Hallo Leute!
Da mein 730er am Wochenende Öldrucklos verendet ist.Und seit 4 Tagen in der Landschaft herumsteht.Wurde ich bei dem Verkäufer sehr lästig.Ein Honda Händler.
Gestern das Gute Stück auf die Bühne . Ölwanne abmontiert und zwei Ölschrauben in der Wanne.Die Restlichen waren nicht sehr Fest bis auf eine Schraube.Alle wieder Eingebaut-mit Drehmoment angezogen.An der Ölwanne fehlten auch zwei Ölwannenschrauben. Das war Gestern.
Heute in der Früh füllte der Mechaniker Öl nach .Ganze 7 Liter.Ölfilter wurde auch erneuert.Start und kein Öldruck. Da kommt Freude auf !
Heftige Diskussion - Öldruckschalter ausgebaut-Manometer angeschlossen.
Siehe Da ! Öldruck Min.3 Bar-Max 5,5 Bar.Öl war Kalt und ganz Neu.5W-40. Fahrzeug wurde in Honda Werkstatt gekauft.Sind Hondaschrauber dort wird kein Öldruckschalter Defekt.
Also auf zum Freundlichen-Kein Öldruckschalter Lagernd-Kommt Morgen- Werden seit einigen
Jahren nicht mehr Defekt. Dürften bei den Öldruckschalter in Bayern auch Qalitätskontrolle eingeführt haben.

Meiner war noch Orginal also stimmen die Kilometer bei meinen Bmw.Den Freundlicher konnte sich Erinnern bei den ersten Baujahren kürzere Lebensdauer. Hoher Verwendungsbedarf. Und zum Krönenden Abschluß - Chef von Honda Werkstatt darauf Aufmerksam gemacht
das die Schrauben von der Ölpumpe mit Loctite gesichert werden sollten.
Man Hört!Seine Antwort

Da stirbst Du vorher an Vogelgrippe bevor die Ölpumpe wieder locker wird. Und Großes Gelächter. Wäre es nicht ein Ernstes Thema , für eine Kabarett-Einlage hätte es Sicher gereicht. Ist Wohl von den Hondas etwas Verwöhnt.
Also mit einen E38-

Zittiert mit den Worten des Österreichischen Kaiser Franz Joseph- Mir Bleibt auch nichts Erspart - möchte ich meine kleine Geschichte schließen.
Gruß Tom