


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.12.2005, 15:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Bremsenaktion D&W
Servus,
im Frühjahr muß ich die Bremsen an der VA mal erneuern. D&W Repair hat momentan eine Aktion mit scheinbar ganz vernünftigen Preisen:
Scheiben "Brembo/Norrbit" an der VA 2 x 53,45 Euro = 106,90 Euro
(alternativ gäbe es auch die ATE Powerdisc 2 x 61,20 Euro = 122,40 Euro)
Beläge "Jurid" Satz VA 56,54 Euro
Belagfühler "PEX" 8,52 Euro
= 172 Euro für alles zusammen (bzw. 187 Euro mit Powerdisc statt Brembo). Ich hätte sogar noch nen Gutschein über 15 Euro von denen, könnte ich also noch abziehen.
Ist das günstig bzw. empfehlenswert? Ich habe beim 7er noch nie andere Bremsen ausprobiert, aber auch schon Stories über Flattern und schlechtes Bremsverhalten bei diversen Ausrüstern gehört - deswegen frage ich nach...
Tun oder lassen? Was würdet Ihr für Bremsen kaufen?
Servus,
Robert
|
|
|
20.12.2005, 00:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Klare Sache, hier sind alle von den Originalteilen überzeugt. Ich kenne bei unseren 7ern und einem 8er nur die Originalscheiben und keiner hatte je Probleme. Mit den Zubehörteilen hatten hier im Forum aber schon viele kein Glück.
Beim 5er (535 M30) hatte ich Ate Powerdisc montiert. Die waren (und sind heute noch) völlig problemlos. Entweder hatte ich Glück oder es liegt einfach am 7er oder seinen Fahrern, dass der die Scheiben extrem fordert, und eben nur die "handverlesenen" Originalteile das aushalten.
|
|
|
20.12.2005, 06:52
|
#3
|
Genießer
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Memmelsdorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Habe mir blöderweise ATE-Scheiben gekauft (+Beläge). Momentan ist das Rubbeln nicht mehr ganz so schlimm, und das Quietschen, v.a. im Stadtverkehr habe ich nach nochmaliger Demontage und extremen Kupferpaste-Einsatz auch ziemlich im Griff  .
Fazit: Nie mehr Zubehör-Bremsen!!!!
__________________
 ]
|
|
|
20.12.2005, 11:36
|
#4
|
Nordschleifenreiter
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
|
Einspruch!
Ich hab auf dem 7er Original-BMW-Scheiben, von BMW montiert: die rubbeln nach 15 tkm.
Auf meinem 3er E30 und dem 3er E36 eines Bekannten haben wir rundum Brembo-Scheiben (und Jurid-Beläge) von duwrepair geschraubt: alles bestens trotz Nordschleifeneinsatz....
|
|
|
20.12.2005, 18:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von BimmerHonk
Ich hab auf dem 7er Original-BMW-Scheiben, von BMW montiert: die rubbeln nach 15 tkm.
Auf meinem 3er E30 und dem 3er E36 eines Bekannten haben wir rundum Brembo-Scheiben (und Jurid-Beläge) von duwrepair geschraubt: alles bestens trotz Nordschleifeneinsatz....
|
Was ist denn das für ein Vergleich 3er vs. 7er?
Auf dem 7er hast Du keine Erfahrung mit den D&W-Bremsen, oder? Ist ja schließlich einiges schwerer!
|
|
|
20.12.2005, 18:59
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von 740iA
Was ist denn das für ein Vergleich 3er vs. 7er?
|
kann ich nur zustimmen. auf nen ollen 3er kannst eigentlich alles schrauben, aber beim 7er leider nicht.
musste auch schon lehrgeld bezahlen, wie viele andere hier auch. also lieber drauf hören und die originalen hinklatschen
mfg Benni
|
|
|
21.12.2005, 08:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Hi, vielen Dank für die Hinweise  . Das genügt für mich schon, um keine Experimente zu machen obwohl ich die Powerdisc wegen der Vorteile bei Nassen Scheiben schon gerne probiert hätte.
Werd mir einfach wieder originale Teile kaufen. Es wäre zwar schon verlockend preiswert (gut 100 € weniger gegenüber Cuntz) aber wenn ich mich dann die nächsten 2 Jahre über Zittern und Flattern ärgern muß investiere ich lieber jetzt eine handvoll Dollar mehr...
Servus
Robert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|