


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.06.2006, 10:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Ob das alles stimmt?
|
|
|
06.06.2006, 11:14
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Nö, alles falsch...
Aber ist das nicht die Kiste von Ralle. 
|
|
|
06.06.2006, 23:07
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Madrid
Fahrzeug: E38/740i/6 Gang-Schalter
|
Wer von Euch hat denn nun was geändert, bzw, was stand vorher drin?
|
|
|
07.06.2006, 09:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Hä? Jetzt steht ja garnix mehr drinn 
|
|
|
07.06.2006, 16:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Hab den Alpina B12 6.0 mal von 290kmh auf 291 kmh gesetzt soweit mir bekannt ist das nämlich die richtige Geschwindigkeit 
|
|
|
07.06.2006, 16:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von werty
Hab den Alpina B12 6.0 mal von 290kmh auf 291 kmh gesetzt soweit mir bekannt ist das nämlich die richtige Geschwindigkeit 
|
Korinthenkacker ! 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
07.06.2006, 17:13
|
#7
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
@toms,
sieht echt so aus als ob es ralle seine rennsemmel ist.
nur hat ralle kein v12 und schon nicht mit nem Magdeburger Kennzeichen
gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
07.06.2006, 17:16
|
#8
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
|
|
|
24.06.2006, 12:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Details die zum E38 gestrichen wurden:
Die 3,0- und 4,0-Liter-Motoren wurden auf 3,5 (735i) bzw. 4,4 Liter (weiterhin als 740i bezeichnet) aufgebohrt. Das maximale Drehmoment stieg von 290 auf 320 bzw. von 400 auf 420 Nm. Der 735i leistete jetzt 235 PS statt 218; der 740i behielt auf dem Papier dieselbe Leistung, doch Tests von Zeitschriften ergaben Streuungen zwischen 305 und 322 PS(Nie in einem offiziellem Test bestätigt)
Inhalte zum E38
|
|
|
24.06.2006, 19:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
mein 4,4 hatte auch 299,6 ps auf dem prüfstand (orginal)
nun sind es 315
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|