Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2005, 12:40   #1
AM-CROW1
ehemals: PaSha-Linz
 
Benutzerbild von AM-CROW1
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
Standard Motorbremse

Hallo Leute, heute ist mir aufgefallen, das wenn ich vom Gas gehe (Geschwindigkeitsunabhängig) geht die Motordrehzahl auf Standgasdrehzahl und ich bemerke keine Verzögerung (Geradeauslauf und Bergab), sprich ich habe keine Motorbremsleistung.

Ist das normal oder bahnt sich da ein mittel/großes Problem an?
__________________


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  ... find me on facebook ...
AM-CROW1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 13:04   #2
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Also ich meine, das wäre normal.
Allerdings schaltet die Automatik normalerweise auch beim Ausrollen mit runter. Der Bremseffekt ist aber nur sehr milde.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 13:14   #3
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

@ Pasha-Linz

Soll ja auch so sein, das die Motordrehzahl runter geht, damit der Motor bei über Landfahrt nicht ständig ne hohe Drehzahl und Bremswirkung hat.
Wenn er runterschalten soll (Motorbremswirkung) muss man glaub ich die Bremse kurz gescheit antippen und schnell wieder loslassen, dann schlaltet er glaub ich runter.
Eigentlich dachte ich aber, dass dies durch das AGS am Berg von selbst geschieht.
Es gibt aber Situationen an denen das Zurückschalten nicht angebracht ist wie auf der Autobahn, wäre ja nich so von Vorteil wenn die Straße durchs Tal führt, dass der dann gleich zurückschaltet wenn man schön durchziehen möchte.

Grüße LikeBMW
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 13:15   #4
AM-CROW1
ehemals: PaSha-Linz
 
Benutzerbild von AM-CROW1
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
Standard

Sorry, mein Fehler.

Die Automatik schaltet auch runter, wenn man ganz genau aufpasst merkt man es, aber eben Bremswirkung gleich null.

Wenn man aber leicht bremst bis zum Stillstand (bei einer Ampel oder so) das spürt man den Schaltvorgang der Automatik doch merklich.
AM-CROW1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 13:32   #5
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von PaSha-Linz
Hallo Leute, heute ist mir aufgefallen, das wenn ich vom Gas gehe (Geschwindigkeitsunabhängig) geht die Motordrehzahl auf Standgasdrehzahl und ich bemerke keine Verzögerung (Geradeauslauf und Bergab), sprich ich habe keine Motorbremsleistung.

Ist das normal oder bahnt sich da ein mittel/großes Problem an?
Suchfunktion, Uralt-Thema (seit 2003 )

Interner Link) Motorbremse
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 13:37   #6
AM-CROW1
ehemals: PaSha-Linz
 
Benutzerbild von AM-CROW1
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
Standard

Sorry E38E32, hatte benutz und auch den Tread gelesen, aber da es da ja größten Teils um Bergabfahrten ging, habe ich das wohl etwas falsch verstanden.

Bei genauerer Betrachtung allerdings steh da die Antwort auf meine Frage drin.

I'm so sorry.

Bitte um Verzeihung
*bin auf dem weg in die ecke um mich zu schämen*
AM-CROW1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 13:50   #7
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von PaSha-Linz
Sorry E38E32, hatte benutz und auch den Tread gelesen, aber da es da ja größten Teils um Bergabfahrten ging, habe ich das wohl etwas falsch verstanden.

Bei genauerer Betrachtung allerdings steh da die Antwort auf meine Frage drin.

I'm so sorry.

Bitte um Verzeihung
*bin auf dem weg in die ecke um mich zu schämen*
Kein Problem, hatte das noch irgendwie in Erinnerung, ich schalte einfach mit der Steptronic in einen kleinen Gang (Berge), oder lege den "Hebel" auf S, dann schaltet er auch einen runter.

Schönen Sonntag Dir

7er Grüsse

Philipp
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 13:58   #8
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Ice-T
Also ich meine, das wäre normal.
Allerdings schaltet die Automatik normalerweise auch beim Ausrollen mit runter. Der Bremseffekt ist aber nur sehr milde.
Hallo
Und was sagt die Schubabschaltung ?
Fällt der Zeiger Verbrauchsanzeige auf null ?
MfG Dierk
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 14:00   #9
AM-CROW1
ehemals: PaSha-Linz
 
Benutzerbild von AM-CROW1
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
Hallo
Und was sagt die Schubabschaltung ?
Sorry aber keine Ahnung was Du meinst bzw. was das ist.

Zitat:
Zitat von The real Deal
Fällt der Zeiger Verbrauchsanzeige auf null ?
MfG Dierk
Darauf habe ich gar nicht geachtet, kann ich Dir im Augenblick leider nicht beantworten.
AM-CROW1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 14:06   #10
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Kein Problem, hatte das noch irgendwie in Erinnerung, ich schalte einfach mit der Steptronic in einen kleinen Gang (Berge), oder lege den "Hebel" auf S, dann schaltet er auch einen runter.

Schönen Sonntag Dir

7er Grüsse

Philipp
Hey! Genau, so kann man es auch machen funktioniert einwandfrei! Funktioniert aber bei normaler Automatik auch.

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatikgetriebe und Motorbremse gokisohn BMW 7er, Modell E32 19 15.09.2004 20:42
Umfrage Funktion Motorbremse bei Automatikgetriebe richy BMW 7er, Modell E38 20 30.05.2003 21:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group