Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2005, 18:57   #1
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard Ich bin Begeistert

Hab seit 3 Wochen einen Kratzer über die ganze länger meiner Beifahrerseite und hab es heute mal Polliert....

Waren Kinder mit einem Holzstock (ein Ast oder so, war nur im Klarlack)

Ich hoffe das nicht die Kommentare kommen die ich erwarte, aber ich lasse mich überraschen

Politur war Farbig Colormagic in grau, passt am besten zu Fjordgrau Metalic.

Kann ich nur Empfelen.

Gruss Emil
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg vorher2.jpg (99,5 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg nachher2.jpg (99,9 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg vorher.jpg (97,0 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg nachher.jpg (93,3 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg Gesamtwerk.jpg (97,1 KB, 138x aufgerufen)
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 09:02   #2
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Gestraft mit Ignoranz

Ist aber keine Strafe eher erholung

Dann Quatsche ich eben mit mir selber

Eurer Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 09:32   #3
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Hab seit 3 Wochen einen Kratzer über die ganze länger meiner Beifahrerseite und hab es heute mal Polliert....

Waren Kinder mit einem Holzstock (ein Ast oder so, war nur im Klarlack)

Ich hoffe das nicht die Kommentare kommen die ich erwarte, aber ich lasse mich überraschen

Politur war Farbig Colormagic in grau, passt am besten zu Fjordgrau Metalic.

Kann ich nur Empfelen.

Gruss Emil
Ja Emil, ich habe das zwar gesehen, musste mich aber erst fassen, Deine
Ballonreiffen die Du drauf hast, sind Winterreiffen, sag mir einfach, dass das
nicht so ist (265 mit Ballon-Winterreiffen )
Ich habe mich sicher verkukt, das kann ja definitiv nicht sein
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 09:44   #4
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Ja Emil, ich habe das zwar gesehen, musste mich aber erst fassen, Deine
Ballonreiffen die Du drauf hast, sind Winterreiffen, sag mir einfach, dass das
nicht so ist (265 mit Ballon-Winterreiffen )
Ich habe mich sicher verkukt, das kann ja definitiv nicht sein
Nope sind meine Sommerreifen, ich wollte am Anfang wo ich meinen Wagen neu hatt auch 18 Zoll oder so, aber als ich die dann drauf hatte, ging mir das Spurennachgelaufe voll aufn sack.

Und die Federung leidet auch drunter.

Da ich eh ein Serienfanatiker bin hab ich die dann drauf gelassen.

Kumpel von mit hat Alpinas, klar gefallen tun mir die besser, aber der Fahrkomfort schreckt mich einfach ab.

Und was soll ich sagen ..... Wenn ich dann so aus der Waschanlage komme und die Löcher natürlich von Hand vorgewaschen habe, gefallen sie mir wirklich

Gruss Emil

P.S.: sind 235/60 16
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 09:55   #5
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Nope sind meine Sommerreifen, ich wollte am Anfang wo ich meinen Wagen neu hatt auch 18 Zoll oder so, aber als ich die dann drauf hatte, ging mir das Spurennachgelaufe voll aufn sack.

Und die Federung leidet auch drunter.

Da ich eh ein Serienfanatiker bin hab ich die dann drauf gelassen.

Kumpel von mit hat Alpinas, klar gefallen tun mir die besser, aber der Fahrkomfort schreckt mich einfach ab.

Und was soll ich sagen ..... Wenn ich dann so aus der Waschanlage komme und die Löcher natürlich von Hand vorgewaschen habe, gefallen sie mir wirklich

Gruss Emil

P.S.: sind 235/60 16
Danke, Emil, dachte mir doch, so verrückt kannst auch Du nicht sein

Serien-Reiffen sind gar nicht übel, hast nen guten Komfort, fressen keine Leistung, sind eigentlich genügend, und schonen auch noch die Achsen.

Ist einfach ein komisches Profil, mit den "Stegen" an den Flanken, macht im Sommer keinen sinn, aber ich muss nicht alles verstehen.

Schöner Bimmer auf jeden Fall.

