


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.05.2006, 13:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
Dimmfunktion,Beleuchtung
hallo,
habe mal allgemein ne frage zu den orangenen tacho-instrumenten,schalter und displaybeleuchtungen vom MID und check control.
wie ist die langlebigkeit dieser leuchtmittel? kommt es oft vor das hier einzelne beleuchtungselemente ausfallen oder ist das ehr nicht der fall?
fahre am liebsten nachts mit fast maximaler leuchtstärke der instrumenten und schalterbeleuchtung.
beschleunigt die maximale leuchtstärke die entstehung von pixelfehlern oder ist es ratsam die beleuchtung mit dem regler zu dimmen.
dank euch für die aufklärung
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
06.05.2006, 14:31
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: in Planung...
|
ist mir aus dem stand unbekannt das das runterregeln der beleuchtungsstärke die langlebigkeit fördert.
aber (bitte nicht alles dummen spruch missverstehen, will dich nicht ärgern!) deine musikanlage (Hifonics Bandpasskiste) kann sich negativ auswirken auf die elektronik im wagen, und auch auf die langlebigkeit z.b. deiner scheinwerfer. die niederton bassfrequenzen die dich beim cruisen erfreuen kannst du nicht wett machen mit dem runterregeln der innenraumbeleuchtung.
|
|
|
06.05.2006, 15:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hallo,
das ist ja ne andere geschichte  wollte nur wissen wie haltbar die leuchtioden im e38 sind,bei voller leuchtstärke.mal unabhängig von der basskiste.
wollte mir nur unnötigen austausch der leuchtioden und birnchen ersparen.deswegen die frage ob es was ausmacht mit voller leuchtstärke zu fahren,oder lieber runter zu dimmen.
auf die musik würde ich trotzdem nicht verzichten wollen
mfg
benny
|
|
|
06.05.2006, 15:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Die Lebensdauer von Leuchtdioden dürfte die eines Fahrzeugs übersteigen ;-), mit den Lämpchen sieht es anders aus. Da bringt dimmen schon was, da der Glühdraht nicht so schnell verschleißt - aber ob das im Verhältnis steht, bzw. wie viel Lebensdauer es wirklich bring  .
Wenn man schon mal Lämpchen wechselt würd ich gleich mehrere ersetzen. Der größte Aufwand ist ja wohl der Einbau und nicht die Materialkosten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|