Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2008, 09:16   #1
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard Funkfernbedienung "tunen" ??

Moin Leute,

ich wollte mal wissen, ob man nicht die serienmäßige FFB durch was anderes, besseres austauschen kann, da die reichweite ja nicht gerade hoch ist, bei mir ca. 5m, mit ans Kinn halten () auch 15m, das Thema hatten wir ja schon. Selbst so'n blöder Opel Astra hat 50m und mein alter Viatara auch.
Wie wärs denn mit ?? Ich brauch zwar kein Klappschlüssel, der Transponder lässt sich sicher auch verlegen. Jeder gute Schlüsseldienst kann ja heutzutage auch Ersatzschlüssel mit Chip liefern und codieren, das wär sicher kein Problem.
Aber wie siehts mit den Steuergeräten aus? Ich denke, da kann man mit solche Zusatzgeräten, wie hier angeboten, gar nicht dazwischenbasteln, oder werden die ausgetauscht und wenn ja, wo denn, welches Steuergerät?

Haben nicht die US-Modelle andere Funknorm, also andere Empfänger/Sender, die auch mehr Reichweite? Lässt sich da nicht was machen? Mir gehts jetzt nicht darum, ob zugelassen oder nicht, sondern was geht, da ja eh nicht in D wohne.
Wie wärs mit Verlängerung des "Antennenkabels" unter der Rückenlehne, hinten?
Hatte bei meinem vorigen E38 mal neuen Schlüssel bestellt, der mit der LED, damit warens dann ca. 10m Reichweite., hab jetzt hier auch noch die beiden alten, da noch voll funktionsfähig, ohne LED.

Ich bin zwar bastelfreudig, kann auch mit Lötkolben umgehen, aber Schaltpläne nutzen mir nix, sorry.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 09:24   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Öhm , bei meinem 96er 7er waren es sicher auch 50m. Haste Batterien schonmal gewechselt?

Geändert von TomS (05.11.2008 um 10:28 Uhr).
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 09:33   #3
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

also,ich habe auch kein problem mit der reichweite.allerdings sind meine batterien auch mal vor 4 monaten neu gekommen
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 09:38   #4
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

also ich muß meinen Schlüssel schon fast auf das Auto legen, damit sich was rührt. Auch mit neuen Batterien.

Kann man da nichts an der Antenne fummeln ???

Gruß Kai
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 09:49   #5
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Vielleicht betrifft das eher unsere alten 7er der ersten Baujahre, hab bei meinen 94er das gleiche Problem. Reichweite 5 m.

Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 09:54   #6
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

Zitat:
Zitat von SLer Beitrag anzeigen
Vielleicht betrifft das eher unsere alten 7er der ersten Baujahre, hab bei meinen 94er das gleiche Problem. Reichweite 5 m.

Olli
Aber ich hatte mal so um die 20m
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 10:02   #7
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

tu den schlüssel doch einfach mal neu initialisieren,hatte das bei meinem e32 auch schon,danach war alles wieder gut
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 15:16   #8
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von manthos Beitrag anzeigen
tu den schlüssel doch einfach mal neu initialisieren,hatte das bei meinem e32 auch schon,danach war alles wieder gut
Du meinst "neu anlernen", wie nach Batteriewechsel, mit zuviel Zeitverbrauch?
Gut, ich hab kein Problem damit, auch meinen Schlüssel ans Kinn zu halten, von der anderen Straßenseite aus funktionierts .
Werd mal das Antennenkabel, hinten links unter der Rückenlehne verlängern. Vielleicht bringt das ja was.

Kann aber mit Sicherheit sagen, das die Schlüssel mit LED erheblich weiter reichen, als die ohne LED, warum auch immer.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 15:41   #9
bmwhasi
7er Rulezzzzzzz
 
Benutzerbild von bmwhasi
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Bei meinem 99er ist die Stärke eigentlich gut. Nur manchmal geht es so gut wie garnicht, wenn in der Umgebung andere Störungen sind.
Hab den Schlüssel aus dem Amiland.
__________________
Schaut euch doch auch mal meine berufliche Seite an:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ED-Engineering, wenns um Wert- und Schadensgutachten im Rhein-Main und NRW Gebiet geht 0178-1427726

bmwhasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 15:46   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von tormarx Beitrag anzeigen
Werd mal das Antennenkabel, hinten links unter der Rückenlehne verlängern. Vielleicht bringt das ja was..
Huhu.

Verlängern ist nicht unbedingt der richtige Weg.
Obwohl es durch Zufall durchaus klappen kann... (Bastlerglück )
Anpassen an die Wellenlänge und verlegen aus dem faradayschen Käfig=Auto.
In Scheibennähe z.B.

Wenn man die Frequenz weiß, kann man die Antenne berechnen.

Gruß
Knuffel

Geändert von knuffel (05.11.2008 um 15:51 Uhr).
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: 730 V8 tunen? pininfarina BMW 7er, Modell E32 36 05.09.2006 10:10
Motorraum: R6 mit 188 auf 211 Ps Tunen? The Hammer BMW 7er, Modell E32 45 06.11.2005 10:07
Tuning: Kann man die Getriebeautomatik tunen lassen? ufi987 BMW 7er, Modell E38 1 17.03.2005 16:22
WLAN tunen bwhille Computer, Elektronik und Co 0 31.08.2004 19:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group