Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2004, 22:11   #1
didi0204
Teilemanager
 
Benutzerbild von didi0204
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: Rübenach
Fahrzeug: BMW 735iA E38
Frage Für E38 V8 Dommstrebe???


Hallo,
kann mir einer sagen wo ich eine verstellbare Domstrebe bekomme für ein E38 V8.
danke im voraus.

Mfg didi0204
__________________
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

Hier Bilder von meinem Baby

https://www.fotos.web.de/didi0204
didi0204 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 22:46   #2
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Hallo,

bekommst du nirgends. Verstellbar schon gleich überhaupt nicht. Soweit ich jetzt informiert bin soll es eine aus Alu geben ich weis aber nicht wo und was sie kostet.

Viele Grüße

Timo S.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 08:17   #3
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard

Hallo

eine verstellbare habe ich auch noch nicht gefunden.
Habe eine aus poliertem Alu von Sandler Rennsporttechnik.
Habe sie bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.reinekeshop.de bestellt.
Kosten 135,30 € inc. Versand.

Gruß behrchen

behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 09:17   #4
fragol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fragol
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
Standard

Zitat:
Zitat von didi0204

Hallo,
kann mir einer sagen wo ich eine verstellbare Domstrebe bekomme für ein E38 V8.
danke im voraus.

Mfg didi0204
Hallo Didi,

wozu braucht man eine verstellbare Domstrebe

gruss Frank
fragol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 11:49   #5
Helge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
Standard

@fragol,

Mit einer verstellbaren Domstrebe kannst Du die Federdome weiter auseinanderdrücken . Dadurch wird das Auto vorne breiter (ist ähnlich einer Zahnspange). Ich denke so bis ca 70mm mehr Breite sind schon drin

Gruss Helge
Helge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 11:52   #6
CKF39
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
Standard

was? 70mm breiter? wird dann nicht der spalt zwischen motorhaube und kotfluegel 35mm breiter

Gruss

Wolfgang
CKF39 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 12:24   #7
Helge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
Standard

Hallo Wolfgang,

mein Thread war nur ein Scherz und nicht ernst gemeint.

Um Fragol seine Frage ernst zu beantworten:

Eine vertellbare Damstrebe, hat den Vorteil, dass Du diese beim Einbau genau an die Federdomgeometrie Deines Fahrzeugs anpassen kannst, da es halt doch gewisse Fertigungstoleranzen der Fahrzeughertsteller gibt.

Gruß Helge
Helge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 12:33   #8
CKF39
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
Standard

Helge

meine antwort war auch als scherz gemeint?

aber trotzdem habe ich auch eine ernst gemeinte frage. was soll den so eine strebe im normalen gebrauch ueberhaupt bringen, auser weniger kohle im geldbeutel. seht tut mans auch nicht von aussen, da muesste ich ja jeden tag die motorhaube aufmachen um dass gute stueck zu bewundern. ich habe immer gedacht die guten stuecke werden im ralley sport verwendet, damit dass auto steifer wird, aber im normalen verkehr

Gruss

Wolfgang
CKF39 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 12:41   #9
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

also ich gehe davon aus, dass du noch nie ohne Haube gefahren bist. Solltest du aber mal tun. Allerdings kann man dann auch Angst bekommen wenn man sieht wie die Dome arbeiten. Eine Domstrebe reduziert die Nickbewegungen untereinander. Das Fahrzeug wird dann deutlich steifer auf der Vorderachse, hierdurch wird die Spurtreue und das Einlenkverhalten verbessert. In meinen Augen sind Domstreben auch im normalen Verkehr empfehlenswert.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 12:46   #10
Helge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
Standard

Hallo Wolfgang,

da hast du mich aber ganz schön geleimt

Ich denke für ein Serienfahrzeug ist eine Domstrebe nicht notwendig. FÜr tiefergelegte Fahrzeuge schon eher, da die Karosse doch mehr arbeitet und durch die Domstreben zusätzlich verstärkt (steifer) wird.

Ob nun Alu oder Stahl, da scheiden sich die Geister.

Alu ist leichter, hat aber eine nicht so hohe Festigkeit wie Stahl. Ich denke mir wenn Du keinen Rennsport betreiben willst, ein tiefer gelegtes Fahrtzeug fährst und ein bißchen auf Optik im Motorraum wert legst, ist eine Mehrteilige vertstellbare Aludomstrebe nicht verkehrt.

Leider habe ich für den V12 E38 eine solche noch nicht gefunden.

Vielleicht werde ich mir eine selbst bauen, mal schauen, was mir dazu noch einfällt.

Gruss Helge
Helge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 19:59
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
Was ist schoener: E38 mit Facelift oder ohne? The Transporter BMW 7er, Modell E38 59 22.12.2003 10:32
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 07:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group