


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2004, 11:39
|
#1
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
DSP oder HiFi-Normal ??
Hi Leute,
Weiß jemand beim Bj. 10/00 die Verstärkerleistungen dieser beiden Varianten ?
Lohnt es sich überhaupt auf einen passenden E38 mit DSP
zu warten, oder sollte man zuschlagen sofern alles andere perfekt ist ??
Bin relativ ratlos, hatte bis jetzt im 528i DSP.
Ist der Unterschied wirklich gravierend ? Bin nicht so sehr der Bass-Enthusiast. Auch den Echo-Effekt hatte ich nur sparsam programmiert. Gefallen hat mir allerdings der leichte Raumklang.
Lohnt es sich also wirklich, oder kann man drauf verzichten?
Ordentliche Lautstärke sollte schon sein, und "guter" Klang.
Ich weiß das ist sehr different zu betrachten.
CD-Wechsler ist vorhanden.
Gruß
Norbert
|
|
|
19.08.2004, 11:49
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nofri
Ordentliche Lautstärke sollte schon sein, und "guter" Klang.
Gruß
Norbert
|
Damit hast Du Dir die Antwort schon selbst gegeben - DSP und ordentliche Lautstärke/ guter Klang schließen sich aus. Ich habe meine GAL auf 1 stehen, egal wie laut ich drehe, bei Tempo 140 verzerrt es aufs übelste.
|
|
|
19.08.2004, 11:58
|
#3
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
..würde ich so nicht behaupten, will sagen ich war zufrieden und mir pers. hat es ausgereicht. Um wieviel
schlechter ist man denn nun ohne DSP dran ??
Das ist die alleinige Frage für mich, sprich Kaufentscheidungsfördernd oder nicht....
Gruß
Norbert
|
|
|
19.08.2004, 12:02
|
#4
|
Gast
|
Du bist mit normal besser dran. Das DSP ist nicht anderes als ein Equalizer, ein Verzerrer also. Je weniger Schnick-Schnack, desto reiner und besser der Klang.
Ich wär froh, wenn ich kein DSP hätte.
|
|
|
19.08.2004, 12:16
|
#5
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
man hat also trotzdem noch einen Bass und einen Höhenregler, aber eben keine 3 Memorys dafür mehr ?
Ist der Bass Klang halbwegs vernünftig trotz fehlender
Lautsprecher in der Hutablage ? Die Lautstärke
(Verstärkerleistung) sollte doch sicher vergleichbar sein, oder?
Gruß N.
|
|
|
19.08.2004, 15:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
" McClane: Ich wär froh, wenn ich kein DSP hätte."
 Kein Problem, da gibt es die Taste ein/aus
"nofri: man hat also trotzdem noch einen Bass und einen Höhenregler"
Sicher, aber keine Basslautsprecher mehr, das klingt dann etwas leer.
Aber das muss jeder selbst wissen, hörst du richtig Musik oder läuft der Radio im Hintergrund.
Boogie
|
|
|
20.08.2004, 05:37
|
#7
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Ich muß trotzdem nochmal nachfragen:
- gibt es ohne DSP auch diesen Verstärker, welche Leistung ?
- fehlen nur die 4 "Bass"-Lautsprecher, oder was ist sonst noch anders ? (außer vielleicht Kabelbaum und Anschlüsse)
Wie schon gesagt, ich habe jetzt diesen DSP Verstärker im 528i. Angebot ist ein 740i ohne DSP, aber mit "HiFi Lautsprecher". Nun bin ich unschlüssig. Wer kann mir da etwas dazu sagen, bzw. beurteilen ob das nun sehr viel schlechter klingt oder nicht. Ich bin kein Bass Fetischist, aber möchte auch mal ordentlich laut Musik von CD hören können.
Gruß Norbert
|
|
|
20.08.2004, 07:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo, hier meine Meinung:
DSP ist doch nichts anderes als die originale Klangqualität extrem zu verfälschen. Dieser "Raumklang" hat mit Hifi (=high fidelity=hohe Genauigkeit) nichts zu tun. Man fügt Echo dazu oder hat Filter eingeschaltet, die den Klang verhallen, ins dumpfe oder blecherne verändern. Für das Geld zum Nachrüsten des DSP kann man sich auch etwas Gutes tun und die miesen Originaltröten gegen gute austauschen, mit einem guten Verstärker und einem extra Baßlautsprecher...
Bei guten Heimverstärkern gibt es da extra eine Taste, die heißt CD (oder Source-) direkt, da werden sämtliche Klangregler umgangen, um möglichst wenig Einflußfaktoren in der Leitung zu haben.
Als Nicht-Bassfetischist kommst du aber mit den originalen sicher auf deine Kosten  . Ordentliche Lautstärke ist, bei dem Vor-Facelift zumindest, gar nicht möglich (Business-Radio mit 4x5 Watt, ohne Vorverstärkerausgang). Aber wie gesagt, man kann nachrüsten (lassen in einer guten Fachwerkstatt, die können dir auch ihre Meinung über DSP erzählen).
Grüße
Fossie
|
|
|
20.08.2004, 09:00
|
#9
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Hi Fossi,
ja o.k. soweit schon klar
ist denn nun ein Verstärker drin oder nicht, wenn
nicht DSP verbaut ist, sondern nur dabei steht:
"HiFi Lautsprechersystem" ?
Bj. ist ab 10/2000
Gruß N.
|
|
|
20.08.2004, 09:09
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nofri
Hi Fossi,
ja o.k. soweit schon klar
ist denn nun ein Verstärker drin oder nicht, wenn
nicht DSP verbaut ist, sondern nur dabei steht:
"HiFi Lautsprechersystem" ?
Bj. ist ab 10/2000
Gruß N.
|
Dann hat das Ding ein Hifi-LS-System! Vorne in den Türen und hinten in den Türen. Keine in der Hutablage.
Fahr doch einfach hin und schau es Dir an oder ruf den Verkäufer an.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|