LPG Umrüstung
Hallo,
eine Frage an die Motorspezialisten hier im Forum:
Ich habe mir diese Woche einen umgerüsteten 750 er angesehen, der auf LPG mit 2 Prinsanlagen umgerüstet wurde. Dabei wurden die Schläuche für die Eingasung in den Krümmer eingeführt und innerhalb diesen bis vor zum Ventil verlegt. Vorteil soll sein, dass ein besseres Gas-luftgemisch entsteht, was Neigung zum Ruckeln selbst bei magerer Einstellung verhindert. So ergibt sich ein maximaler Mehrverbrauch von 10-16 %. Der 750 er lief sauber. Kein Unterschied zum Benzinbetrieb merklich.
Meine Frage: Was sagen die Spezialisten dazu, wenn man im Ansaugtrakt einen Schlauch verlegt. Gibt es keine Luftverwirbelungen, die evt. die Leistung im Benzinbetrieb mindern könnte ? Können evt. Motorschäden sogar hervorgerufen werden ?
Zweite Frage an alle umgerüsteten 7er : Wie wurde das bei euch gemacht ? ähnliches Prinzip oder einfach nur Eingasung im Krümmer und fertig ??
Der 750 er lief gleichmäßig, hatte auch Leistung. Ob weniger wie vorher, kann ich nicht sagen, da ich das Auto nicht vorher kannte.
Bin gespannt auf eure Antworten.
|