Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2006, 19:27   #1
D-X
Master Of Decadence
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard Mein Armaturenbrett die Lichtorgel (ABS-Leuchte / Wischwasser-Meldung)

Servus zusammen,

ich habe seit 1 Monat (nach ca. 2monatiger Pause) wieder das Problem,
dass die ABS-Leuchte permanent leuchtet.
Wie gesagt war das vor 2 Monaten bereits ab und an der Fall (alle 10-15 Starts, dann aber auch 2-3 Starts hintereinander). Damals war 1x der Stecker von einem ABS-Sensor(?) lose, wie mir gesagt wurde. Nachdem dieser vom Meister meines Vertrauens wieder gereinigt und festgesteckt worden war, hatte ich bis jetzt Ruhe.
Kennt einer von Euch das Problem? Was kostet ein Austausch dieses Sensors (oder wie das Teil genau heißt)? Evtl. muss ich das auf Verdacht machen,
da mir das ständige Leuchten schon auf den Geist geht...
Ach ja: Laut Fehlerspeicher ist irgendein Aquadingsbums kaputt, sagt der "Freundliche" um die Ecke. Kostenpunkt: €1.500,-. Wenn es das wäre,
würde die Lampe aber nach Reinigen und neu Festklemmen des Sensors aber wohl immernoch leuchten, oder?!?

Desweiteren leuchtet seit Ende Herbst sehr oft die "Waschwasser nachfüllen" Anzeige. Wisst Ihr, ab wieviel Liter die warnt? Bei 4,5l Fassungsvermögen sollte das doch eine Weile reichen, oder? Aufgefüllt habe ich vor gut 2 Wochen und heute kam es wieder beim Starten oder kurz danach.
Was hängt da denn außer der Scheibenwaschanlage noch dran? Nix, oder?
Soviel spritzen kann ich doch gar nicht in 2 Wochen (Äh, Ihr wisst schon, wie das gemeint ist! )?!
Nass (oder gefroren....) ist es jedenfalls nie unter dem Auto, sonst hätte ich darauf auch getippt. Kann da noch was im Schlauch gefroren sein?
Das Zeug, was ich da literweise reingekippt habe, ist angeblich (unverdünnt) bis -69°C frostresisten...

Vielen Dank im Voraus,
liebe Leser!

Gruß
D-X

Geändert von D-X (30.01.2006 um 23:16 Uhr).
D-X ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Einmaliges Brummen im Armaturenbrett nach dem Start lauser BMW 7er, Modell E32 14 14.08.2005 22:13
Elektrik: armaturenbrett sprengi BMW 7er, Modell E32 8 10.03.2005 20:41
Geräusch (Rasseln) im Armaturenbrett Geneva BMW 7er, Modell E38 4 31.01.2004 17:08
Abmessungen - Armaturenbrett Schrotti BMW 7er, Modell E38 25 30.11.2002 13:05
Armaturenbrett demontieren Franz3250 BMW 7er, Modell E38 0 03.09.2002 13:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group