


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.01.2006, 15:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Frage zu Xenonscheinwerfer
Habe hier einen Xenonscheinwerfer liegen bei dem ich gerne die Birne ausbauen möchte nur bekommen ich diesen bronze Ring der die Birne am Scheinwerfer fest hält nicht ab,wo ist der Trick an der Sache.Dann noch eine Frage zu der Belegung des Anschlußsteckers(rechts im Bild) ich würde den Scheinwerfer gerne testen nur weiss ich nicht welcher der 8 Pin's für was ist wer weiss es und kann es mir sagen.
Geändert von werty (24.12.2010 um 22:23 Uhr).
|
|
|
23.01.2006, 15:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Der Ring muss gedreht werden. Geht mitunter sehr schwer. Also nicht irrtieren lassen. Zum Testen würde ich den Scheinwerfer auf den Motorhaubenträger legen und an das normale Kabel anschliessen. Dann siehst Du zumindest ob er funktioniert.
Gruß,
Markus
|
|
|
23.01.2006, 16:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Hi danke.....aber der Ring geht nicht ab er bewegt sich einen Millimeter nach links und einen nach rechts das wars.Er hat doch so zwei Haken sehe ich müssen die nicht verbogen werden und soll man das erst machen wenn der Scheinwerfer noch verbaut ist ?
Edit.Habs geschafft man muss den Ring gleichzeitig nach unten drücken 
|
|
|
23.01.2006, 16:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von mk2611
Der Ring muss gedreht werden. Geht mitunter sehr schwer. Also nicht irrtieren lassen. Zum Testen würde ich den Scheinwerfer auf den Motorhaubenträger legen und an das normale Kabel anschliessen. Dann siehst Du zumindest ob er funktioniert.
Gruß,
Markus
|
Was heisst an das normale Kabel anschliessen ?
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
23.01.2006, 16:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Ich denke er meint den normalen Anschlußstecker in meinem Wagen der zur Zeit an den Xenonscheinwerfer angeschlossen ist der am Auto verbaut ist.
|
|
|
23.01.2006, 18:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von werty
Ich denke er meint den normalen Anschlußstecker in meinem Wagen der zur Zeit an den Xenonscheinwerfer angeschlossen ist der am Auto verbaut ist.
|
Richtig. Ist am einfachsten. Ansonsten müsstest Du im WDS die genaue Steckerbelegung raussuchen.... Hab leider kein WDS...
|
|
|
23.01.2006, 18:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Wer hats und wer kanns raus suchen  habe nämlich keine Lust bei der Kälte Draußen so eine Aktion zu machen 
|
|
|
23.01.2006, 20:20
|
#8
|
schraubendes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: BMW 750iL A Individual (10/00)
|
Hi,
der Bronzering geht runter zu drehen. Du musst ihn beim drehen nach unten drücken. Am besten an den beiden Zapfen links und rechts anfassen,
viel glück!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|