Hallo Zusammen,
ich habe hier zwar schon unzählige Threads zum Thema Kühlwasser, oder: Was kühlt da noch?

gelesen, aber für mein Problem keine richtige Lösung gefunden. Deswegen möchte ich hier nochmal genau darauf eingehen.
Seit einiger Zeit habe ich die bei vielen so bekannte und wertgeschätzte Meldung "Kühlwasserst. prüfen" im Infodisplay.
Wenn ich im kalten Zustand bei nicht laufendem Motor den Ausgleichsbehälter öffne, steht der Stand unterhalb vom Minimum. Innerhalb von 30 Sekunden steigt das Kühlwasser dann von selber auf den normalen Level. Beim Anlassen ist dann logischerweise die Meldung nicht mehr da. Beim nächsten Mal allerdings wieder das gleiche Spiel.
Eben konnte ich das noch genauer beobachten:
Wagen kalt, Motor an: Meldung erscheint.
5 km gefahren, Wagen abgestellt, Zündung aus, Zündung an: Meldung weg
30 Minuten später.....
Motor noch ziemlich warm, Zündung an: Meldung erscheint
gleiche Strecke zurückgefahren, Zündung aus, Zündung an: Meldung immer noch da
Motor aus und Ausgleichsbehälter aufgeschraubt: Überdruck entweicht mit lautem Zischen, Stand unter Minimum
30 Sekunden später: Kühlwasser bis auf ca. 5cm unter den oberen Rand gestiegen.
Entlüftungsschraube entfernt, Motor gestartet: Kühlwasser sinkt spürbar innerhalb von 30 Sekunden und steigt anschließend um die hälfte wieder.
Aus der Entlüftungsschraube entweichen während des gesamten Vorgangs keine Bläschen.
Jetzt bitte ich Euch um Vorschläge, was das sein könnte.
Den Verschlussdeckel habe ich vor gut einem halben Jahr getauscht, als das Problem erstmalig auftrat.
Vor einer Woche habe ich das Kühlsystem abdrücken lassen. Ergebnis: alles trocken!