Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2005, 09:08   #1
Marantzpaul
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
Standard Weiß nicht mehr weiter

Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen habe ich schon mal wegen Probleme wegen Geräusche am Fahrwerk geschrieben und hatte damals auf ein defektes Radlager getippt.

Versuche es nochmals so genau wie möglich zu beschreiben.

Es ist ein auf- und abschwellendes Rotationsgeräusch, hört sich wie ein wummern/dröhnen an, wäwäwäwä..... bei ganz langsamer Fahrt = tiefe Frequenz, mit steigender Geschwindigkeit = höhere Frequenz.

Das Geräusch kommt höchstwahrscheinlich von vorne und ist wie beschrieben von der Geschwindigkeit abhängig, Drehzahlabhängigkeit ist keine vorhanden.
Das Geräusch ist so bis 60 km/h hörbar, danach ist es nicht mehr wahrnehmbar, wahrscheinlich weil es immer hochfrequenter wird.
Kurz vor dem Stillstand wird das Geräusch dann immer tieffrequenter (summend), was sich dann, sogar auf die Karosserie überträgt und man es regelrecht "fühlen" kann.
Wenn ich beim Fahren auf N schalte und den Motor abstelle, ist das Geräusch noch vorhanden.

Mittlerweile war ich deswegen schon in 3 Werkstätten (BMW, ATU und freie Werkstatt).

Der Meister von BMW hat mit mir eine ausführliche Probefahrt gemacht und meinte anschließend, daß Geräusch würde wahrscheinlich von den Vorderreifen wegen V-Profil kommen, daß Radlager könnte man ausschließen da das bei höherer Geschwindigkeit und bei Kurvenfahrten immer lauter werden würde, was bei meinem Wagen aber nicht der Fall ist.

Bei ATU haben die den Wagen hochgebockt und laufen lassen, zwischen 80-100 km/h hat man es im Innenraum richtig rumpeln gehört und auch hat man ein Schütteln gespürt, die meinten aber, daß würde von der Hebebühne kommen, die ins Schwingen geraten würde, daß würde nicht vom Wagen kommen.

Die freie Werkstatt hat erst auf die Hardyscheibe getippt, die ist laut ihrer Aussage aber in Ordnung, die haben nur festgestellt, daß hinten rechts etwas Spiel ist, wenn der Reifen oben/unten gekippt wird, außerdem das ein leicht schabendes Geräusch beim Drehen hörbar ist, was harmlos wäre und von den Bremsbelägen kommen würde (die wurden übrigens vor 6 Monaten getauscht).

Vielleicht hat noch jemand eine Idee was das sein könnte.


Gruß Dieter
Marantzpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group