


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.11.2004, 13:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Versuchsreihen Spritverbrauch abgeschlossen
Hallo,
ich hab meinen 740i ja nun 4 Wochen, bin in dieser Zeit knapp 4000km gefahren und habe einige Versuche bzgl. Spritverbrauch, Fahrweise und Oktanzahl durchgeführt.
Eckdaten:
Getankt wurde 95, 98 und 100 Oktan.
Strecke: Es wurden in dem Zeitraum fast immer die selben Strecken gefahren, bestehend aus 70% Autobahn, 15% Landstraße und 15% Stadtverkehr.
Ergebnisse:
Spritverbrauch durch unterschiedliche Oktan-Zahl: Der Verbrauchsunterschied bei gleicher Fahrweise lag bei 1-2%, also vernachlässigbar gering. Durch unterschiedliche Fahrweise sind die Verbrauchsschwankungen deutlich höher, als durch unterschiedliche Oktan-Zahl. Ich tanke daher jetzt 98 Oktan 1. weil empfohlen und 2. kaum teurer als 95er Sprit...
Spritverbrauch durch unterschiedliche Fahrweise:
Bei einem neuen Auto mit so viel Power hat man natürlich mächtig Spaß am Beschleunigen. Mehr als 12,6 Liter / 100km im o.g. Streckenmix habe ich aber trotzdem nicht "geschafft".
"Normale" Fahrweise (zügig, aber nur selten kickdowns aber auch nicht rumbummeln): Verbrauch zwischen 11,5 und 12,5 L/100km.
Dann bin ich ganz bewußt eine Tankfüllung lang äußerst wirtschaftlich gefahren: Zügig, aber nicht länger als nötig beschleunigen, wenn immer möglich Schubabschaltung nutzen, aktuellen Verbrauchsmesser ständig im Blick mit dem Bemühen, diesen unter 10L zu halten (was in der Stadt bei häufigem Anfahren natürlich nicht geht, auf der Autobahn/Landstraße aber schon).
Ergebnis: 11L/100km, weniger war bei o.g. Streckenmix nicht drin. Auf einer Langstrecke geht bei gemütlicher Fahrt sicher noch weniger. Mein Fazit: Die Bummelei und das ständige Beachten einer wirtschaftlichen Fahrweise ist mir der 1/2 bis 1 Liter weniger nicht wert.
Mein Gesamtdurchschnitt über die 4000km ist exakt 12L/100km. Wenn ich Leistung, Hubraum, Fahrzeuggewicht und Fahrspaß/-erlebnis dagegen setze, bin ich damit sehr zufrieden! (Und wer 6 oder 7L verbrauchen will, kann ja gern Golf-Diesel fahren  )
Gruß,
7erAce
|
|
|
12.11.2004, 13:29
|
#2
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Zitat von 7erAce
Mein Fazit: Die Bummelei und das ständige Beachten einer wirtschaftlichen Fahrweise ist mir der 1/2 bis 1 Liter weniger nicht wert. 
|
Na ja, mit 0,5-1l ist's da bei mir nicht getan...
Auf Langstrecke vielleicht eher - aber nie und nimmer auf kürzeren Strecken 
|
|
|
12.11.2004, 13:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von 7erAce
ich hab meinen 740i ja nun 4 Wochen, bin in dieser Zeit knapp 4000km gefahren und habe einige Versuche bzgl. Spritverbrauch, Fahrweise und Oktanzahl durchgeführt.
|
HALLO
Und ich dachte immer, mit meinen 2500-3000 km würd ich im Monat viel fahren
Also, als 2-jähriger 740-Fahrer kann ich folgendes Beisteuern: Im ganzen Durchschnitt hab ich mit der Kiste um die 11.3 Liter benötigt.
Mein absoluter Rekord lag einmal bei 8.6 Litern, war auf dem Weg nach Tirol mit fast nur 130 km/h und 0-100 in 5 Minuten *gg*
Bei zurückhaltender Fahrweise kam man ab und zu auch unter 10 Liter aus, bei etwas offensiverer Art über einen längeren Zeitraum konnten es aber auch schon mal 13-14 Liter werden...
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
12.11.2004, 13:45
|
#4
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
...........................................
