


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.05.2003, 21:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: E38 725tds BJ:98
|
Wieder Probleme !
Hi Leute,
Wieder Probleme mit dem 7er ! War gerade mit meiner Frau noch kurz einkaufen...
Checkkontrol: Ölstand prüfen !
Ich also zur Tanke und nachgesehen... -> fast nix mehr drin !
Na warte... werde morgen mal länger Mittagspause machen und zum BMW NL Frankfurt fahren und denen meinen 7er auf den Hof stellen und im Gebäude explodieren !!!
Habe dort einen neuen Motor bekommen, weil angeblich der Ölverlust daher kam.. Haarriss im Block, Rechnung über 7200 Euro, dann Einspritzkopf wegen dem Verlust nochmals 400 Euro, jetzt immer noch der Ölverlust !
Die können sich auf was gefasst machen !
Und habe auch noch festgestellt, das wie sie mir die Scheibe getauscht haben keinen neuen Gummi genommen haben, der ist natürlich mittlerweile zerfallen !
Werde morgen kostenlose Nachbesserung verlangen, ansonsten hören die von meinem Anwalt. Bezahlen werde ich nix !
Irgendwelche Tips dazu ?
Gruß, Chrisffm 
|
|
|
07.05.2003, 22:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
|
Hallo Chris,
starker Tobak, den Du da berichtest. Mich wundert vor allem, dass Du die 7200,- EUR für den neuen Motor so einfach bezahlt hast... Das sollte bei einem grade 5 Jahre alten 7er nicht vorkommen, ich hätte hier auf Kulanz gehofft.
Den Gummi der Scheibe würde ich auch erneuern lassen, mir im Endeffekt egal, was das an Aufwand bedeutet, wenn die Leistung nicht fachgerecht ausgeführt wurde, Pech für Deine NL(und für Dich leider auch).
Die Chance auf Nachbesserung musst Du Deiner NL geben. Ich würde zusätzlich auf ein kostenloses Leihfahrzeug bestehen.
Zusätzlich evtl. mal mit dem Geschäftsführer sprechen, wie es zu solch eklatanten Mängeln kommen kann.
MfG.
Segler740d
|
|
|
07.05.2003, 22:02
|
#3
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Hi,
erstmals ganz ruhig bleiben...
Hast Du den Motor auf eigene Kosten bezahlt? Man sagt ja, daß der 725tds sowieso alles andere als eine gute Mottorisierung gewesen sein soll: durchgebrannte Zylinderkopfdichtungen etc. (Vgl. Focus Bericht).
Und wenn ich an meinen 730dA denke, na ja. Da war bei km 40.000 der Turbo hinüber. Angeblich solln die ersten 730d Turboprobs gehabt haben.
Tja, alles Geschaffene ist eben unvollkommen. Also: Es gibt nie einen Grund, sich etwas auf ein Auto etc. und alles andere Materielle einzubilden..., ich sehe das eben alles realistisch...
Und das BMW auch nur Werkstattmeister wie alle anderen KFZ-Werkstätten hat, zeigt sich an Deinem Fall auch... Auch BMW "kocht (leider?!) nur mit Wasser"...
Jo
|
|
|
07.05.2003, 22:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: E38 725tds BJ:98
|
@Segler
Ja habe die 7200,- Euro einfach so gezahlt... hatte auch gedacht das es damit gut ist... aber dann kam ja noch der Einsritzstock dazu.... weil er immer noch Öl verlor ! Ersatzwagen mind. 5er wird selbstverständlich verlangt ! Werde bestimmt nicht mit meinem Smart die langen Strecken gurcken...
@Jo
Finde den 725tds gar nicht so schlecht. Bei einem Dieselverbrauch zwischen 6,3 und 9,9 kann ich mich wirklich nicht beklagen... so anfällig ist er eigentlich auch nicht. Zumindest nicht mehr als alle anderen 7er Varianten.
Sicherlich hast Du recht was die Werkstätten angeht, aber wenn man 7200,. Euro auf den Tisch legt, sollte man egal bei welchen Hersteller gute Arbeit erwarten können !
Gruß,
Chrisffm
|
|
|
07.05.2003, 22:14
|
#5
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
na, das tut aber weh, für ein Auto in diesem Alter 7200 Euro für einen neuen Motor hinzulegen... Kulanz wäre da angebracht gewesen
Na, ich brauche mit meinen 740 mind 12 Liter.
Insofern ist der Turbo gut, wenngleich Diesel aber enorm krebserrende Partikel ausstoßen, die zudem sich auch negatib aufs Herz auswirken. Man sollte es den Franzosen langsam gleichtun und Rußpartikelfilter einbauen. Die Umwelt und Gesundheit sollten es allen wert sein, paar Euros mehr zu bezaheln.. Viel Glück bei der NL morgen, war neulich in der NL Darmstadt, die warn echt O.K.!
