Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2002, 12:35   #1
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard Zuendschluesselbatterie

Hatte kuerzlich die Meldung, dass die Zuendschluesselbatterie geladen werden muesste. Jetzt die Frage: Ist da ein Akku drin, der beim Einstecken des Schluessels wieder geladen wird? Habe einen '97er 740iA.


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 12:38   #2
promedus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Uelzen
Fahrzeug: 730i V8 A
Standard

Soweit mir bekannt ist wird diese nicht geladen.
promedus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 12:53   #3
Marco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marco
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
Standard hi...

flache einwegbatt. kostet bei der tanke ca. 2,55euro

gruss marco
__________________
Marco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 12:57   #4
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

@Marco

Jo danke, ich glaub den Betrag kann ich mir noch knapp leisten, wenn ich die naechsten 2000km ein wenig gemaessigter fahre (also nur noch im Windschatten von Knetepappi mit knappen 100km/h).


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 12:57   #5
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard neue kaufen

Zitat:
Orginal gepostet von dominik
Hatte kuerzlich die Meldung, dass die Zuendschluesselbatterie geladen werden muesste. Jetzt die Frage: Ist da ein Akku drin, der beim Einstecken des Schluessels wieder geladen wird? Habe einen '97er 740iA.


Gruss
Dominik
musst dir eine neue kaufen, bei BMW kostet diese ca. 12 DM.

ab bj. 9/98 ist eine akku drinnen, der dann automatisch geladen wird, ist aber nicht möglich zum nachrüsten.

christian
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 13:08   #6
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

@Chief

Danke fuer die Info. Hatte noch im Hinterkopf, dass ab einem bestimmten Baujahr ein Akku drin ist, wusste nur nicht mehr ab wann...


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 14:59   #7
Daytona
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Hilden
Fahrzeug: 728iA E38
Standard Preis

Mußte mir gestern auch eine neune Batterie kaufen, gleiche Meldung im Display.
Kostete bei BMW 3,55 Euro und wurde sogar vom Fchmann gewechselt
Daytona ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 15:56   #8
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Akku oder Batterie

Also da müßte ich ja dann nen Akku drin haben und auch die beiden Schlüssel abwechselnd benutzen, damit nicht ein Akku mal demnächst die Grätsche macht, oder? (Baujahr 12/98)

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 20:06   #9
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Clervoxxx
Also da müßte ich ja dann nen Akku drin haben und auch die beiden Schlüssel abwechselnd benutzen, damit nicht ein Akku mal demnächst die Grätsche macht, oder? (Baujahr 12/98)

Greetz,

Gerrit
ja müsstest du.

die neuen sind optisch anders gestalltet, vergleich mal die vom E32 mit dem E38er schlüssel. die alten haben den weichen gummi überzug und werden mit der zeit dadurch kaputt, die neuen (tasten) sind aus hartem gummi.

und er ist in der mitte dicker als am am rand

___
A A
A A
A --- A

so sieht der neue ungefähr aus..

christian

weis nicht warum er meine schlüsselform nicht anzeigt...

[Bearbeitet am 18.12.2002 von chief4]
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 20:40   #10
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Schlüssel

Ja Christian,

stimme Dir zu. Oberflächlich betrachtet sieht er genauso aus wie mein E31-Schlüssel. Wenn man genauer hinschaut ist er etwas dicker, vor allem in der Mitte. Na, dann werd ich mal ne Weile den anderen Schlüssel gebrauchen.

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group