Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2005, 22:05   #1
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Frage Was wurde gemacht?

Hallo,

wie kann ich überprüfen, was an meinem Neuerwerb im Lauf der Jahre/Kilometer repariert und ausgetauscht wurde? Mein KD-Heft ist bis 160.000 km immer von der gleichen BMW-Werkstatt (Heiss - Donaueschingen) abgestempelt worden. Kann man beim Freundlichen nachfragen, bzw. gibt er überhaupt Auskunft über den Wartungs-/Reparaturlebenslauf des von ihm gewarteten Bimmer?

Konkret habe ich überhaupt keine Pixelfehler im Kombi und das erscheint mir ein bischen rätselhaft. Oder ist das kein Einzelfall?

Über ein paar nette Antworten würde ich mich freuen.

mfg Erich
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 01:00   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Erich M !

Normalerweise ist alles was die Werkstatt
gemacht hat auch im Computer drin.
Und die zeigen das alles demjenigen,
der den passenden Kfz-Brief hat.

Du kannst auch abfragen, welche Ausstattung
Dein Auto ab Werk hatte.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 04:46   #3
AM-CROW1
ehemals: PaSha-Linz
 
Benutzerbild von AM-CROW1
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
Standard

Hallo Erich, ich hatbe beim Vorbesitzer angerufen um nachzufragen und bin dann noch zum Freundlichen gegangen.
Der wollte mir zwar am Anfang keine Auskunft geben, nach dem ich ihm aber den KFZ-Brief gezeigt habe un mich Ausgewiesen habe, daß ich der neue Beistzer bin, hat er mir alle Rechnungen der Reps. gezeigt und mir auch die Ausstattung aufgezählt. so wie Imanuel geschrieben hat.

Ich weiß nicht wie es bei den Kollegen hier aussieht, aber auch ich habe noch das Original Kombi drin und noch immer (weiter hoffen das es nicht noch kommt) keinen Pixelfehler bei einer Laufleistung von 180Tkm.

Gruß
Jürgen
__________________


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  ... find me on facebook ...
AM-CROW1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 15:15   #4
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard Ich danke Euch!

... werde ich sobald das Auto bei mir ist, in Angriff nehmen.

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 17:30   #5
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Wenn bei Heiss ne Rechnung geschrieben wird sagt das noch nicht, dass auch alles gemacht wurde: ich hab schon manchen Filter, Koppelstangen und Bremsscheiben bezahlt, die erst hinterher den Geist aufgaben.

Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 19:00   #6
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß
Wenn bei Heiss ne Rechnung geschrieben wird sagt das noch nicht, dass auch alles gemacht wurde: ich hab schon manchen Filter, Koppelstangen und Bremsscheiben bezahlt, die erst hinterher den Geist aufgaben.

Reiner
Hey! Noch so ein Freundlicher des Misstrauens! Aus dem Grund mach ich alles selber. Habe meinen einmal etwas machen lassen weil es ein Garantiefall war, selbst dazu waren die zu entschuldigt bitte "blöd" und mussten nachbessern weil ich gesagt habe den Wagen nehme ich so nicht mit!
Aber zum Thema, es ist normalerweise problemlos nachvollziehbar was an und mit Deinem Wagen gemacht wurde wenn er wirklich BMW Scheckheft gepflegt ist. Das die genannten Dinge gemacht wurden die sie angeben natürlich vorrausgesetzt.

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 20:37   #7
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Frage BMW-Heiss/Donaueschingen

Zitat:
Zitat von dieselspaß
Wenn bei Heiss ne Rechnung geschrieben wird sagt das noch nicht, dass auch alles gemacht wurde: ich hab schon manchen Filter, Koppelstangen und Bremsscheiben bezahlt, die erst hinterher den Geist aufgaben.

Reiner
Hallo Reiner,

so wie es ausschaut, bist Du Kunde (oder gar König?) bei BMW-Heiss. Wie sind Deine Erfahrungen? Wenn Du willst, kannst Du auch per U2 antworten.

Was mir ein bischen komisch vorkommt, ist die Tatsache, dass:

1. laut Ausstattung Mobilfunk in der MAL ist, aber in Wirklichkeit eine Handykonsole montiert ist und die MAL ohne Telefon ist. Habe aber bei der BA auch das Anleitungsbuch für Autotelefon.

2. In der BA-Mappe befindet sich eine Radiocodekarte für ein Business-Radio von BMW. Aber in wirklichen Leben hat er BMW-Professional-Radio Stimmt hier dann überhaupt der darauf vermerkte Radiocode?

und last not least hat er den SA-Code 818A Batteriehauptschalter. Soweit ich geschaut habe, habe ich keinen gefunden, geschweige denn in der BA etwas darüber gelesen.

Wer weiß Rat?

mfg Erich
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group