Gruess an Dich, man hört ja sicher wieder was von Dir, wie gewohnt
Eventuell bist Du das Salz in der Suppe hier
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 10:09   #6
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Die 265 ohne Bremse waren doch mit einem Oldie (E28?), nicht mit seinem E38.
Was Color Magic angeht, bin ich eigentlich nicht so begeistert. Nach meiner Erfahrung tun es herkömmliche Produkte von Sonax oder so auch. Und wenn die Kratzer bis in die Grundierung reichen, ist Color Magic auch hilflos.
Was die Räder angeht, muß ich sagen, daß Emils Felgen eigentlich gar nicht so schlecht aussehen. Mein Vater hat die auf seinem 728 auch drauf und abrollen tun sie etwas geschmeidiger, als z.B. 18''
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 10:23   #7
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe die gleichen Felgen. Die sind pflegeleicht und schnell sauber
Finde die passen gut zum 7er und der Komfort stimmt auch.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 10:28   #8
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Danke, Emil, dachte mir doch, so verrückt kannst auch Du nicht sein

Serien-Reiffen sind gar nicht übel, hast nen guten Komfort, fressen keine Leistung, sind eigentlich genügend, und schonen auch noch die Achsen.

Ist einfach ein komisches Profil, mit den "Stegen" an den Flanken, macht im Sommer keinen sinn, aber ich muss nicht alles verstehen.

Schöner Bimmer auf jeden Fall.

Gruess an Dich, man hört ja sicher wieder was von Dir, wie gewohnt
Eventuell bist Du das Salz in der Suppe hier
Hm weiss nicht weche Stege du meinst, die Reifen sind Continental ECO Contact, werde wohl zum ende der Saison neue Brauchen, haben jetzt noch 5mm Profil.

@7er Jens nee war schon mit meinem, aber wie du sicher in dem Treath gelesen hast ist alles ok, es hatte sich nur der Schwimmsattel verklemmt und das nur kurzzeitig.
Tja das mit der Politur ist immer sone sache, ich weiss nie was ich da nehmen soll, bin mir auch nicht sicher ob das Politur ist oder nur farbiger Wachs.

Ich hab ja auch nur die Kratzer mal behandelt so auf die schnelle.

Hat den einer mal nen Tip zu einer Politur wo der Wachs gleich mit drin ist ?

Und ne Bezugsquelle ?

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 11:03   #9
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

A1 2K Politur und Fixierwachs. Zweikomponenten-Lackpflege in einer Tube.
125ml kosten bei ATU 18 €.
Ist nicht schlecht und die Gummis bleiben schwarz.
Mein Bimmer strahlte wie neu.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass es nicht wie versprochen, doppelt so lange hält wie normales Wachs.
Hab es nun 4 Monate drauf und man sieht, dass der Perl-Effekt deutlich nachgelassen hat.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 11:55   #10
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Stockemann
A1 2K Politur und Fixierwachs. Zweikomponenten-Lackpflege in einer Tube.
125ml kosten bei ATU 18 €.
Ist nicht schlecht und die Gummis bleiben schwarz.
Mein Bimmer strahlte wie neu.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass es nicht wie versprochen, doppelt so lange hält wie normales Wachs.
Hab es nun 4 Monate drauf und man sieht, dass der Perl-Effekt deutlich nachgelassen hat.

Gruß Severin
Und das kann man auch mit der Maschine Polieren ?

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bilstein-Dämpfer - ich bin begeistert John McClane BMW 7er, Modell E38 52 26.11.2012 14:24
Hi,ich bin es der neue!! DiaBoss BMW 7er, Modell E32 5 10.06.2005 20:24
Bin 75oIL probe gefahren / brauche Einschätzung Andi_xx7 BMW 7er, Modell E38 8 25.05.2005 19:40
Bin neu hier! Hallo! Und gleich Fragen zum 750i CD BMW 7er, Modell E38 8 06.11.2003 07:07
Er ist da und ich bin Begeistert Marcus F. BMW 7er, Modell E65/E66 10 10.02.2003 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group