Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2006, 10:48   #1
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard Getriebe wieder i.O.

hatte ja nach meiner Prignitzfahrt wieder mal keinen Rückwärtsgang
So enschloss ich mich das Getriebe nicht auszutauschen gegen ein AT, sondern nur den Rückwärtsgang zu erneuern. Für alle die es nicht wissen: Bei mir ist in 4 Jahren 4x der Rückwärtsgang defekt gewesen angefangen vom AT Getriebe bis zu Reparaturen. Nichts hat dauerhaft gehalten. Also fuhr ich "ohne Rückwärtsgang" zu einer Getriebefirma die bauten es aus und zerlegten den hinteren Teil wie auf dem Bild zu erkennen. Dabei stellten wir fest das wenn man in den R Gang schaltet der Kolben mit den einzelnen Ringen im Zylinder (2) einen sehr langen weg zurücklegen muss (werden die 5HP30 Fahrer schon beobachtet haben, dass es immer sehr lange dauert bis der Rückwärtsgang greift). Dabei kann es passieren das die Dichtung (3) sich verkantet und nur einseitig im Zylinder auf und ab fährt. Dies war bei mir der Fall. Die Dichtung sah auf einer Seite aus wie abgefressen aus, dass bedeutet sie läuft schieft und nutzt sich nur einseitig ab. Folge des ganzen "Druckverluss im Gehäuse" und somit kein Kraftschluss auf R. Im schlimmsten Fall bricht dann der Ring (1) durch die einseitige Belastung. Wir haben nun eine simple Lösung dafür gefunden und mehrere Ringe mit auf den Kolben geschoben. Damit verkürzt sich der Weg den der Kolben im Zylinder fahren muss. Positiver Effekt: wenn man jetzt bsw. von D auf R schaltet ist der Gang sofort drin. Ich hoffe es hält jetzt wieder ne weile.



ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 740d-Getriebe = 750i Getriebe ? merowinger BMW 7er, Modell E38 11 30.09.2006 20:13
Getriebe: Getriebe (Tiptronic) elektr. Getriebe 740da BMW 7er, Modell E38 2 08.09.2006 10:37
Audole wieder TÜV fit gemacht... XENON FSW wieder auf H7.. AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 0 09.01.2004 15:12
Das Getriebe funktioniert wieder ! carstenheld BMW 7er, Modell E32 3 12.10.2002 10:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group