Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2007, 21:14   #1
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard CD Wechsler hier nachrüstbar?

Hi,

ich habe mehrere Stunden lang die Suchfunktion bemüht und bin trotzdem nciht 100% sicher.

Der Wagen hat leider nur ein Kassettenradio und ich wollte entweder einen CD Wechsler nachrüsten oder ein Pioneer CD MP3 Radio einbauen.

Ich weiss dass der Wechsler P einfach montiert werden kann wenn das Radiomodul im Kofferraum liegt. Ich habe ein Foto gemacht, sind 2 Boxen, ist eines davon das Radiomodul?? Ich möchte nämlich kein Kabel durch den Innenraum ziehen nach vorne. Dann würd ich das Pinoeer wählen.

Geht denn der einbau eines CD Radios so einfach? Das jetzige wird ja gesteuert über das MID. Lautstärke etc.. Wie läuft das dann mit einem Fremd-Radio??? Muss das MID eingeschaltet sein etc??

MFG

Pimp
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 5021_1.JPG.jpg (19,3 KB, 39x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 21:19   #2
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[IMG]Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [/img]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 07:20   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von Pimp Daddy Beitrag anzeigen
Was Du da aufgenommen hast, ist die Endstufe für die Lautsprecher und das Telefonmodul. Der Wechsler wird ja am Radiomodul angeschlossen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 08:58   #4
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Vielen Dank!

Also liegt das Radiomodul vorne und man müsste ein langes Kabel durch den Innenraum ziehen

Dann bleibt immernoch Frage B:
Geht denn der einbau eines CD Radios so einfach? Das jetzige wird ja gesteuert über das MID. Lautstärke etc.. Wie läuft das dann mit einem Fremd-Radio??? Muss das MID eingeschaltet sein etc??


MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 09:02   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

es gibt auch bei den E38 mehrere Varianten! Viele haben das Radio-Modul oben im Casettenteil (vorne) ... und die Steuerung läuft dann über das MID. Wenn Du das Casettenteil raus wirfst, dann kann an die Stelle ein anderes DIN-Radio - Adapter gibt es dafür - damit man nicht selber "stricken" muß!

Wenn Du diese Lösung hast, stellt sich ansonsten die Frage, ob von da schon ein Wechslerkabel in den Kofferraum verlegt ist.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 09:07   #6
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard Montageort Wechsler

Ich hatte auch keine Lust, ein Kabel durch das ganze Auto zu ziehen, und habe ihn deshalb unter dem Handschuhfach montiert. Kann Dir gerne Fotos schicken, wenn Du willst!
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 20:39   #7
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Zum Thema MID: Es gibt für viele Fremdradios Adapter, um sie über das Lenkrad zu bedienen. Das MID wird allerdings AFAIK nur bei original BMW-Radios verwendet. Wenn Du also ein Radio eines anderen Herstellers einbaust, ist die Taste "Audio" am MID ohne Funktion. Auch die Anzeige in der Check Control wird höchstwahrscheinlich nicht mehr funktionieren.

Der Austausch selber ist recht einfach: Blende hochklappen, zwei 2,5mm-Inbus links und rechts lösen und das Radio rausziehen. Stecker abziehen, Adapter zwischenstöpseln und wieder rein in den Schacht.

Wegen des Wechslers: Ich habe einen Alpine mit BMW-Interface besorgt und im Beifahrerfußraum verstaut. Befestigt ist er an der schwarzen Abdeckung unter dem Handschuhfach, zum Verkabeln grad die Verkleidung am Mitteltunnel abmontiert und in den DIN-Schacht damit.



Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bordsteinautomatikmodus nachrüstbar? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 68 16.12.2008 19:31
DSP nachrüstbar ? bonbini BMW 7er, Modell E38 2 16.01.2004 07:29
Niveauregulierung nachrüstbar? Rookie BMW 7er, Modell E32 4 25.06.2003 09:54
STANDLÜFTUNG <<<--- nachrüstbar ? dasteil BMW 7er, Modell E32 27 30.05.2003 14:22
dsc nachrüstbar ? hasenfuß BMW 7er, Modell E38 6 17.08.2002 19:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group