Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2006, 12:31   #1
Matze740
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Bad Rappenau
Fahrzeug: 740iA
Standard Ausbau großes Seitenrollo?????

Hey, hab heute endlich mein Ersatzteil (neuer Seitenrollo) bekommen, nun stellt sich die Frage was ich alles ausbauen muss für den großen Seitenrollo an der rechten Türe, weil Schrauben find ich nicht.... mh....

weiß jemand was alles abgebaut werden muss oder wie ich vorgehen soll....


Danke im Vorraus


LG
Matze740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 15:39   #2
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Hi Matze,

also in der Griffschale, da wo der Türöffner ist, musst du den Pinoppel rausfriemeln. Darunter ist eine Schraube. Das war's schon mal an Schrauben.
Der Rest der Türpappe ist nur geklippst. Am besten löst du die Klipps, wenn du einen Holz- oder Kunststoffkeil zwischen Türpappe und Tür schiebst und dann langsam hebelst. Jetzt müssen noch die beiden Chromleisten an der Oberseite der Türverkleidung ab. Vorsichtig mit einem Schraubenzieher nach oben weghebeln. Wenn alles gelöst ist, kannst du die Pappe vorsichtig nach oben abnehmen. Am besten hinknien, Pappe an der Unterseite greifen und mit schaukelnden Bewegungen nach oben schieben. Bitte nicht, wie immer wieder zu lesen ist, mit Gewalt und einem Ruck daran ziehen. Dabei sind schon diverse Türverkleidungen geschrottet worden. Sieht doch Sch... aus, wenn auf einmal der Türgriff fehlt

Du solltest das Ganze vorsichtshalber mit einer zweiten Person machen, denn an der Pappe oder an der Tür (ich weiß es nicht mehr so genau, sind diverse Kabel, die gelöst werden müssen - Lautsprecher, Beleuchtung, Fensterheber. Natürlich hat der Freundliche die Kabel genau so lang gemacht, dass man die Türverkleidung zum Kabellösen auch ja nicht auf dem Boden abstellen kann. Daher also bitte 2 Personen, ist echt einfacher, wenn einer hällt und der andere Stecker abzieht. Notfalls geht auch eine Bierkiste. Die solltest Du aber bereitstellen, bevor du die Pappe abnimmst. Stell darauf die Verkeidung ab und lass die Kabel dran. An die Schrauben vom Rollo kommst Du auch so.

Ist die Pappe weg, ist das Rollo ich glaube mit 2 Schrauben befestigt. Schrauben raus, Rollo weg.

Den Zusammenbau logischerweise in in umgekehrter Reihenfolge.

Achtung, wenn du die Türpappe nach oben abgenommen hast, bleibt an der Tür eine Metallklammer stecken (ungefähr mittig). Wenn mich nicht alles täuscht, war die Klamme quadratisch und ca. 4 x 4 cm groß. Diese kannst du mit einer Zange an der Tür abziehen und an der Türpappe an der richtigen Stelle anbringen (wird eingeschoben von unten nach oben). Dann brauchst du die Pappe bei Einbau nicht einfädeln, sondern einfach nur aufdrücken. Die Spange rastet dann an der richtigen Stelle wieder ein und hällt die Pappe.

Ach ja, und nicht den Türpin vergessen. Der muss natürlich beim Zusammenbau wieder eingefädelt werden.

Ich habe ca. 30 Minuten für den Rollowechsel gebraucht. Du siehst also, kein großes Ding. So nun wünsche ich viel Spaß beim Basteln.

Gruß aus Dortmund,
Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de

Geändert von tomgos (22.06.2006 um 16:04 Uhr).
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group