


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.04.2005, 11:30
|
#1
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Klimaanlage - Ölfüllmenge
Hallo Leute,
Bin dabei meinen Klimakompressor zu tauschen. Allerdings ist bei Anlieferung des Neuteiles etwas Öl ausgelaufen.
Scheinbar kann oder will mir nun niemand die erforderliche Ölmenge für den Klimakompressor sagen können.
Kann da irgendwer helfen?
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Gruß
Fastcossi
|
|
|
11.04.2005, 11:46
|
#2
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Hi,
beim Klimakompressor wird meist etwas Öl beim befüllen der Anlage beigefügt, damit die Leitungen von innen her nicht rosten/oxidieren u.s.w.
Wenn Du nun einen neuen Kompressoer eingebaut hast und Du die Klima neu befüllen läßt, sag denen, wenn sie es nicht automatisch machen, daß sie etwas Öl mit einfüllen sollen. Es ist meist eine kleine Spritze voll mit Öl, was eingefüllt wird.
|
|
|
11.04.2005, 11:57
|
#3
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Schon klar.
Problem ist das ich wirklich genaue Mengenangaben suche.
Normal ist ja ein neuer Kompressor vorgefüllt. Da das Zeug aber ausgelaufen ist muß ja die korrekte Ölmenge wieder nachgefüllt werden und da gibt es normal genaue Vorgabewerte für jede Komponente in der Klima (also Ölmenge für Kompressor, für Trockner, etc.) und diese Ölmengen würde ich gerne in Erfahrung bringen denn nur ein wenig auffüllen ist mir hier zu heikel.
Ich lasse ja beim ÖAMTC (ADAC) befüllen und da möchte ich schon kontrollieren können und wissen wieviel Öl rein gehört denn normal füllen die nur das wieder ein was abgesaugt wurde.
|
|
|
11.04.2005, 12:04
|
#4
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Hmmmm....
vielleicht gibt man Dir beim "freundlichen" telefonisch eine Auskunft, oder jemand schaut mal im T*S nach. Ich bin noch auf der Arbeit, sonst schicke mir mal die Teilenummer und Deine Fahrgestellnummer per U2U, dann schaue ich heute Abend mal nach.
|
|
|
11.04.2005, 12:11
|
#5
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Der Freundliche meint er habe da nix. Ist w*****einlich sauer das ihm das Geschäft durch die Lappen ging nur kostet mich der Spaß jetzt etwa die Hälfte als beim Freundlichen.
Im T*S hab ich schon geguckt aber ich find leider nix.
FG:WBAGE21060DJ35516
|
|
|
18.04.2005, 09:15
|
#6
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Also für alle die es mal brauchen:
Der Denso Klimakompressor beim 728i bis Facelift ist mit PAG046 Öl befüllt. Ölfüllmenge 0,160 Liter.
Klima kühlt. Nur jetzt habe ich warmen Fußraum. Wasserventil
Bin schon gespannt was noch alles stirbt bei meinem Teil. Wo man nur rein greift kommen gleich drei Teile zum tauschen mit dazu... 
|
|
|
18.04.2005, 19:10
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2005
Ort:
Fahrzeug: M5 e34, 325i e30 cabrio
|
Hallo,
bin neu, möchte dir ein tipp geben.
hatte vor kurzen auch das wasserventil kaputt und wo ich gehört habe was des teil beim freundlichen kostet wäre ich um ein haar umgefallen 249euro+120euro einbau.
also selbst ausgebaut und ich glaube beim V8 wird erst das ventil und dann der motor eingebaut,müßte aber bei
reihen6er leichter auszubauen gehen.
oben sind 6 torx schrauben,schrauben lösen und oberteil
abnehmen und nachsehen ob draht noch dran sitzt
beide seiten! (faulen mit den jahren gerne ab)
habe bei mir beide seiten einen neuen draht anlöten lassen (macht jeder radio und fernsehmechaniker)
Kosten 5euro löten,1 liter Kühlwasser.
Gruß Atze666
|
|
|
18.04.2005, 19:29
|
#8
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Danke für den Tip. Hab ich im Forum schon wo gelesen. Bei mir regeln die Dinger also muß der Draht ok sein. Lediglich die Sitze dürften verdreckt sein und nicht ganz schließen... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|