Hallo.
Langsam werde ich wahnsinnig mit diesem Geräusch. Ich hab seit einiger Zeit dieses lästige Pfeifen hinterm Tacho bzw. irgendwo im Armaturenbrett und ich finde den Fehler nicht. Eine genaue Geschwindigkeit kann ich leider auch nicht nennen, da das Geräusch anscheinend wetterfühlig ist. Kalt-Warm, Regen-Sonne, macht da einen riesen Unterschied; Manchmal ist gar kein Geräusch da, dann schon bei Tempo 130 und ein anderes Mal 'erst' ab 170. Einen zusammenhang mit der gefahrenen Strecke kann ich nicht erkennen, da ich das Pfeifen auch hin und wieder auf meinem Arbeitsweg habe und der ist eigentlich immer der Gleiche. Fahre ich dann 30km/h schneller, verschwindet das Pfeifen wieder.
Ich habe die Klimaanlage ausgemacht, Lüftungsgitter auf-zu, Umluft an-aus, aufs Amaturenbrett geschlagen (hat beim Golf2 damals so einiges bewirkt

) aber es hilft nix.
Es hört sich an, als ob ein kleiner WM-Schiedsrichter mit seiner Pfeife im Amaturenbrett sitzt. Auch den hab ich nicht gefunden
Ich bin echt ratlos, dass es ein Windgeräusch ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn dann müsste es ja immer da sein. Meine Windschutzscheibe ist auch noch die Gleiche...
Es ist auch richtig laut, hört sich an wie ein kleiner schnelllaufender E-Motor, bei dem sich die Welle gefressen hat. Aber hat der Tacho noch bewegliche Teile beim E38? Ne Tachowelle gibt es ja wohl nicht mehr, sonst würde ich schwören, dass es die ist.
Hoffentlich weiß jemand rat, sonst muss ich in Zukunft wohl mit Ohrenschützern fahren.
Danke schon mal und Gruß
Füsch
PS. Ohhh, toll ist auch die Strecke München-Barcelona auf der französischen Autobahn mit 130 wenn genau dann bei 130 das Pfeifen kommt... nervt gar nicht...
