Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2007, 21:23   #1
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Ungewollte Tieferlegung

Gestern meinte ich noch zu meinem Sohn "Leg dich mal schon ins Bett. Papa fährt mal eben kurz Windeln holen."

Als ich zum Auto kam, wirkte er vorne irgendwie viel tiefer als sonst, sah aber für einen 7er noch recht normal aus. Als ich allerdings losfuhr und die Lenkung einschlug, rappelte es fürchterlich auf der Fahrerseite. Leider verdeckten die Winterräder erheblich die Sicht. Sofort rief ich in der Werkstatt an und fragte, ob die da mal reinschauen könnten. Trotz Samstag war jemand da.

Auf der Hebebühne sahen wir dann die Ursache für das Rappeln:

Die Feder am Stoßdämpfer VL war in der Mitte zerbrochen und schlenkerte nun unterhalb der Restfeder herum

Kein Schrotthändler oder Zubehörhandel oder gar die NL hatten eine passende Feder auf Lager.

Dann rief ich @DerDicke an und fragte, ob er noch eine Quelle hätte. Zwischenzeitlich stellten wir noch fest, dass ich die kostenintensiven EDC-Dämpfer habe, so dass die Horror-Threads wie "Tausche EDC-Dämpfer gegen E38" plötzlich auch in meinem Alltag Raum gewannen.

@DerDicke blieb aber recht hartnäckig an der Sache dran und konnte mir am Abend ein super Angebot machen. Da ich selbst nur noch mit den Öffentlichen in der Gegend herumkam, fuhr er heute morgen ein paar Stunden über Land und holte die Teile. Danach brachte er sie noch bei der Geburtstagsparty meines Vaters vorbei.

Super Einsatz Absolut beispielhaft

Morgen bringe ich die Ersatz-Dämpfer zur Werkstatt und mache mal Fotos vom Federbruch.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 00:05   #2
OrgiPörnchen69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OrgiPörnchen69
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
Standard

Das nenne ich Hilfsbereitschaft Gut das dies so geklappt hat!
OrgiPörnchen69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 08:53   #3
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Na iss doch klar Du brauchtest 1.komplettes EDC Federbein und ich brauchte 30minuten um im kopf zu kramen wer noch eines rumliegen hat das es gerade in Spremmberg war da kannst Du ja nichts dazu!
Nun Du = Happy und ich eine neue Verkäuferbewertung !
Hoffe das alles so klappt wie gewünscht und Deine Werkstatt den neuen Federbeinen nicht wieder den Garausmacht!
Was ich an der sache um einiges lustiger fand das Ich Dir erstmal ohne das Auto gesehen zu haben sagen musste das Du höchst warscheinlich S-EDC verbaut hast!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 09:00   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Was ich an der sache um einiges lustiger fand das Ich Dir erstmal ohne das Auto gesehen zu haben sagen musste das Du höchst warscheinlich S-EDC verbaut hast!
Gruss DD
Hi DD,

sag mal - kommt das nur bei den Fahrzeugen mit EDC vor, oder auch an anderen?? Ich habe EDC und habe mitllerweile 210tkm mit dem ersten Federsatz runter.
Komischerweise hat bommelmann´s Auto ja wesentlich weniger drauf und daher wundert micht das......
Aber auf jeden Fall ist Deine Engagement da sehr zu loben. Nicht jeder würde so auf die schnelle mal so weit durch die Gegend fahren um für jemand anderen ein paar Stossdämpfer abzuholen und auch noch vorbeizubringen!!!

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 09:04   #5
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Vorkommen kann ein Federbruch immer und bei allen Fahrzeugen wenn es ein Twingo wäre würde ich sagen kommt oft vor aber beim E38/E32 ist dies eher selten!
Wer mich kennt der weis allerdings das ich nunmal von der hinlfbereiteren Sorte bin und wenn not am Mann/Frau ist ich gern zur stelle bin!
Interner Link) Siehe auch diesen Tread!!!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 09:24   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

@DerDicke: Respekt-Plus!

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 11:14   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

der federbruch ist ja ein bekanntes problem beim E38. ist auch im TIS beschrieben.

wenn man dem händler etwas druck macht bezgl. sicherheit usw. werden die kompletten kosten von München übernommen...

mfg Benni, der zum glück keine originalen federn mehr hat
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 11:25   #8
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ist auch im TIS beschrieben.
Vielen dank für das Posting wieder etwas dazugelernt!
Mfg DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 13:24   #9
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

@DD
Spotte nur
Ich werde mal in die Bedienungsanleitung oder Forumsuche schauen, wozu man das überhaupt braucht. Den "S-EDC"-Knopf hatte ich bisher nicht benutzt.

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
wenn man dem händler etwas druck macht bezgl. sicherheit usw. werden die kompletten kosten von München übernommen...
Das klingt ja spannend! Die Teile habe ich mitgenommen. Ich bin ja froh, dass das nicht auf der Piste bei 200 gebrochen ist.

Hier ist mal ein Bild von der Feder...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg feder01.jpg (73,1 KB, 604x aufgerufen)
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 13:30   #10
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Das schaut ja irgendwie aus, als ob die Feder an der Bruchstelle schon mal einen weg bekommen hat...

1. als ob dort eine mechanische Beschädigung stattgefunden hat

2. tiefgreifende Rostbildung - möglicherweise durch Materialfehler (Rißbildung)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Feder_marked.jpg (28,3 KB, 204x aufgerufen)
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von SoulOfDarkness (05.03.2007 um 13:36 Uhr).
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ungewollte Initialisierung Navi-System beatx5 BMW 7er, Modell E65/E66 14 01.11.2005 01:08
neulich auf der IAA---ungewollte Werbung für MERCEDES S600 engel BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.09.2005 20:32
das ungewollte "Art" Design Lackieren im DB Erich Autos allgemein 11 02.12.2003 20:22
Tieferlegung Energizer BMW 7er, Modell E32 5 19.12.2002 16:56
Tieferlegung taylan BMW 7er, Modell E38 4 09.12.2002 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group