


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.07.2005, 20:11
|
#1
|
V8-Feteschist
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Schorndorf
Fahrzeug: früher 540ia - jetzt 330da
|
wann wurde der 750er euro3?
hi
ab wann wurden die bmw e38/750ia als euro 3 wägelchen gebaut?
danke.
gruss
micha
|
|
|
21.07.2005, 23:27
|
#2
|
V8-Feteschist
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Schorndorf
Fahrzeug: früher 540ia - jetzt 330da
|
und hoch...
|
|
|
22.07.2005, 08:50
|
#3
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
E38 ......D3 ....???? dachte es geht max. Euro 2
ASS
|
|
|
22.07.2005, 09:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von ASS
E38 ......D3 ....???? dachte es geht max. Euro 2
ASS
|
Nein nein,
zuletzt war der E38-Benziner als Euro3/D4 eingestuft.
Und in meinem Prospekt aus 09/1998 heißt es: alle 7er-Benzin-Triebwerke erfüllen übrigens schon heute die strenge künftige D4-Abgasnorm.
Ich vermute also, daß das mit dem Facelift kam.
Greets
RS744
Ergänzung: kannst Du auch hier
http://www.7-forum.com/modelle/e38/motorvarianten.php
nachlesen (unter 728i am Ende).
Geändert von RS744 (22.07.2005 um 10:13 Uhr).
Grund: ergänzenden Link angefügt
|
|
|
22.07.2005, 17:05
|
#5
|
ex V12-Kutscher
Registriert seit: 16.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
|
Ab Produktionsdatum 01.06.1999 erfüllen alle BMW Otto-Motoren (außer E31 und M-Fahrzeuge) die Euro 3 Norm. Ich zahl für meinen Fuffi 364 € Steuer. 
__________________
______________
Schöne Grüsse,
Michi
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
|
|
|
22.07.2005, 17:08
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Angeblich hat meiner auch D3, muß ich mich mal drum kümmern, Bei 0,70€ Vorteil zu E2 pro 100ccm isses aber auch nich sooo eilig... 
|
|
|
22.07.2005, 17:26
|
#7
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
@ Ass meiner hat D4
Gruss
|
|
|
22.07.2005, 17:27
|
#8
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Silvio
meiner hat D4
Gruss
|
Wie komm ich da dran? Hab ja anscheinend die selbe Maschine... 
|
|
|
22.07.2005, 17:31
|
#9
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Zitat:
Zitat von TomS
Wie komm ich da dran? Hab ja anscheinend die selbe Maschine... 
|
@ Toms
weiß nich ob das geht da ja ich 4 Lamdasonden habe.Denke das hängt auch mit der Motorsteuerung usw.zusammen.
zBsp.Kenfeldgesteuertes Thermostat.
Ist das bei dir jetzt auch drin??
Kühlwassertemperaturen um die 108 grad(hängt wohl auch irgendwie damit zusammen)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|