Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2005, 06:50   #1
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard Kennfeld und Thermostat ?

Moin,

hab da mal ne Frage an die Profis....

und zwar hab ich nun den Verdacht, das das Thermostat nicht richtig angesteuert wird, und folglich nicht richtig öffnet oder schließt, was passiert wenn man die Steuerung abzieht, regelt das Thermo dann wie eins ohne Steuerung ,oder regelt es dann garnicht ?

denn meiner seiner wird immer heiß wenn das Wetter trocken ist,und bei Regen funtz er supi, denke mal das da irgendwo ein Wackler ist der sich aber nicht lokalisieren lässt, auch mitm DIS nich....da keine Fehler abgelegt sind haben schon alle Anschlüsse überprüft,alles supi soweit man sieht

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 08:24   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Der Kennfeldtemperaturfühler ist diagnosefähig.
Wennes da einen Fehler geben sollte, dann würde das im DIS angezeigt werden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 12:52   #3
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Man kann den Stecker einfach abziehen,dass hat keine Auswirkungen auf die Arbeitsweise des Thermostaten.
Er arbeitet dann nach wie vor wie ein herkömlicher Thermostat.Lediglich die DME bekommt dann keine Informationen mehr.

BMW hat bei mir den Stecker auch abgezogen,nachdem ein Kurzschluss im Thermostat das Lehrlaufregelventil erlegt hat.

sg
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 10:27   #4
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

moin,

hab jetzt den Stecker abgezogen,und siehe da,man bekommt überhauptkeine Info mehr über die Temperatur, die Analoge funzt dann auch nicht mehr,wird wohl am selben Fühler abgenommen,das iss doch zum irrewerden

aus lauter Verzweiflung hab ich mir nen neue Viscokupplung gekauft, welche ich bei 128°C Kühlwassertemp. (Anfang roter Bereich )immer noch ganz locker mit den Fingern festhalten kann, nun hat man mir gesagt das die Kupplung die Abwärme des Kühlers über die Lamellen aufnimmt,mittels Fahrtwind, und das so im Stand dann nicht ginge, was ich aber irgendwie nicht so recht nachvollziehen kann, denn die Abwärme das Motors im Stand,und die Temp der Welle sollten doch auch ausreichen,denn schließlich sollte doch der Wagen auch im Stand vor einer Überhitzung geschützt werden.....oder lieg ich da falsch

Grüße Ralle
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 13:33   #5
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

so , alte Visco-Kupplung genommen, und festgestellt......die isses definitiv nich,Temperatur geht trotz Permanentkühlung hoch
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 16:58   #6
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

moinsen,

nu war das Zebra wieder mal hier, und ...zu 99% wieder die Kopfdichtung, aber wohl an sooner Stelle wo manns nich eindeutig nachweisen kann, denn er läuft,nur der Druck in der Kühlung ist zu hoch,und der Wasserverlust ist zu minimal um was zu sehen........ich krieg ne Kriese mit dem Teil.....also werd ich die Woche die Dichtungen wechseln müssen,und das wie immer,wenn überhaupt keine Zeit vorhanden ist

übrigens,alle andern Systeme arbeiten zufälligerweise mal ohne Fehler

Grüße Ralle
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 18:24   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ralle verkauf den Eimer, der kostet mehr Nerven als er jemals wieder gut machen kann. Oder Du machst eine Aktion zusammen mit Don Franco, der wollte ja auch nen Wagen loswerden.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 21:30   #8
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Habe auch gerade das Problem der defekten Kopfdichtung.
Froh sei der,der es selbst richten kann,BMW veranschlagt dafür 2000,- Euro.

sg
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 21:45   #9
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

ja janzschöne Verbrecher, 2 Mill für ne Sache die ca. 5 Stunden dauert, fürn Azubi ,und dann schlagense noch 100% aufs Planen der Köpfe, nöö da bin ich geheilt von da quäl ich mich lieber selber ein bisschen

auf jedenfall isses wieder die selbe Seite bei mir (Fahrerseite ) und wenn es auch noch die selbe Stelle ist, zwischen Zylinder 8 u.7. eine Bohrung die aber per Dichung verschlossen ist,kleb ich das Ding einfach zu, und kipp den mit Beton aus,dann iss da auch Ruhe

Grüße Ralle
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 11:23   #10
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

moin,
hab nun gestern angefangen den Kopf zu demontieren,
da ist mir beim lösen der Kopfschrauben ganz eigenartig gewesen, die ersten beiden waren recht lose, die konnt ich ohne große Anstrengung aufdrehen,die andern 8 haben gebrummt wie sau, jetzt hab ich fast den Verdacht das sich der Kopf beim erwärmen dadurch etwas "öffnen" bzw. dehnen konnte, denn der Fehler war ja auch nur manchmal, hatte aber neue Schrauben genommen wo das Haftmittel schon dran war,diesmal werd ich meine eigene Haftkrem nehmen

das kann doch eigentlich nicht sein das die sich lose rütteln,wenn das Zeugs da drauf ist, oder "dehnen"sich die Schrauben soweit ach ich werd einfach noch nen Satz neue kaufen und mal schauen

Grüße Ralle
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Thermostat oder was sonst? ivo BMW 7er, Modell E38 13 16.10.2005 20:13
Motorraum: Thermostat BMW_Mausl BMW 7er, Modell E32 3 19.05.2005 11:43
Motorraum: 730d Thermostat defekt? oder alles normal dieselspaß BMW 7er, Modell E38 3 26.04.2005 20:48
Motorraum: Wie ein Thermostat arbeitet Erich BMW 7er, Modell E32 10 21.01.2005 00:54
Motorraum: Wasserpumpe Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 23 27.11.2004 10:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group