Jo
|
|
|
07.05.2003, 22:15
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo Chris,
hätte ich bloß nichts gesagt in deinem anderen Thread, das hat wohl Unglück gebracht. Du hast aber auch ein Pech mit dem Wagen. Ich hatte Montag auch eine schönes Erlebnis in der Niederlassung Darmstadt, ich Depp bin wirklich noch mal dahin gegangen.
Erst war ich alleine, nach 20 Minuten in denen niemand kam haben dann 5 Leute da gestanden und gewartet, Montag Nachmittag um 15.00 Uhr, und gerade mal ein Meister (bei ca. 10 Plätzen für die Annahme) war da um sich um Kunden zu kümmern die ihren Wagen bringen wollen.
Endlich kam ein Meister, der mir dann erklärte das ich einen Termin brauche. Mein Europlus läuft diesen Monat aus, aber er war nicht bereit die Schäden aufzunehmen damit sie noch im Rahmen der Europlus repariert werden können. Ich wollte meinen Wagen ja nicht mal da lassen, nur eine kurze Aufnahme der notwendigen Reparaturen, damit sie noch fristgerecht gemeldet sind, aber keine Chance ...
Meinen Wagen hab ich dort gekauft, jede Inspektion dort machen lassen, jede Reparatur ... aber damit ist jetzt Schluss in der NL Darmstadt.
Jetzt bin ich bei BMW in Zwingenberg, dort war das gar kein Problem als ich da unangemeldet auftauchte, der Meister hatte zwar zu tun, aber nach Schilderung der Lage trotzdem Zeit, hat gleich bei der Europlus angerufen, und einen Termin hab ich auch bekommen, noch für diesen Monat. In die NL Darmstadt setze ich keinen Fuß mehr.
Ich drück dir die Daumen das du da dein Recht bekommst, aber glauben mag ich nicht wirklich dran.
Grüße,
Hitch
[Bearbeitet am 8.5.2003 um 11:41 von Hitcher]
|
|
|
08.05.2003, 16:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: E38 725tds BJ:98
|
Neue Infos
Hi Leute,
es gibt Neuigkeiten die ich berichten möchte:
Laut BMW Meister ist der Verbrauch von Öl bei neuen Motoren total normal bis 1 Liter pro ´1000KM !
Das kann ich nicht verstehen...
Was haltet Ihr von der Aussage ?
Habe jetzt einen Liter von denen kostenlos reingekippt bekommen, immerhin ! Werde aber mal sehen wie sich der Verlust des Öls entwickelt.
Wegen der Dichtung am unteren Ende der Scheibe sagte mir der Meister, das es durch Witterung kapput geht.
Sei nur Zierde, hat keine Funktion, es kann kein Wasser dasdurch eintreten.
Naja, mal sehen, aber lasse ich bei der nächsten Inspektion wechseln. Kostet ja nicht die Welt.
Allerdings ist mir noch was auf dem Parkplatz passiert: Kofferraumdeckel gegen den Zaun gehauen beim zurückfahren und den Deckel auf 80cm eingedrückt an so 8 Stellen plus Kratzer !
Super Sache, wieder 200 Euro futsch ! Naja, aus Fehlern lernt man(n). :(
Gruß, Chrisffm
@Hitcher
Jaja, die BMW Werkstätten sind nicht das Gelbe vom Ei.... ich werde jetzt nur noch zum Autohaus Cuntz in Speyer gehen... da fühle ich mich gut aufgehoben... habe dort auch vor 2 Wochen nen MINI bestellt...
|
|
|
08.05.2003, 16:40
|
#8
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ist normal. Die Teile (Dichtungen etc) müssen sich erst mal aufeinander einspielen. Sollte aber kontinuierlich weniger werden.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
08.05.2003, 16:56
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
@Chrisffm
Das tutm mir leid mit der neuen Beule :( Die Kette deiner Auto-Unglücke lässt sich wohl momentan nicht unterbrechen, am besten du fährst sofort ohne Auto 4 Wochen in Urlaub 
Wird der neue Mini deinen Smart ablösen? Ich din den Mini wirklich witzig, ein toller Wagen.
Grüße,
Hitch
|
|
|
08.05.2003, 17:09
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: E38 725tds BJ:98
|
@Hitcher
Jaja, das sieht so aus, aber mal schauen... wenn ich den Kofferraumdeckel machen lasse wird gleich noch vordere Stoßstange und Kotflügel vorne neu lackiert... dann ist er fast komplett neu lackiert... sieht einfach super aus....
Der Mini wird den Smart nicht ablösen. Der Mini ist für meine Firma gedacht, der Smart bleibt privat.
Hast recht, der Mini ist einfach ein witziger Wagen, deshalb haben wir den auch genommen soll mit Werbung rumfahren...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|