Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2005, 20:47   #1
D-X
Master Of Decadence
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard Klopfen aus Beifahrerseite

Hallo zusammen,

ich habe seit Kurzem bei meinem 740i ab und an ein Klopfen auf der Beifahrerseite.
Es hört sich an, als ob ich im Abstand von 2-3 Sekunden mit dem rechten Vorderrad über einen Hubbel fahre.

Meine Beobachtungen:
- Auf der Autobahn (=bei höheren Geschwindigkeiten) höre ich es nicht
- es tritt nur ab und an auf - ich meine, nur nach längeren Fahrten
- ich fahre mit Niederquerschnittsreifen, die sehr anfällig für Straßenunebenheiten sind

Mehr fällt mir gerade nicht ein, also fragt mich einfach!

Schon einmal vielen Dank im Voraus für Eure Tips!

P.S.: Die Suchfunktion habe ich ausgiebigst benutzt...
D-X ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 20:56   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von D-X
Hallo zusammen,

ich habe seit Kurzem bei meinem 740i ab und an ein Klopfen auf der Beifahrerseite.
Es hört sich an, als ob ich im Abstand von 2-3 Sekunden mit dem rechten Vorderrad über einen Hubbel fahre.

Meine Beobachtungen:
- Auf der Autobahn (=bei höheren Geschwindigkeiten) höre ich es nicht
- es tritt nur ab und an auf - ich meine, nur nach längeren Fahrten
- ich fahre mit Niederquerschnittsreifen, die sehr anfällig für Straßenunebenheiten sind

Mehr fällt mir gerade nicht ein, also fragt mich einfach!

Schon einmal vielen Dank im Voraus für Eure Tips!

P.S.: Die Suchfunktion habe ich ausgiebigst benutzt...
Bei mir war bei gleichem Geräusch ne Schraube im Reiffen.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 21:14   #3
Cloclo
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Könnte das Geräusch aus dem Motorraum kommen? Bei mir waren es die Magnetwasserventile, welche im 2-3 Sek. Abstand die Temperatur steuern müssen. Die klopften im 2-3 Sek. Rhythmus. So togtog... togtog... Da mein Kühler sowieso einen Riss hatte musste er ersetzt werden. Und dabei wurde auch wieder Kühlerwasser aufgefüllt. Jetzt ist das Geräusch weg.
Schau doch mal auf Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...twasserventile
Cloclo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 21:20   #4
Silvereye
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Silvereye
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: zwischen Himmel und Hölle
Fahrzeug: die Macht der 12
Standard

hab das gleiche Problem.
Hört man aber sehr unregelmäßig.
Manche Tage nichts und dann auf einmal wieder sehr. Bei mir nur, wenn ich so zwischen 20 und 50 fahre. Gebe ich kurz richtig Gas, ist es weg. Dachte schon an Fehlzündungen, aber dafür ist es zu leise.
Hm... vielleicht hat ja noch jemand nen Tip

Silvereye
Silvereye ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 21:32   #5
D-X
Master Of Decadence
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

Danke Cloclo, diesen Beitrag habe ich auch schon gefunden.
Es fühlt sich aber wirklich eher so an, als sei etwas in der Nähe des Radkastens
nicht in Ordnung.
Das Geräusch genauer zu lokalisieren ist schwierig, wenn man dabei fahren muss
Aber aus Richtung Handschuhfach kommt es - glaube ich - nicht.
D-X ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 00:44   #6
D-X
Master Of Decadence
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

@Silvereye
Hast Du auch Niederquerschnittsreifen?

Lass uns mal mögliche Gemeinsamkeiten herausfinden -
vielleicht können wir so das Problem eingrenzen.
D-X ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 02:50   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich weiß, daß es zunächst absurd klingt, aber:
Ich hatte auch so ein undefinierbares Klopfen.
Es stellte sich als eine defekte Tankentlüftung heraus, der Tank zog sich zusammen und entspannte sich wieder.
Ist ein 7er typisches Problem, welches ähnliche Geräusche verursacht.
Fahr versuchsweise mal ohne Tankdeckel, und lausche, ob das Geräusch weg ist.
Sollte dem so sein, hast Du den Fehler gefunden.
Dann ist schnelle Abhilfe geboten, der Tank kann reißen.

Ist nur mal so ein Schuss ins blaue.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 06:30   #8
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

Zitat:
Zitat von D-X
ich habe seit Kurzem bei meinem 740i ab und an ein Klopfen auf der Beifahrerseite.
ist es vielleicht deine freundin
die auch mitfahren will??

gruss
thomas
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 08:04   #9
7er sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
Standard

Hallo
Das Prob. mit dem klopfen habe ich auch seid ich ihn tiefer gelegt hab ich habe vorne KWA 60 mit Bildstein B8 verbaut danach fing es an.
Meine Werstatt meinte die Domlager sind im Eimer. Habe sie dann gewechselt aber klopft immer noch.
Meine Vermutung sind die Pendelstangen was meint ihr ???
Gruß Sascha
7er sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 09:20   #10
Silvereye
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Silvereye
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: zwischen Himmel und Hölle
Fahrzeug: die Macht der 12
Standard

Zitat:
Zitat von D-X
@Silvereye
Hast Du auch Niederquerschnittsreifen?

Lass uns mal mögliche Gemeinsamkeiten herausfinden -
vielleicht können wir so das Problem eingrenzen.
@D-X,
hab auch Niederquerschnitt drauf. Hab heute morgen mal meine Winterreifen montiert. Bin dann mal kurz in die Stadt gefahren. Jetzt hab ich das klopfen nicht mehr so stark. Ich tippe auf die Pendellager oder, eventuell ein Krümmer oder Hosenrohr, das leicht vibriert und gegen die Karosse oder irgendeine Befestigung schlägt.
Das mit der Tankentlüftung hab ich auch probiert (bin ohne Tankdeckel gefahren) hat aber auch keinen Erfolg gebracht.
Wir werden sehen was der heutige Tag bringt.
Silvereye ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Temperaturschalter Beifahrerseite kaputt? thomaslehner BMW 7er, Modell E32 2 17.02.2005 09:15
Fensterheber Beifahrerseite DaMax BMW 7er, Modell E38 0 19.06.2004 16:56
Klopfen im Vorderaum beim unterschreiten von 80 kmh Rayh BMW 7er, Modell E38 0 02.10.2002 17:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group