Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2006, 10:37   #1
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard Getriebeölwechsel nicht nur bei ZF ;-)

Nachdem nun 200000 km auf meinem Getriebe sind, unser 725 tds nen Getriebetotalschaden hatte - nach nur 185000 km - und man ja immer wieder hört, dass das Öl doch nicht "lebenslang" hält, hab ich mich dazu druchgerungen den Ölwechsel und ein paar Kleinigkeiten machen zu lassen.

Die Frage war nur wo. Dortmund ist ewig weit weg > 500km (und auch wenn die Werksführung sicher interessant ist wollt ich nicht - wenn auch indirekt dafür bezahlen).
Habs daher bei einem Forumsmitglied (Name gibts bei mir) machen lassen und muss wirklich sagen ich bin wirklich zufrieden damit. Hatte zum einen die Gelegenheit bei der ganzen Sache live dabei zu sein (und mir viel erklären zu lassen - der Mann weiß was er macht und hat wirklich fundiertes Wissen über Automaten), zum anderen war die Arbeit sehr professionell und gründlich erledigt worden.
Bei mir wurde folgendes gemacht:
- Ölwechsel mit Filterwechsel (ca. 10 Liter - also mit Ausbau des Schaltgeräts)
- Austausch eines Kolbens im Schaltgerät (durch den neuen - verbesserete Version) - weiß aber nicht mehr genau wofür der war.
- Zerlegen und Reinigen des Schaltgeräts
- Durchmessen der Magnetventile und Drezhalgeber
- Austsuch der berühmten Kügelchen
- Dichtungswechsel (an der Wanne und am Stecker)

und - weil bei mir undicht wechsle des Simmerings an der Ausgangswelle (das war wirklich aufwändig, aber notwendug).

Alles in allem bin ich serh zufrieden, hab das Getrieb dann gleich mal auf 200 km Autobahn und Landstraße getestet. Schaltet weicher als zuvor und braucht weniger lange um den Gang einzulegen wenn man z.B. von P auf D oder R schaltet.

Soll keine Werbung sein (bein ja nicht daran beteiligt), aber ich finde es ganz gut, dass des auch "bei uns" Alternativen zu Dortmund gibt - welche in der Ausführung der Arbeit der ZF sicher in nichts nachstehen.

In der Hoffnung auf weitere 200000 km
Markus
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group