Mein absoluter Rekord lag einmal bei 8.6 Litern, war auf dem Weg nach Tirol mit fast nur 130 km/h und 0-100 in 5 Minuten *gg*
..........................
|
den kann ich sogar noch unterbieten.
mit meinem 740i vor jahren besuch bei nem freund in holland, von mir zur autobahn: 1,7km, autobahn zu meinem freund 1,9km, autobahn tempomat auf 130, ergab beim tanken nach hin- und rückfahrt nen verbrauch von 7,8l.
aber:
spass gemacht hats keinen, war nur für die wissenschaft, und um nen kumoel zu ärgern. der ist mit seinem 1600er (?) golf mitgefahren, und hat etwas mehr gebraucht.
sein dummes gesicht hat mich dann aber für alles entschädigt. 
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
Geändert von ekki (12.11.2004 um 13:47 Uhr).
Grund: fahrzeugangabe fehlte
|
|
|
12.11.2004, 14:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Und ich dachte immer, mit meinen 2500-3000 km würd ich im Monat viel fahren 
|
Ich fahre normalerweise auch nur 2000-2500 im Monat. Aber im ersten Monat gab's natürlich auch ein paar extra-Touren
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Also, als 2-jähriger 740-Fahrer kann ich folgendes Beisteuern: Im ganzen Durchschnitt hab ich mit der Kiste um die 11.3 Liter benötigt.
|
Richtig ausgerechnet oder laut BC-Anzeige? Der zeigt mir nämlich im Verbrauch 2 (bei Fahrzeugübergabe zurückgesetzt) nur 11,4 an, also 0,6 zu wenig!
Gruß,
7erAce
|
|
|
12.11.2004, 14:25
|
#6
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
huch
bei mir steht zur zeit 16,2l aufm bildschirm.
bin aber die letzte zeit viel inner stadt von hier nach da gefahren.
und hier gibts immer nur ne rote welle.
mfg
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
12.11.2004, 14:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
HALLO
Also, als 2-jähriger 740-Fahrer kann ich folgendes Beisteuern:
|
Wow, so jung und schon Autofahren! Bei uns in Bayern bekommt man den Führerschein erst mit 18  (sorry, die Vorlage war einfach zuuu gut)
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Im ganzen Durchschnitt hab ich mit der Kiste um die 11.3 Liter benötigt.
Mein absoluter Rekord lag einmal bei 8.6 Litern, war auf dem Weg nach Tirol mit fast nur 130 km/h und 0-100 in 5 Minuten *gg*
Bei zurückhaltender Fahrweise kam man ab und zu auch unter 10 Liter aus, bei etwas offensiverer Art über einen längeren Zeitraum konnten es aber auch schon mal 13-14 Liter werden...
Grüße
7er Fan
|
Das geht bei mir mittlerweile auch hin. Ich fahre im Monat ca. 3500 KM und hab lt. BC 10,7 LIter (immer 95Oktan). Ich trage allerdings alles in eine Excelliste ein und da entspricht entspricht es 11.14 Liter Durchschnittsverbrauch. BC "lügt" also um ca. 0,4 Liter.
Meine Strecke definiert sich aus längeren BAB-Abschnitten und ca. 30% Stadt bzw. A9-Stau *grrrr*.
Etwas zur Spritersparnis trägt bei mir das gute 0W-40 bei (manchmal 5W-40) und daß ich "lediglich" 235er Reifen fahre. Natürlcih fahre ich meistens einigermassen vorausschauend und vernünftig. Wenn allerdings mal freie Bahn ist lasse ich auch die Pferdchen aus dem Stall und fahre auch mal Vmax.
|
|
|
12.11.2004, 19:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Also ich fahre zur zeit ausschließlich stadt und hab die 20er auch noch drauf (kommen nächste woche runter) und verbrauche um die 16 Liter!  Auch ohne rasen! Tja anscheinend liegt es wohl am stadtverkehr das der kleine 728er so viel brauch...
Aber egal, dafür ist´s gemütlich. 
|
|
|
13.11.2004, 06:18
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
|
@Schulle
Ich brauche bei zügiger Fahrweise in der Stadt 11,5-12,5l/100km. Auf der AB dürfen es bei konstanten 150km/h schon mal 8,4l/100km sein. 16l hatte ich noch nie, und ich fahre nicht unbedingt wirtschaftlich 
__________________
Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...
Gruß Paco
|
|
|
13.11.2004, 10:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|