Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2006, 20:34   #1
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Frage Ist Tieferlegung nur vorne allein möglich?

Mal ne Frage an die tiefer gelegten oder jene, die sich damit auskennen:

Ich möchte meine E38 gerne vorne tiefer legen.
Nicht das der E38 das generell bräuchte, aber nachdem ich mir eine Doppeltank-Gasanlage habe einbauen lassen ist der Wagen hinten durch das Mehrgewicht deutlich runter gegangen. Vorne leider deutlich rauf.
Sieht jetz ein wenig aus, als hätte ich ein Keilfahrwerk verkehrtrum eingebaut.
Vielleicht ganz nett wenn ich nur noch rückwärts fahre, aber eigentlich nervt es.

Hinten ist das jetzige tiefe Maß ok, da würde ich nichts ändern wollen sofern nicht nötig. Vorne könnte der Wagen jetzt allerdings gut 50 oder wenigstens 45 mm tiefer kommen.

Nun frage ich mich, welche Anbieter haben Federn für den E38 im Programm?
Kann man nur die Vorderachse tiefer legen, oder muss man immer einen ganzen Satz mit 4 Federn kaufen?
Und schließlich: Kann ich mich darauf verlassen, dass der Wagen bei 45er Federn wirklich genau um dieses Maß gegenüber dem Ist-Zustand runter kommt auch wenn dieser Ist-Zustand wie bei mir ungewöhnlich hoch ist?
Oder gilt das nur für ein Fahrzeug im "Normalzustand"?
Gibt es Federn, die in einem gewissen Bereich zu verstellen sind in der Höhe, so dass ich noch ein wenig probieren und variieren kann?

Fragen über Fragen...

Gruß

Euer Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 20:38   #2
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Federn vorne alleine gibts von Lowtec (ehemals AP-Fahrwerke) und die gehen ca. 40mm runter.

Ich habe da welche von Firma Lowtec hier rumliegen, sind original verpackt, und noch nie eingebaut gewesen.

willst du solche haben?? dann sags mir per U2U....
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 22:00   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab lowtec drine, vorne und hinten.. muss sagen echt gut, komfort ist nicht schlechter als orginal..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 22:20   #4
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard habe lowtec vorne im Fuffy.....

....und gut is! Also empfehlenswert!!

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 22:36   #5
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

habe auch lowtec drin.komfort ist gut.das auto ist aber damit leider nur knapp 30 mm runter gekommen.

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 23:03   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard Lowtec kommt vermutlich nicht in Frage

Was im Fuffy verbaut werden darf ist für den 740 noch lange nicht erlaubt.

Was Lowtec da so im Programm hat für mich ist mit maximal 35mm angegeben. Ist eigentlich schon zu wenig. Aber wenn es dann ggf. eh nur 30 mm werden lohnt es nicht, darüber nachzudenken. Dann hätte ich wieder vorne das Serienmaß und hinten ist er deutlich weiter unten.
(Zumindest sähe mein Siebener vorne dann nicht mehr aus wie ein Golf-Country )

Gibt es nichts für mich wo ich vorne weiter runter komme?
Würde zur Not auch vier Federn verbauen, aber hinten sollte sich an der Höhe nichts mehr ändern. Allenfalls 5mm würde ich da noch opfern.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 23:40   #7
Beethoven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beethoven
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
Standard

@Jippie,

ich glaube von H&R gibt es Feden 50/10. Und glaub mir, die 50mm bekommst du. Ich habe 50/50 von H&R und vorne ist er meiner Meinung nach 60mm.
__________________
Viele Grüße Dirk
Beethoven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 06:12   #8
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Beethoven
@Jippie,

ich glaube von H&R gibt es Feden 50/10. Und glaub mir, die 50mm bekommst du. Ich habe 50/50 von H&R und vorne ist er meiner Meinung nach 60mm.
@Betthoven: H&R bietet leider nur noch folgenden Typ für den E38 an:
Typ 29750-1 BMW 7er (E38) 750 i, iL
Farbe grün, Tieferlegung [mm] HA: 10 VA: 50, Baujahr: ab: 06.1994
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gutachten

Kommt also leider nicht für einen 740i in Frage...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 07:23   #9
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rednose
@Betthoven: H&R bietet leider nur noch folgenden Typ für den E38 an:
Typ 29750-1 BMW 7er (E38) 750 i, iL
Farbe grün, Tieferlegung [mm] HA: 10 VA: 50, Baujahr: ab: 06.1994
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gutachten

Kommt also leider nicht für einen 740i in Frage...
Diese habe ich bei mir drinnen, hab auch nur die für vorn Einbauen/Abnehmen lassen.
Wenn man lieb beim TÜV fragt und es keine weiteren Probleme gibt, geht das auch per Einzelabnahme. Denk mal das müsste auch für jedes andere E38 Modell möglich sein, egal für welche Federnhersteller oder?!

Grüsse Tom
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 08:42   #10
miki-milo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von miki-milo
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: ex - E38 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie
Was im Fuffy verbaut werden darf ist für den 740 noch lange nicht erlaubt.

Was Lowtec da so im Programm hat für mich ist mit maximal 35mm angegeben. Ist eigentlich schon zu wenig. Aber wenn es dann ggf. eh nur 30 mm werden lohnt es nicht, darüber nachzudenken. Dann hätte ich wieder vorne das Serienmaß und hinten ist er deutlich weiter unten.
(Zumindest sähe mein Siebener vorne dann nicht mehr aus wie ein Golf-Country )

Gibt es nichts für mich wo ich vorne weiter runter komme?
Würde zur Not auch vier Federn verbauen, aber hinten sollte sich an der Höhe nichts mehr ändern. Allenfalls 5mm würde ich da noch opfern.

Gruß Jippie
Hallo Jippie,

bei meinem 740er habe ich auch nur vorne AP-Federn drin (40mm runter) und es reicht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Guckst Du

Gruß
Miki
__________________
Gruß
Miki




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
miki-milo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Fahwerk -hinten tief vorne hoch! Torsten 740I BMW 7er, Modell E38 8 28.03.2006 23:24
Fahrwerk: Tieferlegung nur vorne Haller BMW 7er, Modell E38 0 17.01.2006 11:24
Bremsen: Brembo vorne serienmäßig?.... kierkegaard BMW 7er, Modell E38 2 09.10.2005 22:52
Fahrwerk: Tieferlegung mit Schnitzer Federn *wer hat Erfahrungen* Jojo7 BMW 7er, Modell E65/E66 11 26.02.2005 13:47
Fahrwerk: 735i mit EDC vorne tiefer legen BayernRider BMW 7er, Modell E32 21 19.02.2005 10:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group