Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2006, 01:22   #1
jenki
Dauer Rückwerts Fahrer
 
Benutzerbild von jenki
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
Frage Hinterachsgetriebeöl

hi

könnt ihr mir sagen was da für ein öl reinkommt? ich wil es in der nächsten zeit tauschen.

ist ein 750iA Bj.10.94

danke schon mal
mfg jenki
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
jenki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 04:20   #2
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

moin, schau da: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...erachsgetriebe

hast du ein glück, daß ich mich noch daran errinnere.
oder wie homer simpson mal sagte:
Zitat:
"Dem Fernsehn verdank ich, dass ich nicht mal mehr weiß was vor 8 Minuten war."
und weil wir gerade dabei sind (also ich zumindest, was du machst/nicht machst, sagt ja dein beitrag): Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/search.html?

und du denkst jetzt bestimmt:
Zitat:
"Ich bin der Krusty der Clown und ich habe dich sehr, sehr lieb"
gruß und viel erfolg
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 10:42   #3
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Also hab ich das jetzt richtig verstanden ZF Dortmund macht mir auch
den Hinterachsgetriebeölwechsel wenn ich darauf bestehe...

Ansonsten kauf ich mir so 7 - 10 Liter von dem guten Castrol Öl und fülle es selbst auf

also Ablassschraube aufdrehen ausssabbern lassen einmal kurz mit frischem Öl durchspülen dann Ablassschraube zu und dann solange auffüllen bis es oben bei der Einfüllschraube wieder hinaussabbert richtig ????
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 11:15   #4
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von Marshall Beitrag anzeigen
Also hab ich das jetzt richtig verstanden ZF Dortmund macht mir auch
den Hinterachsgetriebeölwechsel wenn ich darauf bestehe...

?



.... oder einfach nur bitte ....

viele Grüße und ein gutes neues Jahr
Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 11:27   #5
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Zitat:
Zitat von Marshall Beitrag anzeigen
[...]
Ansonsten kauf ich mir so 7 - 10 Liter von dem guten Castrol Öl und fülle es selbst auf

also Ablassschraube aufdrehen ausssabbern lassen einmal kurz mit frischem Öl durchspülen dann Ablassschraube zu und dann solange auffüllen bis es oben bei der Einfüllschraube wieder hinaussabbert richtig ????
So viel Öl wird in Dein HA-Getriebe nicht reinpassen.
Denke mal so 1-2Liter dürften reichen.
(1,5ltr. habe ich im Kopf, aber ohne Gewähr)
Irgendwo hier im Forum ist die Menge mit Sicherheit mal
aufgeführt worden => Suchen.

Das Durchspülen kannst Du Dir getrost sparen, die wenigen
Späne werden bereits durch das alte Öl mit herausgespült.
Nicht mal in der Herstelleranleitung wird zum Durchspülen
geraten.

Ansonsten kannst Du den Ölwechsel genauso machen,
wie Du ihn beschrieben hast!
Warte nur so 10sec nach der Befüllung, bevor Du die Einfüllschraube
wieder reinschraubst. So hat das "überflüssige" Öl genug Zeit um
auszulaufen.

Gruß Jan
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 11:40   #6
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß Beitrag anzeigen
.... oder einfach nur bitte ....

viele Grüße und ein gutes neues Jahr
Reiner
Das war natürlich nich so gemeint
selbstverständlich bitte...
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 04:47   #7
jenki
Dauer Rückwerts Fahrer
 
Benutzerbild von jenki
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
Standard

hi

danke für die info
und nicht immer schimpfen wegen der such funktion, hab sie ja benützt war aber nicht so fündig.


mfg Jenki
jenki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 09:46   #8
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von Marshall Beitrag anzeigen
Also hab ich das jetzt richtig verstanden ZF Dortmund macht mir auch
den Hinterachsgetriebeölwechsel wenn ich darauf bestehe...

Ansonsten kauf ich mir so 7 - 10 Liter von dem guten Castrol Öl und fülle es selbst auf

also Ablassschraube aufdrehen ausssabbern lassen einmal kurz mit frischem Öl durchspülen dann Ablassschraube zu und dann solange auffüllen bis es oben bei der Einfüllschraube wieder hinaussabbert richtig ????


Yes Sir,

ich war auch bei ZF in Dortmund. Wenn Du das Öl für das Differenzial mitbringst, gehört der Wechsel sogar zum Service und wird nicht extra berechnet. Und das, obwohl es eine ziemliche Sauerei ist und den armen Schraubern die Suppe in den Ärmel der Arbeitsklumft sifft. Im Übrigen benötigst Du max. 2 Liter von dem guten Saft. Ins Hinterachsgetriebe gehen max. 1,5 Liter - der Rest ist für die Ärmel der Schrauber, wie schon beschrieben.
Drauf "bestehen" brauchst Du nicht. Nur sagen, dass Du Öl mitgebracht hast und den Kanister abgeben. Der Rest geht von allein.

ZF Dortmund = Superladen mit höchster Kompetenz und Freundlichkeit. Hier wird Service immer noch ganz groß geschrieben - inklusive Kaffee und Keksen für Kunden.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß bei der obligatorischen Firmenführung und beim Betrachten der beiden Kügelchen.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de

Geändert von tomgos (01.01.2007 um 09:52 Uhr).
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 12:31   #9
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Ah ja ich werd da auf jeden fall nach Dortmund fahren. Bin seit dem ersten RIESEN BERICHT begeistert von diesem Laden (daher war der satz mit dem darauf bestehen nicht so zu verstehen wie es als erstes klingen mochte. Die frage is nur wann?? kann meinen eh erst wieder ab April fahren, (Saisonkennzeichen)

Die 8 bis 10 Liter waren natürlich eine übertriebene darstellung da ich weiss wie viel bei so ner aktion daneben, also zumindest mal auf den Mechaniker geht
Das is so ähnlich wie wenn man die beschissene Flüssigkeit bei Partikelfilterfahrzeugen wechselt

Arbeite ja selbst in nem Autohaus....

Frohes neues alle zusammen........
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hinterachsgetriebeöl -Wechsel NielsHofmann BMW 7er, Modell E32 3 09.10.2004 16:48
Welches Getriebeöl bzw. Hinterachsgetriebeöl Dung BMW 7er, Modell E38 0 04.08.2003 20:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group