


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2009, 19:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: duisburg
Fahrzeug: e38 744i
|
Frostschaden
 Hallo miteinander habe folgendes problem vor ca 3 monate wurde meine wasser pumpe gewechselt nun im winter ist das wasser im kreislauf zugefrohen wei, ich ca ne woche im ausland wahr ohne mein auto er standt der penner vom werkstatt hat kein frostschutz rein getahen
naja das proplem liegt wenn ich jetzt wasser reinkippe kommt es hinterm motor wider raus ist da ein schlauch oder was kann es sein??
|
|
|
13.01.2009, 19:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
kann auch sein das es dein block zerissen hat... würde nochmals ernsthaft mit dem von der werkstatt sprechen
__________________
|
|
|
13.01.2009, 19:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: duisburg
Fahrzeug: e38 744i
|
geht das den so schnell das der block reist
|
|
|
13.01.2009, 20:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
stell mal ne glasflasche voll mit wasser nach draussen... dann weisst was ich meine...
bekannter hat ein boot gekauft, welches nicht wichtig winterfeste gemacht wurde, dort hat der block ein riss bekommen, wo dann das wasser raus gellaufen ist..
drück dir die daumen das es evt doch nur ne kleinigkeit ist, bzw das der verursacher die kosten übernimmt
|
|
|
13.01.2009, 20:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Bei meiner yamaha dt 125 hats mal den zylinderkopf durch frost zerrissen.
Könnte aber gut sein das es nur einen "stopfen" rausgedrückt hat.
VW hatte das problem dochmal.
*Daumendrück*
|
|
|
13.01.2009, 20:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: duisburg
Fahrzeug: e38 744i
|
ist eigentlich ein schlauch oder ähnlichen hinterm motor weil es tropft nicht raus sonder es fliest wie aussem kran raus
|
|
|
13.01.2009, 20:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
kann ja wohl nicht sein
ich hoffe Du kannst der Werkstatt die Grobe Fahrlässigkeit nachweisen, sonst hast Du schlechte Karten.
Sollten es echt -10 bis -15 Grad gewesen sein mit zu wenig oder gar keinen Frostschutz, kannst Du davon ausgehen das der Block gerissen ist.
Hoffentlich bleibt Dir das erspart....  denn hinter dem Block ist ein Kunstoff Wasserflasch.
|
|
|
13.01.2009, 20:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: duisburg
Fahrzeug: e38 744i
|
das wasser kommt ca wie ich es gesehen habe unter der ansaugbrücke
|
|
|
13.01.2009, 20:49
|
#9
|
Katzenbändiger
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
|
Frostschaden
Hallo Ayhan,
schau mal im PDF Dokument im Link auf Seite 13. Unter der Ansaugbrücke ist ein Deckel der den Kühlkreislauf abdichtet. Vielleicht ist es ja nur der...
Viel Glück
Doc.
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...nifold_rur.pdf
|
|
|
13.01.2009, 20:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
am besten Du füllst Wasser rein und folgst den Geräuschen evtl kannste auch etwas sehen, ansonsten Ansaugbrücke runter aber schaue erst so gut wie möglich hinter dem Block und auch vorne an der Wasserpumpe, Lichtmaschine usw evtl ist ja echt nur ein Flansch gerissen, oder Schlauch geplatzt.
Wünsche Dir das letzteres eintritt, ansonsten meine empfehlung laufende Kettensäge und ab in deine Werkstatt grins.... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|