Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2005, 13:10   #1
ticktacker
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ticktacker
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard Standheizung ohne Fernbedienung?!

hi @ll

suchfunktion hat mir keine ergebnisse gebracht, darum frag ich mal frei raus:

ich stehe kurz vor ander anschaffung eines 98er E38 740i, der zwar über eine standheizung verfügt, aber ohne fernbedienung.

kann ich die nachkaufen? wie erfolge die installation?

danke und grüße

der ticktacker

Geändert von ticktacker (15.10.2005 um 13:35 Uhr).
ticktacker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 13:40   #2
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin!

Also aller Voraussicht nach, wird in Deinem kommenden Auto die Webasto Thermo Top C verbaut sein (von Eberspächer heißt das Ding "Hydronik..."),
aber Webasto ist i.d.R Erstausrüster....
Die Fernbedienung läßt sich nachrüsten:
T70 ohne Rückmeldungsfunktion....sollte für einen geübten Bastler kein Problem sein, da ja nur der Empfänger auf die bestehende Heizung aufgebaut wird. Eine Anpassung der Fahrzeugelektrik ist IMHO unkritisch, die Elektronik "weiß" ja bereits um das Vorhandensein einer Standheizung.
Zumindest beim E38 erhältst Du mit der Fernbedienung im Sommer die Möglichkeit (>16°C) alternativ die Standlüftung zu aktivieren.
Etwas anders ist die T80, die arbeitet bi-direktional & quittiert optisch den erfolgreichen Startversuch...
Das Aufbauteil verfügt selber über einen Sender für diesen Zweck, sonstige Funktionen gleich...

Alternativ böte sich noch Tele-Call an....davon rate ich ab, weil zu teuer
oder der hier: Telestart T100 HTM
aber der ist wohl nur für rel. neue Standheizungen nachrüstbar, weil die Fernbedienung die Heizung Außentemperatur gesteuert laufen läßt und dazu Temp. Werte am & im Auto abgefragt werden....

Das einzige Problem ist die Zugänglichkeit der Standheizung, die versteckt sich gerne hinter einer Radhausverkleidung...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 14:18   #3
ticktacker
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ticktacker
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard



das hört sich doch gut an, oder? und günstiger als ne fernbedienung. die anrufe zum ein-/ausschalten kosten auch nix, da der anruf nicht angenommen wird.

reichweite ist praktisch nicht beschränkt... außer ich parke den bimmer im funkloch

und eine fernbedienung müßte man auch noch ständig mit sich rumschleppen, handy ist ja sowieso immer dabei.

also die wohl beste lösung?!?!

was könnte man denn sonst noch über einen anruf steuern?
ticktacker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 17:17   #4
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von pille
Moin!
oder der hier: Telestart T100 HTM
aber der ist wohl nur für rel. neue Standheizungen nachrüstbar, weil die Fernbedienung die Heizung Außentemperatur gesteuert laufen läßt und dazu Temp. Werte am & im Auto abgefragt werden....
Der Onkel hauf der IAA hat aber gemeint das geht für alle Modelle!

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 17:24   #5
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von ticktacker
hi @ll

suchfunktion hat mir keine ergebnisse gebracht, darum frag ich mal frei raus:

ich stehe kurz vor ander anschaffung eines 98er E38 740i, der zwar über eine standheizung verfügt, aber ohne fernbedienung.

kann ich die nachkaufen? wie erfolge die installation?

danke und grüße

der ticktacker
Gibt es überhaupt eine serienmäßige Standheizung ohne Fernbedienung ?
Vielleicht ist das Teil nur verlorengegangen ?
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 21:57   #6
ticktacker
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ticktacker
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
Gibt es überhaupt eine serienmäßige Standheizung ohne Fernbedienung ?
Vielleicht ist das Teil nur verlorengegangen ?
MfG
hab hier heute irgendwo gelesen, dass eine FB nur gegen aufpreis zu bekommen war. halte die anruf-lösung eh für die bessere. wenn eine HANDLICHE fernbedienung für kleines geld und ohne großen installationsaufwand erhältlich wäre, wäre es halt die unkompliziertere lösung.

gruß

ticktacker
ticktacker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 07:28   #7
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von ticktacker
hab hier heute irgendwo gelesen, dass eine FB nur gegen aufpreis zu bekommen war. halte die anruf-lösung eh für die bessere. wenn eine HANDLICHE fernbedienung für kleines geld und ohne großen installationsaufwand erhältlich wäre, wäre es halt die unkompliziertere lösung.

gruß

ticktacker
Wo hast Du das gelesen ?
In der Aufpreisliste steht immer mit FB.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 13:55   #8
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

mein bimmer hatte angeblich auch keine fernebdienung. der freundliche und ich einigten uns auf 1/2 kosten (allein für die FB kommen ca. 600€ zusammen - absoluter wucher ). jetzt der hit: ich hole das auto ab, fah' los (hatte auf der hinfahrt mit der bahn die bedienungsanleitung gelesen und wusste, wo überall ablagefächer sind) und will meine sonenbrille in das fach links unter dem lenkrad legen .. siehe da, jetzt hatte ich zwei fernbedienungen also zurück und allgemeine peinlichkeit: wie konnte das sein? neue FB verbaut, wenn alte noch vorhanden? rückrüsten ca. 20 minuten. meine schlussfolgerung: entweder ham die beschissen (hatten also bemerkt, daß ein empf""anger an der heizung vorhanden war) oder es geht durch eine software-programmierung....
beide ham die funktions-blink-led
cheers,

r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 14:30   #9
Gandi
Südstaatler
 
Benutzerbild von Gandi
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
Standard

Hat eigentlich schon mal jemand ein Fernbedienung komplett nachgerüstet?
Eine Standheizung habe ich. Und dazu ein Steuergerät, Kabelbaum und Fernbedienung aus einem leider geschrotteteten e46.

Geht das so einfach oder ist ein grosser Akt? Gibt es vielleicht schon irgendwo eine Umbauanleitung?
Gandi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 20:38   #10
ticktacker
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ticktacker
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
Wo hast Du das gelesen ?
In der Aufpreisliste steht immer mit FB.
MfG
hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...55&postcount=2
ticktacker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Freischaltung Standheizung Mekked BMW 7er, Modell E38 126 23.09.2009 07:51
Standheizung über Fernbedienung tut nicht 735i BMW 7er, Modell E65/E66 9 09.03.2005 18:10
Elektrik: Xenons / Standheizung Fastcossi BMW 7er, Modell E38 2 14.01.2005 08:30
Standheizung zu schwach ? JensB BMW 7er, Modell E32 0 08.12.2003 08:28
Freischaltung der Standheizung in Rhein/Main kiskutya BMW 7er, Modell E38 2 10.12.2002 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group