Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2005, 16:42   #1
z3mcoupe
Feel the Heat
 
Registriert seit: 13.11.2002
Ort: 63322
Fahrzeug: BMW e38 740ia (05.00), Chrysler 300c Hemi (09.06), Jaguar xj8 (10.01), Mercedes ML350 (12.03), Corvette C4 (07.90), BMW e24 635csi (05.83)
Daumen nach unten Fensterheber...

Ging doch jetzt ein paar Tage nur unter Kreischen und Kratzen die Scheibe (Doppelverglasung) auf der Fahrerseite runter und rauf habe ich es heute beim Freundlichen richten lassen. Da eine Plastikumlenkrolle gebrochen war musste der gesammte Motor samt Hebemechanismus getauscht werden - fuer schmale €210,- netto +Einbau...
Auf die Frage wie das sein koennte bei einem 5 Jahre alten Wagen mit ca. 77tkm auf der Uhr gab es keine befriedigende Antwort.
Plastikumlenkrollen bei Doppelverglasung...bei einem 85t€-Auto...billiger geht es wohl nicht...

Dennoch sonnigen V8-Gruss

Arne
z3mcoupe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 16:46   #2
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

...hatte ich bei meinem 725 auch.... erst Fahrer- dann Beifahrerseite..... bist preislich gut weggekommen .....

....ist ein zu gering dimensioniertes Bauteil.... im E 39 gibts diese Probleme nicht.....
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 17:51   #3
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard Fensterheber

Hallo Arne
Hatte das Problem auch auf der Beifahrerseite, war auch beim Freundlichen und der wollte auch ca: 220 € haben, hab ich erst mal sein lassen und bei ebay versucht. Habe auch gefunden für 60€. Einbau ging Kinderleicht beim E38. Ist ein gebrauchtteilehändler in Hamburg. Der Hat fast alles für Bimmer.
Hier mal Adresse zur Info. Kann man auch anrufen.
Gruss Matze
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fensterheber reparieren Knetepappi E32: Tipps & Tricks 2 13.08.2011 23:25
Fensterheber bringt mich noch zur Weißglut 727tx BMW 7er, Modell E32 3 03.07.2005 15:20
Fensterheber knackt gefährlich didi730 BMW 7er, Modell E32 8 15.06.2004 10:59
4mal Fensterheber eingefettet! Super Erfolg! felice34 BMW 7er, Modell E32 2 04.03.2004 21:23
Grundmodul E38 728i Fensterheber Rayh BMW 7er, Modell E38 0 06.10.2003 19:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group