Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2006, 09:26   #1
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard Scheiben beschlagen innen

hallo Leutz,

mal ne Frage zur Klimaautomatik:

eingestellt sind: Fahrer 20°, Beifahrer 23°, oberer Ausströmer 1/2 warm, obere Düsen etwa je zur Hälfte geöffnet. AUC ein, sonst auch alles auf Automatik. Lüfter laufen beide (automatisch) zwischen 3 und 4 Punkten auf der Anzeige. Die Pollen- und Innenraumfilter sind gerade mal 5t km alt.

Situation: Autobahn Limit 120km/h, Motor hat Betriebstemperatur. Außentemp. -8° bis -10°, dann ein kurzes Stück in einer Senke (etwa 4km) Außentemp. -14°. Die Front- und die Seitenscheiben beginnen langsam innen zu beschlagen. Die hinteren Scheiben habe ich nicht beobachtet, weil ich ohnehin immer die Rollos zu habe.

Kurz die Entfrostertaste gedrückt (15 - 30 Sec.) und das Beschlagene ist wieder weg - bis zum nächsten "Kältetal".

Luftverteilung manuell "nach oben" gestellt, Scheiben beschlagen nicht, aber nach 20 Minuten gibt es "kalte Füße". Also: wieder zurück auf "Automatik".
Ist ganz schön nervig, wenn man auf 500 km Autobahn ca. 5x umschalten muss

Nun die Fragen: Ich weiß ja, dass der Klimakompressor bei Minus Außentemperaturen nicht anläuft. Aber wie ist es mit dem Trockner? Ist der abhängig vom Kompressor? Sollte der mal getauscht werden? Sollte eine andere Wartung gemacht werden? Ist das bei euch genau so?

Den vergangenen Sommer hat die Klimaanlage vollkommen problemlos funktioniert. Ab und zu habe ich die Temp etwas angepasst, sonst immer den Automaten arbeiten lassen. Bis auf einen Fall in einem Gewitterregen hatte ich auch beschlagene Scheiben - und das war auch mit der Entfrostertaste schnell behoben.

Bitte um Info und Anregungen

Gruß Reiner,
der nicht gerne im "hausgemachten" Nebel fährt
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage wegen beschlagener scheiben innen ? 331BK Autos allgemein 4 08.12.2005 05:15
Innenraum: Soooo, noch ein paar pics von meinem 7er (hauptsächlich innen) Himsi BMW 7er, Modell E38 14 13.11.2005 20:44
Innenraum: Scheiben beschlagen und Heizdüsen rauchen! keylargo BMW 7er, Modell E32 2 01.11.2005 08:42
Innenraum: Beschlagen Scheiben möchte gern BMW 7er, Modell E32 11 26.11.2004 17:58
Scheiben fluten... VORSICHT! SKrumbach Autos allgemein 5 04.01.2003 16:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group