Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2004, 21:35   #1
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard Luftfilter gut und günstig mit moderaten Sound umgebaut

Hi einen Gruss an alle 7er fans,
in diesem Beitrag zeige ich, wie man seinen Luftfilterkasten mit wenig Aufwand professionell umbauen kann um einen moderaten Sound-Effekt im untertourigen Drehzahlbereich zu bekommen.

man braucht für diesen Umbau lediglich eine Deckenentlüftungsdüse, welche sonst zur Entlüftung in die Decke verbaut werden (Kosten ca. 10 Euro).
ein Stück grobe Filtermatte und ein wenig Kleber um die Düse im ausgeschnittenen Luftfilerkasten mit Silikon einzukleben.

Als erstes muss man mal den Luftfilterkasten ausbauen
dann misst man den Durchmesser der Luftdüse aus und bestimmt den Mittelpunkt um die Bohrung für den Kreisbohrer anzusetzen.
anschliessend die Kreisschablone für den Lochkreis aufsetzen, anzeichnen, mit dem Kreisbohrer vorbohren und den Rest dann mit der Stichsäge aussägen.
ein paar Feinheiten zum richtigen Einpassen noch mit dem Teppichmesser und fertig ist die Sache.

In den anhängenden Bildern kann man sehen wie die Sache dann aussieht.
Der Optik wegen, habe ich die ganze Sache noch in Schwarz matt lackiert.
fällt im eingebauten Zustand absolut nicht auf. also keine Probleme mit TÜV und Konsorten.
Der Sound macht sich bei mir im Bereich von 2500-3500 U/Min bemerkbar.
und das beste, wenn man den Krach mal abstellen will, kann man mit der Gewindearretierung die Düse komplett zuschrauben.
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 22:47   #2
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Hallo,

muß sagen eine tolle Idee aber nicht zulässig da du den Geräuschpegel des Ansauggeräusches anhebst. Lass Dich nicht von den Schnittlauchs erwischen.
Denke das das Geräusch super ist aber er hat auch weniger Leistung da er, so montiert, heiße Luft ansaugt und dadurch die Temperatur des Luft-Benzingemisches höher ist und demnach auch weniger Sauerstoff enthält und die Verbrennung mindert. Weniger Sauerstoff=schlechtere Verbrennung=weniger Leistung.

Grüße
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 22:59   #3
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

da weiß ich Abhilfe.....einfach einen kleinen "Frostschrank" drüberschrauben, und ne Kabeltrommel in den Kofferraum ( ich weiß, die Reichweite ist begrenzt,aber für ma umme Ecke reichts allemal) und schon passt dat wieder...

den mußt ick einfach mal loswerden

mal ehrlich,sowas in mein 7er,nöö nöö nöö.......da mag ichs lieber dezent ausm Hintergrund


Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 11:41   #4
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

wohl war...ich hoffe, dass das hier kein VW GTI Forum wird
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 13:33   #5
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Cool.
Dumm nur, dass dadurch die Betriebserlaubnis Deinen Fahrzeuges erloschen ist...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 13:43   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hm, wär mir jetzt auch irgendwie nix..

Aber sag mal, Du hast doch ne 4-Rohr Anlage, ist die denn so schrecklich leise?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 16:07   #7
Mr.V12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

und er verbraucht mehr.
Mr.V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 16:33   #8
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard

na ihr seid ja nen geiler Haufen
jetzt fahr ich den Wagen schon mehr als 4 Jahre und bin schon mehr als 120000 km mit meinem Brummer gefahren.

noch nen bisschen was zur Erklärung:
die Idee kam mir als ich ein Kumpel mit dem gleichen Model wie meinem kennengelernt hatte.
als ich seinen 7er dann unter die Lupe genommen hatte, wunderte ich mich schon, dass der irgendwie einen anderen Sound hatte.
da der Auspuff original hatte ich ziemlich schnell gescheckt, dass der Vorgänger bei Ihm den Luftfilterkasten einfach unten rum um mehr als die Hälfte ausgesägt hatte. der Luftfilter war zudem schon feucht und gammelig was darauf hindeutete, dass dort auch Feuchtigkeit (Spritzwasser) eingedrungen sein musste.
da mir aber der Sound ganz gut gefiel dachte ich mir, dass muss doch auch anders zu machen sein.
und so kam ich zu meiner Variante!

Ach ja, für die Leute mit den guten Ratschlägen (ABE erloschen etc.)
is dat hier nen Ratgeber für Anfänger oder kann man sich hier auch einfach gut unterhalten??

der Verbrauch is bis jetzt noch nich mehr als vorher
der Luftmassenmesser sitzt ja auch hinter dem Einbau, oder nich
wenn nich, klärt mich ma auf.....

die Leistung im untertourigen Bereich ist spritziger
allerdings um auf Vollgas zur Endgeschwindigkeit zu kommen dauert es tatsächlich länger.
die Erklärung mit der warm angesaugten Luft aus dem Motorraum klingt plausibel
danke für den Beitrag!
vielleicht könnte man die Düse umdrehen und einen Aluschlauch anlog dem originalen Ansaugrohr bis zur Schürze runterlegen.
allerdings möchte ich auch nich zuviel verändern.

na ja, alles in allem kann ich die Düse auch wieder komplett zudrehen.
cool wäre das ding mit nem Elektro-Servo über die Drehzahl zu steuern
untertourig offen ---> cooler Sound
und bei Drehmomoment automatisch schliessen ---> volle Leistung

Ach die Auspuffanlage:
die 4 fach sind nur Y-Adapter an den originalen Töpfen angeschweisst.
mir reicht die Optik in Punkto Auspuff eigentlich aus
Wär natürlich geil eine komplette Anlage mit satten Brüllsound
da ich aber kein Haufen Geld für Endtöpfe investieren möchte hab ich mich für diese Variante entschieden.
ansonsten hätte ich wohl schon die Faust meiner Frau und meines Sohnes im Gesicht gehabt

Geändert von marcus.g (20.09.2004 um 16:59 Uhr).
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 16:42   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

he.. ich sehe ja gerade das du aus worblingen kommst. ich wohne in tengen. können ja mal ein minitreff machen :-)

mfg
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 17:02   #10
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard

na klar, BMW Treffen is immer cool
wenn du Bock hast, kann ich ja noch ein paar Mitgliedern von unserem BMW Club bescheid geben.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmwclubhegau.de
dann gibbts bestimmt ne Lustige Runde
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVB-T Tuner günstig und gut -> selber einbauen ! darcman E38: Tipps & Tricks 79 04.02.2015 17:39
Günstig & gut DVD/VCD/SVCD/MP3 im Beamer meschanescha E38: Tipps & Tricks 13 02.06.2008 15:13
Anhängekupplung am 728i. Wer macht das günstig und gut? Dago85 BMW 7er, Modell E38 3 01.09.2004 07:57
V8 Sound schön und gut aber wie? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 30 11.02.2004 08:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group