Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2006, 10:57   #1
Darius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darius
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Elsdorf
Fahrzeug: BMW F31 328i xdrive Touring ; Skoda Kodiaq 2,0 TDI ; 1989er Honda CRX ED9
Standard Kühlwasserproblem -- mal wieder

Hallo Zusammen,

ich habe hier zwar schon unzählige Threads zum Thema Kühlwasser, oder: Was kühlt da noch? gelesen, aber für mein Problem keine richtige Lösung gefunden. Deswegen möchte ich hier nochmal genau darauf eingehen.

Seit einiger Zeit habe ich die bei vielen so bekannte und wertgeschätzte Meldung "Kühlwasserst. prüfen" im Infodisplay.
Wenn ich im kalten Zustand bei nicht laufendem Motor den Ausgleichsbehälter öffne, steht der Stand unterhalb vom Minimum. Innerhalb von 30 Sekunden steigt das Kühlwasser dann von selber auf den normalen Level. Beim Anlassen ist dann logischerweise die Meldung nicht mehr da. Beim nächsten Mal allerdings wieder das gleiche Spiel.

Eben konnte ich das noch genauer beobachten:

Wagen kalt, Motor an: Meldung erscheint.
5 km gefahren, Wagen abgestellt, Zündung aus, Zündung an: Meldung weg

30 Minuten später.....

Motor noch ziemlich warm, Zündung an: Meldung erscheint
gleiche Strecke zurückgefahren, Zündung aus, Zündung an: Meldung immer noch da
Motor aus und Ausgleichsbehälter aufgeschraubt: Überdruck entweicht mit lautem Zischen, Stand unter Minimum

30 Sekunden später: Kühlwasser bis auf ca. 5cm unter den oberen Rand gestiegen.
Entlüftungsschraube entfernt, Motor gestartet: Kühlwasser sinkt spürbar innerhalb von 30 Sekunden und steigt anschließend um die hälfte wieder.
Aus der Entlüftungsschraube entweichen während des gesamten Vorgangs keine Bläschen.

Jetzt bitte ich Euch um Vorschläge, was das sein könnte.

Den Verschlussdeckel habe ich vor gut einem halben Jahr getauscht, als das Problem erstmalig auftrat.
Vor einer Woche habe ich das Kühlsystem abdrücken lassen. Ergebnis: alles trocken!
Darius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group