


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.10.2009, 15:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Radolfzell
Fahrzeug: 730i
|
Störgeräusch Hinterachse
Hallo zusammen!
Bei meinem 730er, BJ 95, 135000 km hab ich seit ca. 5000-8000 km ein sich immer lauter entwickelndes Geräusch an der Hinterachse.
Es beginnt etwa bei 70 kmh so das es wahrzunehmen ist und wird mit dem Speed immer lauter. Ölstand Differenzial sowie Radlager sind OK.
Hat jemand ne Idee?
Danke der Narcosis
|
|
|
19.10.2009, 16:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: Hoppstädten-Weiersbach
Fahrzeug: BMW E38 730i / Ford Maverick XLT
|
Kannst Du das Geräusch etwas genauer beschreiben
Kann vieles sein (Dämpfer - Stabis ...).
|
|
|
19.10.2009, 16:11
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Radolfzell
Fahrzeug: 730i
|
Ist ein summen/brummen das einfach "turbinenartig" parallel zur Geschwindigkeit zunimmt. Ein Kollege hatte halt erst das Diff.Öl im Verdacht weil es so kling wie das Diff. Kann aber net sein da der Ölstand stimmt und das bei 130000 noch net rum ist... 
|
|
|
19.10.2009, 16:13
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ach so - solange der Ölstand stimmt, kann ein Diff kein defekt haben
Seltsame Logik...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.10.2009, 16:40
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Radolfzell
Fahrzeug: 730i
|
Sagt ja keiner das das net defekt ist. Ich frag ja hier weil ich keinen Rat weis und auf die Erfahrung von jemand anderem hierzu bauen will. 
|
|
|
19.10.2009, 16:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: Hoppstädten-Weiersbach
Fahrzeug: BMW E38 730i / Ford Maverick XLT
|
Und wie hat der Kollegen / Bekannte die Radlager geprüft?
|
|
|
19.10.2009, 16:55
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Radolfzell
Fahrzeug: 730i
|
Hinten hochgenommen und je das Spiel - das nicht da war - geprüft.
|
|
|
19.10.2009, 17:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
mein radlager hatte auch kein spiel,trotdem war es hinten links kaputt,die anzeichen waren wie bei dir.
hab neues radlager einbauen lassen und es war wieder ruhe.
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
19.10.2009, 18:37
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Radolfzell
Fahrzeug: 730i
|
Kling vernünftig. Ich werd das Baby mal auf ne Bühne nehmen und dort laufen lassen. Vielleicht hör ich dann von unten ob das Geräusch doch vom Radlager kommt.
Dank & Grüße
|
|
|
19.10.2009, 19:13
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das hört man nicht auf der Bühne  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Hinterachse
|
uwe v. |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
08.03.2008 17:52 |
Fahrwerk: Hinterachse
|
Timo S. |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
15.04.2007 07:34 |
hinterachse
|
reihali |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
24.06.2005 16:22 |
Hinterachse
|
Haller |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
06.04.2003 18:05 |
Hinterachse
|
glatzi50 |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
19.09.2002 19:40 |
|