


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.05.2008, 21:35
|
#1
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Xenon ohne Reinigungsanlage? Kann das sein?
Hallo, ich habe einen 740 und habe heute festgestelt da ich keine Scheinwerferwaschanlage habe (Bj 12/95). Wie kann das sein? Ist doch Pficht , oder? Xenon ist serienmäßig gewesen.
Gruß Michael
|
|
|
05.05.2008, 21:38
|
#2
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
Hatte wohl nen Unfall vorne, sowie meiner, Vorbesitzer hat danach einfach eine Stoßstange ohne SWR genommen. Kann man aber ohne riesen Aufwand wieder in Originalzustand versetzen.
LG Roman
|
|
|
05.05.2008, 21:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
SRA bei xenon ist erst ab einem bestimmten baujahr pflicht gworden (96 oder 98 oder so)-
bei den ersten e38 ist es jedenfalls nicht der fall gewesen,
deswegen kommt das relativ häufig vor
Gruß,
Kai
|
|
|
05.05.2008, 21:46
|
#4
|
222222 km
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Nordwalde bei Münster
Fahrzeug: 525d E61 M Carbonschwarz/EX E38-740iA(04.95) LPG Prins VSI,Audi V8 (91), ZX9R Ninja(00), Golf II (90)
|
Das will ich hoffen, meiner (4/95) hat nämlich auch keine. Die Frage hatte ich mir auch schon gestellt.
__________________
Gruss
Markus
Mich hat heute morgen die Polizei angehalten. Und musstest du blasen? Nein, es waren Politessen.
|
|
|
05.05.2008, 21:52
|
#5
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Ok danke. Das beruhigt mich ja.
Gruß Michael
|
|
|
06.05.2008, 09:19
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Jedes Fahrzeug bis 96 ohne Reinigungsanlage hat Bestandsschutz...mfg
|
|
|
06.05.2008, 16:38
|
#7
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
So, hier das amtliche Ergebnis:
Scheinwerferreinigung und autom. Leuchtweitenregelung sind erst ab 1.4.2000 Pflicht, weil da der §50(10)StVZO eingeführt wurde. Nachlesbar unter http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/b100013f.pdf. Alles was davor zugelassen ist, braucht diese Einrichtungen nicht.
Sollte man jedoch ein Auto mit der EZ vor dem 1.4.2000 nachrüsten wollen, benötigt man SRW und aLWR natürlich.
Grüße
küfi
|
|
|
07.05.2008, 14:39
|
#8
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi hat denn mein 740 eine autom. Leuchtweitenregulierung? Einen Schalter habe ich nicht neben dem Tacbeleuchtungsschalter.
Gruß Michael
|
|
|
07.05.2008, 15:08
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wen Du Xenon hast, dann ja 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|