


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.05.2005, 18:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Eibach!!
Hallo Forumler,
So, nachdem ich ja ewig auf meine Eibach gewartet hab, sind se jetzt endlich auch verbaut.!
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!!! Nix Klappern oder so was...
Gruß
Karsten
|
|
|
21.05.2005, 18:26
|
#2
|
Gast
|
Moin!
Also nochmal sag ich dazu nix.........
außer:
GOIL....
|
|
|
21.05.2005, 18:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
tiefe
fräge !
wieviel vorn und hinten ?
mfg mohei
|
|
|
21.05.2005, 18:35
|
#4
|
BMW-schrauben entspannt
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
|
|
|
|
21.05.2005, 19:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
@Soundflax
Sieht super aus, ist ganz schön tief gekommen!
Hat meinen beiden Kumpels aber ganz schönen streß gemacht die Teile einzubauen wegen der ganzen elektr. Spielerchen die du hast (EDC, NIVEAU, el. Sitze hinten usw.)
Gruß
Schulle
|
|
|
21.05.2005, 19:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
@schulle
stimmt, die haben ganz schön geschwitzt wegen der Hinterachse,
da mußte ja alles raus...
Aber die Arbeit kann sich jetzt sehen lassen!
Für mohei u.a.
Es handelt sich hier um die Eibach 30/30 EDC und Niveau geeignet!
Es sind so ziemlich die besten Federn, der Wagen kommt Klasse tief und bleibt vor allem fahrfähig bei geringsten Komforteinbußen.
Ich denke, ein vernünftiger Kompromiss zwischen Optik und Komfort!
Grüße
Karsten
|
|
|
21.05.2005, 21:29
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 4.4l
|
Moin,
sieht ja echt geil aus!
so was habe ich mir für meinen 7er auch gedacht 30/30 oder 40/40 aber mein Bruder meint (auch 7er begeistert und langjähriger Fahrer) wenn ich den Tiefer lege dann laufen die Reifen stark einseitig ab trotz Spur und Sturz Vermessung und die Gummilager und traggelenke sind auch schnell Defekt soll bei BMW nen Problem sein mit der Tieferlegung
Was meint ihr ist das Blödsinn oder ist das so?
Und kann ich die originalen Dämpfer verwenden?
Und leidet der Fahrkomfort darunter?
Gruß Ulf
|
|
|
21.05.2005, 21:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
@Soundflax,
sieht super aus  aber meiner Meinung nach ist er vorne wesentlich mehr als 30mm. Ich würde grob auf 40-50mm tippen.
Ich habe H&R 50/50 und meiner ist vorne nur ein wenig mehr tiefer. Aber trotzdem siehts gut aus und das ist doch die Hauptsache.
Du wohnst auch übrigens gar nicht soweit weg. Vielleicht sieht man sich mal.
__________________
Viele Grüße Dirk
|
|
|
22.05.2005, 01:42
|
#9
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Moin Dirty Harry!
Sieht echt lecker aus!!
Was kostet denn der Federnsatz?
Gruß
heppinger
|
|
|
22.05.2005, 08:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
@heppinger
ich habe 220 Huronen bezahlt!
Der Einbau war Festpreis für 150 Huronen.
Gruß
Karsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|