Kunststoffsäcke" gesteckt und dann im Vakuum "schlafen gelegt".
Vielleicht wäre das ja auch was für Dich.

Gruss, Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group