Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2005, 22:00   #1
Mr.X
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Motorruckeln bei konztanter fahrt

Hallo, habe hier schon über einige ähnlcihe fälle gelese aber keiner passte zu meinem Problem, wie Immer

Habe folgendes Problem: E83 750, laufleistung 195tkm

bei konstante fahrt im bereich von 60 kmh und bei 100-120 kmh bekomme ich einleichtes bis heftiges motoruckeln zu spüren. Hatte es jetzt sogar schon dreimal, das ich von der Autobahn runter gefahren bin und er mir dann aus ging. Der Motor sparng sofort wieder an,konnte aber die Drehzahl nicht richtig halten, ich musste den Startvorgang drei-vier mal wiederholen, bis er dann wieder fast normal lief.

Das kommische ist das er dann ca. 3 Wochen wieder sehr gut lief, also kein ruckeln oder das der Motor aus ging.
Bis auf heute, da ging die Leier von vorne los.

Ich hoffe das ihr mir ein paar tips geben könnt, es sollte vieleicht auch nicht unerwähnt sein das ich mal wieder mit ner Inspektion drann wäre, meine damit,ob es vieleicht die Kerzen sein können?!?!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 22:02   #2
bmwmk13
e30V8
 
Benutzerbild von bmwmk13
 
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: Burgdorf/celle
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
Standard

ich denke mal es wird der pedalwertgeber
sitzt unten am gaspedal...
wenn du es genau wissen willst dann laß mal dein fahrzeug bei bmw auslesen
gruß markus
bmwmk13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 22:22   #3
Mr.X
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ja sowas in der richtung dachte ich mir schon. Dachte das auslesen bringt im diesem fall nichts?!?!

Auf jedenfall hört es sich mal wieder mächtig teuer an.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 07:02   #4
reihali
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von reihali
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
Standard

Wäre schön wenn du bescheid geben könntest was es den letzten endes tatsächlich war. gruß reihali
reihali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 20:31   #5
Mr.X
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen

Hab leider die Antwort auf mein Ruckeln gefunden.

Das Ruckeln wurde immer schlimmer und es wurde auch langsam klar das es sich um schaltvorgänge handelte, was mir vorher nicht so klar war.

Vor ca einer Woche kam dann ein eckiliges geräusch zum vorschein, was ich noch garnicht mit irgendwelchen Problemen in Verbindung gebracht habe,dachte es wäre ein neues Problem.
Als ich dann beim Freundlichen war und deren Gesicht beim Hören des Geräusches gesehen habe wurd mir einiges klar.

Diagnostiziert wurde eine defekte Getriebe-Ölpumpe und somit eigentlich auch ein austausch des Getriebes. Er sagte auch das die vorboten das Ruckeln waren.

Der BMW-Service hat übrigens auf defekte Stössel getippt, weiß nicht wo der das her hatte.

Das ist zumindest das Ende meiner Story und auch das Ende meines Bimmer???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 20:51   #6
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi Mr.X

Lass dir von ZF einen Kostenvoranschlag für die Reparatur machen. Der Tausch deines Getriebes gegen ein Austauschgetriebe bei BMW kostet evtl. mehr. Zudem hast du nach der Reparatur auch wieder volle Garantie auf das Getriebe.

Ich habe 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung gekriegt.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 21:04   #7
Mr.X
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab schon ein preis bekommen, soll so bei ca 2000 € liegen.

Das finde ich ganz schön heftig, naja großes Auto,großes geld
Was du denn gelöhnt???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 21:09   #8
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Bei mir gings auf Garantie.

Hatte kein Ruckeln, sondern keine Traktion mehr. Alle Kupplungspakete, Lamellen, etc wurden getauscht. Hätte aber einiges mehr als EUR 2'000.- gekostet.

Kann nur hoffen, dass es nicht nach den zwei Jahren Garantiezeit kaputt geht.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 21:17   #9
Mr.X
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Achso, kapier eh nicht warum gleich das ganze Getriebe getauscht werden muß,wenn nur die pumpe ein Defekt hat.

Na werd mal drüber schlafen was ich jetzt am besten mache.
Aber danke für deine Tipps.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 21:19   #10
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Bei ZF und halt auch BMW fragen kostet ja nix. Dann kannst du gut abwägen, was dir lieber ist.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVB-T während der Fahrt D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 21 13.01.2005 19:49
Elektrik: Rechter Xenonscheinwerfer springt manchmal während der Fahrt aus Mr.V12 BMW 7er, Modell E38 9 04.11.2004 17:19
DVB-T Während der Fahrt? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 14 25.10.2004 19:54
ASC wärend der Fahrt??? torres BMW 7er, Modell E32 7 23.03.2003 22:35
Windschutzscheibe friert waehrend Fahrt ein Gertschi BMW 7er, Modell E38 6 11.01.2003 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group