


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.04.2006, 13:48
|
#1
|
Gast
|
Heizungsbedienteil macht sich selbständig
Hallo liebe BMW 7er Gemeinde!
Mein 730i Aut., EZ 11/1995, nahezu Vollausstattung
Ich habe ein Problem mit dem Heizungsbedienteil. Sporadisch regelt die Temperaturwahl von den normal eingestellten 21°C auf zB 31°C Dann wieder runter auf 21°C. Sprich er regelt mal heiß, mal kühl. Kurzzeitig sind die Anzeigen auch mal ganz weg, kommen dann wieder.
Hat jemand damit Erfahrung?
lg Matthias aus Österreich
P.S.: ist eine Klimaautomatik
|
|
|
14.04.2006, 13:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Morbidius
Hallo liebe BMW 7er Gemeinde!
http://www.car4you.at/dat/img/dea/ve...01968789_1.jpg
Mein 730i Aut., EZ 11/1995, nahezu Vollausstattung
Ich habe ein Problem mit dem Heizungsbedienteil. Sporadisch regelt die Temperaturwahl von den normal eingestellten 21°C auf zB 31°C Dann wieder runter auf 21°C. Sprich er regelt mal heiß, mal kühl. Kurzzeitig sind die Anzeigen auch mal ganz weg, kommen dann wieder.
Hat jemand damit Erfahrung?
lg Matthias aus Österreich
P.S.: ist eine Klimaautomatik
|
Das heisst in der anzeige steht dann 31° und dann wieder 21°
Oder wird es nur warm und wieder kalt,ohne das sich dir Anzeige verändert
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
14.04.2006, 13:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Gänserndorf
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Hallo, Morbidus
Ich nehme an, daß bei dir ebenfalls der alte Bedienteil verbaut ist. Bei mir hat es geholfen, den KBT auszubauen und die Stecker mit Kontaktspray 60 - nicht irgendein anderes Mittel wie zB. WD40 - zu behandeln und mehrmals die Stecker an- und abzustecken.
Viel Glück und
greetings, Sepperl
|
|
|
14.04.2006, 15:36
|
#4
|
Gast
|
Hi!
Ich dachte auch schon an ein Kontakt-Problem. Meine Anzeige wechselt von 21° auf 31° und wieder retour. In unregelmäßigen Abständen.
Was meinst du genau mit Kontaktspray? Heißt das Zeug einfach Kontaktspray 60?
thx for the infos
Matthias
|
|
|
14.04.2006, 15:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Morbidius
Hi!
Ich dachte auch schon an ein Kontakt-Problem. Meine Anzeige wechselt von 21° auf 31° und wieder retour. In unregelmäßigen Abständen.
Was meinst du genau mit Kontaktspray? Heißt das Zeug einfach Kontaktspray 60?
thx for the infos
Matthias
|
In Google kansnt du alles eingeben
http://www.google.de/search?hl=de&q=...le-Suche&meta=
Gruss Emil
|
|
|
14.04.2006, 15:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
14.04.2006, 16:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo zusammen,
Leute - B I T T E - laßt das Kontaktspray weg! Ihr richtet damit erst recht Schaden an! Ich weiß, - die Ratschläge in diesem Fall mit Kontaktspray zu arbeiten sind nur gut gemeint und sollen den Betroffenen helfen - keine Frage. Leider ist in der Regel jedoch genau das Gegenteil der Fall - auch wenn das Mittel für eine kurze Zeit (etwas) zu helfen scheint.
Noch einmal:
Kontaktsprays sowie Reinigungsöle, welche auch immer, haben hervorragende Kriecheigenschaften - ähnlich wie Caramba. Und damit kann man bekanntlich festgerostete Schrauben lösen................................ - so etwas darf auf gar keinem Fall in/an/auf eine empfindliche Elektronik (auch Stecker etc.) gesprüht werden!
Gerade Kontaktsprays enthalten in der Regel Säuren, die die Oberflächen massiv angreifen! Der Vorgang dauert natürlich etwas, - aber die Folgeschäden sind fatal!!
Kontaktspray ist einzig und alleine dazu geeignet um schleifende elektronische Kontakte wie z.B. Potentiometer, Schieberegler etc. zu reinigen bzw. um Verschmutzungen zu lösen so daß diese wieder eine einwandfreie Kontaktübertragung ermöglichen. Und selbst hierbei M U S S dieses Mittel anschließend unbedingt wieder ausgewaschen werden da sonst selbst hier (massive) Folgeschäden auftreten werden!!!
Auf gar keinem Fall sprüht man solche Mittel in eine empfindliche Elektronik! Nach einer Weile können sonst diverse Fehlfunktionen im/am Gerät auftreten! Man sollte zumindest im Hinterkopf haben, daß dieses Gerät an dem man solche Sprühaktionen vornehmen möchte meistens einige hundert Euro kostet und man im Grunde genommen überhaupt nicht weiß was man da überhaupt macht!!!
Auch wenn der Vergleich "hinkt" - aber käme irgend jemand auf die Idee Kontaktsprays - welche auch immer - in seinen PC zu sprühen? Wahrscheinlich kaum! Und soooo abweichend ist dieser Vergleich gar nicht!
Ich habe übrigens einige Fotos von Geräten hier, die mit solchen Sprays "behandelt" wurden. Diese Bilder sende ich auf Anfrage gerne per E-Mail zu. Hier kann man sehr gut erkennen welche Folgeschäden durch diese Mittel entstehen bzw. entstehen können.
Sorry, ich möchte niemanden bewußt zu nahe treten, aber ich bekomme immer wieder solche und diverse Geräte zur Reparatur zugeschickt die mit Kontaktsprays und/oder Reinigungsölen bearbeitet und dabei oftmals irreparabel beschädigt wurden. Und immer wenn ich die Leute nach dem "warum" frage bekomme ich als Antwort: "Das stand so im Internet bzw. es wurde mir empfohlen"..... etc. Daher möchte ich auch hier erneut und EINDRINGLICHST davor warnen "mal eben" etwas mit Kontaktspray etc. zu bearbeiten!
Natürlich kann jeder mit seinem Gerät machen was er möchte - keine Frage. Es geht jedoch darum, daß sehr viele Leidensgenossen diese gut gemeinten Tipps lesen, es entsprechend praktisch umsetzen und schon kann der Schaden da sein.
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
14.04.2006, 16:38
|
#8
|
Gast
|
so, guido. hab die stecker jetzt mit kontaktspray eingesprüht. wie bekomm ichs nun wieder ab? lol...
naja mal sehen was passiert.
matthias
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|