Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2016, 10:31   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard Nachrüstung hydraulische Heckklappe, ich drehe gleich durch....

Hallo,

ich bin gerade dabei, in meinen 08/94er die Hydraulikklappe nachzurüsten. Mechanisch war das Ganze schon ein Desaster, in meiner Heckklappe war nix mit plug and play. Ich musste sämtliche Öffnungen und Befestigungslöcher neu bohren.

Jetzt ist die Klappe mechanisch drin, elektrisch aber kriege ich sie nicht zum laufen. Angeschlossen ist alles korrekt, das habe ich (gefühlte 100000 mal) kontrolliert.

Das DIng funktioniert auch. Das Schließen geht einigermaßen, allerdings läuft die Pumpe für meine Begriffe ziemlich lange nach. Öffnen funktioniert gar nicht. Die Pumpe läuft, aber die Klappe bewegt sich nicht einen Millimeter. Wenn ich per Hand nachhelfe, kann ich sie manchmal zum Öffnen bewegen. Meistens habe ich aber das Gefühl, dass die Klappe gegenarbeitet, also noch mal Schließen will. Der Neigungssensor ist übrigens nagelneu.

Mit der Diagnose allerdings verzweifele ich. Codiert ist die Klappe, im GM (CI:5) auch erkennbar auf aktiv gesetzt. Sowohl In***, als auch PA-Soft finden das Modul nicht. Einen kleinen Trick habe ich mal probiert. Ich habe das HKM vom k-bus abgekoppelt und mal an den i-bus gehängt. Da wurde es zumindest vom NAVCODER korrekt erkannt.

Was noch auffällt: Wenn ich die Klappe betätige, wird im GM der Fehler:

"Relaiskleber MERHK nach U-Batt im GM3"

Ich habe ja nun eine sehr frühe Version vom E38. Kann es sein, dass ich noch irgendein Steuergerät erneuern muss, damit die Klappe erkannt wird? Ich hatte irgendwo gelesen, dass das LCM eine bestimmte Hard- und Softwareversion haben muss. Finde aber den Beitrag nicht mehr. Und irgendwie erscheint mir das auch unplausibel. Dass das GM mindestens CI5 haben muss hatte ich auch gelsen, das ist ja auch verbaut.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe - ich drehe bald durch. Loretta BMW 7er, Modell E38 10 14.10.2015 06:52
E38-Teile: Hydraulische Heckklappe PETZ Biete... 1 06.12.2014 08:21
E38-Teile: Hydraulische Heckklappe Allmächtigen Suche... 0 17.02.2013 17:33
Heizungsventil ausbauen - drehe gleich durch! Commo BMW 7er, Modell E38 8 16.05.2009 17:56
Ahhh Hilfe ich drehe durch. Dämpfer hinten gehen nicht raus bmw-735i BMW 7er, Modell E38 7 16.11.2008 12:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group