Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2005, 16:58   #1
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard Eine Frage der richtigen Kopfstützen

Hallo,

mir schwirren immer noch Fragen durch den Kopf, wie ich am geschicktesten Fondsmonitore verbaue. Da ich kein Freund von derben Bastellösungen bin, sollte es schon ordentlich in die Fahrzeugausstattung integriert sein. Also interessieren mich mal zunächst die Kopfstützen. Ich hab die Kontursitze und grad mal nachgemessen: Da wäre kaum mehr als 100mm Einbauhöhe rauszuholen. Daher hab ich mich mal nach anderen Kopfstützen aus dem E38 umgeschaut. Sind ja net sooo teuer.
Allerdings werd ich aus dem Teilekatalog nicht schlau! Sind die Kopfstützen aus dem Kontursitz und dem Komfortsitz baugleich? Zumindest kosten sie dasselbe!

Wenn ja, dann brauch ich mich da ja gar nicht weiter umschauen, sondern kann gleich zur nächsten Frage kommen:
Die Besitzer einer Multifunktionskopfstütze (wahrscheinlich vorzugsweise in den il Versionen mit fondsorientierter Ausstattung anzutreffen) mögen doch bitte mal die Messlatte zücken, und die Höhe der Fläche messen, auf der der Spiegel in den Kopfstützen sitzt.
(Warum um alles in der Welt sind diese Dinger dreimal so teuer wie die normalen Stützen???)

Danke,
Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 17:13   #2
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! Ja die sind baugleich. Die Nackenstützen vom E38 mit Standard Sitzen ohne elektr. Verstellung werden sich am besten eignen sind nämlich viel höher. Aber ich denke das es bei Deinen Nackenstützen auch geht.


Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 18:29   #3
Crimebuster
Türkis rulez!
 
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: sfsdfsdfsdsd
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Die Besitzer einer Multifunktionskopfstütze (wahrscheinlich vorzugsweise in den il Versionen mit fondsorientierter Ausstattung anzutreffen) mögen doch bitte mal die Messlatte zücken, und die Höhe der Fläche messen, auf der der Spiegel in den Kopfstützen sitzt.

Danke,
Hockeyfreund
Hi Hockeyfreund,

ich bin bei den sommerlichen Temperaturen eben mal zu meinem Bimmer geflitzt und hab die Messlatte an den Spiegel gehalten. Er ist 7,5 cm hoch und
15 cm breit (Der Spiegel selbst ist weniger breit, hat aber aussen Flächen zum Verstellen des Spiegels.)
Sicherlich könnte man an dem Plastik in dem der Spiegel sitzt (Also eigentlich die Rückwand der Kopfstütze in aufgeklapptem Zustand) noch ein Häppchen wegdremeln. Allerdings wäre dann ein hübscher Rahmen ums TFT erforderlich.

An welche TFT's hast Du denn so gedacht?

Gruß

Dieter
__________________
FRANKEN - STAMMTISCH an jedem 1. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr.
Termine gibt's im Stammtisch-Forum und unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Franken-Stammtisch Homepage
Crimebuster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 19:18   #4
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Aha, das ist doch schon mal ne Ansage.

Ich hab noch gar keine TFTs ins Auge gefasst. Das werd ich wohl eher davon abhängig machen müssen, was passt. Was ich bisher so begutachtet habe war um die 7" groß und jeweils so um die 12cm hoch. Damit ist aber wirklich das äußerste Limit der Kopfstützen erreicht. Bin mir nicht so sicher, wieviel der Einbaurahmen (ist übrigens bei fast allen Angeboten mit dabei) ringsrum noch in Anspruch nimmt.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 19:36   #5
Crimebuster
Türkis rulez!
 
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: sfsdfsdfsdsd
Fahrzeug: BMW
Standard

Hi,

da ich meinen Bimmer immer gerne sehe, war ich eben nochmal unten

Es gibt 2 Möglichkeiten des Einbaus:

1. Man bleibt zwischen den Scharnieren des Deckels, dann geht max. 10 x 15,5 cm (incl. Rahmen)
2. Man bleibt unter den Scharnieren, dann geht 19 x 8 cm (auch incl. Rahmen)

Und nun kannste nach TFT's schauen

Gruß

Dieter
Crimebuster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 20:05   #6
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Na das ist doch mal ne Auskunft. Danke!!

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 20:15   #7
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

@Crimebuster,

Was meinst du mit den Scharnieren??



mfg -=WB750iL=-
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 20:24   #8
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von WB750il
Hallo

@Crimebuster,

Was meinst du mit den Scharnieren??



mfg -=WB750iL=-
Ist zwar nicht an mich gerichtet, aber trotzdem versuche ich mich mal an der Antwort: Es geht um die Kopfstützen mit Spiegel und Beleuchtung für die Fonds-Passagiere. Da ist ein Deckel davor, der nach oben geklappt wird. Und der ist an zwei Scharnieren aufgehängt.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 20:26   #9
Crimebuster
Türkis rulez!
 
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: sfsdfsdfsdsd
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von WB750il
Was meinst du mit den Scharnieren??

Hi,

also ich muss erst eine Klappe an der Kopfstütze öffnen, um in den Spiegel
zu sehen (besser nicht ). Und diese Klappe hat "Scharniere" zum aufklappen. Genau die sind gemeint.
....blöde Erklärung, aber hoffentlich verständlich. Zum Foto machen bn ich jetzt zu faul.

Gruß

Dieter
Crimebuster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 20:27   #10
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Ah jetzt alles klar! danke fü die Info!



mfg -=WB750iL=-
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an die Sitz-Nachrüster Fossie BMW 7er, Modell E38 1 02.07.2005 09:58
Kopfstützen TFT brunoe38 BMW 7er, Modell E38 1 29.09.2004 17:56
Fahrwerk: Frage zu 730i "Koppelstange" Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 4 27.07.2004 17:59
Wie schließe ich die hinteren Kopfstützen an Dauerplus an?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 3 31.01.2004 14:07
Blöde Frage zum Ausbau Scheinwerfer rocky BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2002 22:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group