


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.06.2005, 15:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Warum willst du ausgerechnet die Alpina-töpfe, der einzige Unterschied zu den Serienteilen, sind die geraden Endrohre.
|
|
|
24.06.2005, 16:54
|
#3
|
Gast
|
Ich hatte den Eindruck der "Sound" ist "besser".
Auch dachte ich der Staudruck würde reduziert (optimiert) sein.
Die Qualität ist sicher auch über jeden Zweifel erhaben und
würde das Lebensende des Fufi miterleben.
Optisch hätte ich aber lieber nur zwei runde gerade Endrohre,
wie z.B. bei den V8 Audis.
Für die Zukunft werde ich mir ohnehin einen B12-6 der
letzten Baureihe suchen.
Z.Zt. kann ich mir aber 45-50 K€ für ein gutes Exemplar mit relativ wenig
Km noch nicht leisten .. muss noch was sparen :-)
Ausser es fährt mir die Traumversion vors Haus..
Grüße
Roland
|
|
|
24.06.2005, 16:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Habe nur einen B12 E32 - aber da ist die Auspuffanlage definitv anders. Der Wagen hat 6 Kats verbaut und die Auspuffanlage ist alleine schon wegen dem Staudruck verändert. Denke mal das Du da Probleme bekommen kannst.
Gruß
Frank
|
|
|
24.06.2005, 17:25
|
#5
|
Gast
|
Hab die Aktion schon verworfen. Nun wird erst mal
kommenden Dienstag ein original Set Endtöpfe eingebaut.
Gruß
Roland
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|