


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.02.2005, 17:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
Ich will nichts falsch machen
Hallo zusammen,
zur Zeit bekomme ich als die Meldung "Bremslicht prüfen", die Birne habe ich schon getauscht, aber die Meldung erscheint immer noch.
Wenn ich an dem Lampenhalter rumwackle, leuchtet die Birne auch ab und zu.
Denke, dass da Korrosion vorliegt, und möchte die Lampeneinheit (linke Seite) abbauen, um der Ursache auf den Grund zu gehen.
Leider kommt man an die 4 Schrauben sehr schlecht dran, daher muss ich wohl das Navi und den CD-Wechsler ausbauen.
Mit der Suchfunktion habe ich nichts gefunden, daher meine Frage, kann mir jemand sagen, in welcher Reihenfolge man die Teile ausbaut, lacht nicht, aber ich will eben nichts falsch machen und mir nachher von Euch nicht anhören müssen, hättest Du als erstes das .....ausgebaut, wäre das nicht passiert.
Leider bin ich nicht der geborene Schrauber, einige von Euch denken vielleicht, der stellt sich aber an.
Aber ich hoffe, dass ich Euch damit nicht allzusehr strapaziere, jeder hat eben andere Stärken.
Gruß Dieter
|
|
|
06.02.2005, 18:09
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Uetze
Fahrzeug: 728i E38
|
Hi
du brauchst dafür nicht das ganze Rücklicht ausbauen.Biege einfach den unteren Kontakt mit einem kleinen Schraubendreher nach.
__________________
Ich möchte ruhig und friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa
Nicht schreiend und zuckend wie sein Beifahrer
|
|
|
06.02.2005, 18:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Hey Dieter! Normalerweise geht das auch so ohne das Du die anderen Sachen ausbauen mußt. Falls Du das aber Trotzdem machen willst, erst den Navi-Rechner danach die Kofferraumverkleidung und dann den CD-Wechsler. So geht es am einfachsten!
Gruß
|
|
|
06.02.2005, 18:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
@Fakejäger,
ich habe schon die Lampenhalterung vom rechten Bremslicht in den linken Lampenträger ausprobiert, ebenfalls Fehlanzeige, daher denke ich nicht das es mit Nachbiegen getan ist, trotzdem vielen Dank.
Dieter
|
|
|
06.02.2005, 22:18
|
#5
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Hallo Marantzpaul,
die Ausbaurehenfolge von djego ist schon richtig, aber den CD-Wechsler
kannst Du drinlassen.
Von der Seitenverkleidung gehen wahrscheinlich die 2 schwarzen Plastik-
stopfen kaputt, kosten aber nicht die Welt.
Versuch es doch erst einmal mit nur einer neuen Lampenfassung bevor
Du alles zerlegst.
Viel Glück,
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
06.02.2005, 22:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Hi Marantzpaul,
meist liegt es an verbrannten/korrodierten Kontakten. D.h. für Dich schau dir die beiden Kontakte an der Fassung an und und schmirgel sie leicht mit 400er Papier.
Dasselbe machst Du an der Lampe, dort wo die Kontakte anliegen. Wenn Du etwas geschickt bis kannst Du so rankommen, bzw. die Leuchte ausbauen ohne Navi und CD-Wechsler. Der Wechsler muß eh nicht raus, sondern nur der Navi-Rechner damit Du die Verkleidung abgekommst.
Wenn Du beide Seiten gereinigt hast trage etwas Polfett auf und biege die Kontakte an der Fassung ganz leicht (und vorallem vorsichtig) etwas nach.
Danach solltest Du Ruhe haben. Ist ein bekanntes Problem bei BMW, hatte ich an meinem E32 auch.
|
|
|
07.02.2005, 01:05
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Wenn die bisherigen Tips nicht fruchten (was sie eigentlich sollten)
kuck dir die Birne auch zuerst an, es kann sein, daß der Glühfaden so unglücklich auseinandergeht daß er manchmal zusammenbaumelt oder eine schlechte Lötung an der Spitze Schuld ist. (es sei denn, du hast die Fassung von der anderen Seite MIT Birne getauscht)
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
|
|
|
07.02.2005, 05:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
@all
Vielen Dank für Eure Tips, werde es mal versuchen.
Übrigens, nun ist auch noch die mittlere Leuchte ausgefallen, Zufall, oder hängt die irgendwie an der linken Lampe mit dran?
Gruß Dieter
|
|
|
07.02.2005, 10:47
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
WARTE !!
Wenn jetzt auch noch die Mittlere dazukommt, schraub nicht an den Lampen/Gläsern......kuck dir den Kabelbaum-Stecker an.
|
|
|
07.02.2005, 17:25
|
#10
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Hallo,
hatte bei meinem alten 7-er das gleiche Problem.
Da brannte das eine Bremslicht schon schwächer alls das andere.
Habe mir für kleines Geld beim freundlichen 2 neue Lampensockel gekauft und fortan war Ruhe.
Gruss esau
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|