


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2005, 20:37
|
#1
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Tacho kalibrieren
Hallo,
besteht eigentlich die Möglichkeit, den Tacho (Geschwindigkeit) selber zu kalibrieren? Meiner geht bei echten 100 km/h um 8 km/h vor und mich stört das, da die gefahrenen Kilometer ebenso vorgehen und den Gesamtverbrauch verfälschen. Ich habe einen Vergleich mit dem PDA und TomTom gefahren.
mfg Erich
|
|
|
23.02.2005, 20:42
|
#2
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi,
das geht, aber das ist nicht ganz koscher...wie ich meinen Tacho komplett (auch mit den Nadelfedern) zerlegt habe, hab´ ich mich ca. 5 Stunden gespielt und das Teil via GPS Anzeige von meinem Navi kallibriert....
Fazit: nicht wirklich zu empfehlen!!!
Chris
|
|
|
23.02.2005, 21:58
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Die Geschwindigkeit wird über den K-Wert ermittelt.
Der vorgegebene steht im Tacho drin z.B. K=4952 oder so ähnlich.
Diese Informationen sind auf das Fahrzeug codiert und können mit entsprechendem Gerät verändert werden.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
|
|
|
23.02.2005, 23:07
|
#4
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
Ist jetzt vieleicht eine dumme Frage, aber hat nicht von Werk her schon jeder Tacho einen Tolleranzwert von ca. 5-10 kmh, abhängig von der Geschwindigkeit? 
|
|
|
24.02.2005, 08:44
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Das mit der Toleranz ist so :
Geeicht sind die Teile von ca. 30-100 km/h
Drunter ist nicht so einfach und drüber gibt es ein nichtlineares Verhalten.
Daß die Tachos etwas mehr anzeigen, hat nicht wie bei VW den Grund mit nichtvorhandener Geschwindigkeit zu prahlen sondern kommt vom Gesetzgeber.
Ein Tacho darf unter keinen Umständen weniger als die reale Geschwindigkeit anzeigen.
|
|
|
24.02.2005, 21:52
|
#6
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Zitat:
Zitat von virtual
Geeicht sind die Teile von ca. 30-100 km/h
Drunter ist nicht so einfach und drüber gibt es ein nichtlineares Verhalten.
|
Das kann ich so nicht bestätigen. Die heutigen Tachos arbeiten elektonisch und sind sehr genau. Das zeigt die Messung meines Tachos: im gesamten Bereich wird ziemlich genau 8 km/h zu viel angezeigt.
Höchstgeschwindikeit meines Heizölkochers: 220 km/h (abgeregelt).
Tachoanzeige: 228 km/h
Gemessen mit einem Hand-GPS (Genauigkeit +- 0,1 km/h).
Zitat:
Zitat von virtual
Daß die Tachos etwas mehr anzeigen, hat nicht wie bei VW den Grund mit nichtvorhandener Geschwindigkeit zu prahlen sondern kommt vom Gesetzgeber.
|
Auch hier muss ich widersprechen - da ist der BMW-Tacho eher der "Prahl"-Tacho.
Bei meinem Passat TDI PD zeigte der Tacho exakt 5 km/h zu viel an (im gesamten Bereich bis zur Vmax von 195 km/h entsprechend 200 km/h Tachoanzeige).
Zitat:
Zitat von virtual
Ein Tacho darf unter keinen Umständen weniger als die reale Geschwindigkeit anzeigen.
|
Das ist richtig. Nur - 8 km/h finde ich wirklich ein bisschen zu hoch.
Wie kann man den K-Wert denn einstellen?
Beste Grüße,
Uwe
|
|
|
24.02.2005, 22:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Reifen mit größerem Abrollumfang nehmen?
Würde mich aber auch interessieren.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von Uwe.F.
Wie kann man den K-Wert denn einstellen?
Beste Grüße,
Uwe
|
|
|
|
25.02.2005, 10:47
|
#8
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von PaSha-Linz
Ist jetzt vieleicht eine dumme Frage, aber hat nicht von Werk her schon jeder Tacho einen Tolleranzwert von ca. 5-10 kmh, abhängig von der Geschwindigkeit? 
|
Der Anzeigewert vom Tacho liegt planmäßig ca. 3 km/h über dem vom Fahrzeug ermittelteten Wert. Wenn Ihr den BC ferischaltet, gibt es ein Menu, wo der genaue und der angezeigte Wert im Display angezeigt werden.
|
|
|
25.02.2005, 11:01
|
#9
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi Leute,
auch der angezeigte Wert im BC Menü ist nich zuverlässig. Dieser wird z.B. von den ABS Sensoren abgenommen (Radumdrehungen) und dann ein Mittelwert gebildet.
Einzige wirkliche genaue Methode die korrekte Geschwindigkeit zu ermitteln geht via GPS Messung. Toleranz hierbei ~ 1 km/h.
Wenn ich meinen Tacho, die digitale Anzeige im BC und die GPS Anzeige miteinander vergleiche, ergeben sich je nach gefahrener Geschwindigkeit unterschiedliche Abweichungen zur GPS Anzeige.
Kleines Beispiel:
Bei 60 km/h laut Tacho sind es 57 laut BC und laut GPS nur 51 km/h.
Bei 110 km/h laut Tacho sind es 109 laut BC und laut GPS 109 km/h.
Bei 180 km/h laut Tacho sind es 175 laut BC und laut GPS wiederrum nur 169 km/h.
Man kann also nicht generell von einem "Vorgehen" des Tachos ausgehen, die Unterschiede sind geschwindigkeitsabhängig.
Und - SR drauf (20 Zoll) und alles ist wieder anders
Grüße,
Chris
|
|
|
25.02.2005, 12:34
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Natürlich sind die Tachos nicht mehr so Banane wie zu Großvaters Zeiten aber das elektronisch hält sich in Grenzen.
Das Tachosignal wird von Impulsen in Amplituden gewandelt und mechanisch angezeigt, wobei die mechanische Komponente auch für den größten Teil der Toleranz verantwortlich ist.
Abgesehen davon kenne ich zig GTI´s die bei 180 km/h schon behaupten 220 zu fahren wobei die Abweichung bei den Bimmern nur so weit geht daß eine Untertreibung ausgeschlossen wird.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|