Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2004, 19:37   #1
Inspectorerkan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Inspectorerkan
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: BMW 740 M62
Frage Turbolader.

Hallo jungs.Ich habe leider ein Problem mit mein 740 diesel.Bj.3-2000.Kilometer knappe 170000.
Ich habe gemerkt,dass wenn ich ganz leicht gas gebe,egal ob es während der fahrt oder im stand ist,(so bis 2000 umdrehungen) höre ich ein metallisches geräusch im motorraum.Das hört sich an wie wenn irgendwas lose wäre oder sowas.Wenn ich dann weiter beschleunige hört man nichts mehr.Habe schon die Kurbelwellenlager (glaube 4 Stk.)oder sowas wechseln lassen,aber leider ohne erfolg.Die Querlenker auch beide.Einer meinte dass es der rechte turbolader sei.Aber leistung habe ich im überfluss.Könnt ihr mir helfen und haben die Autos bei so sachen keine Garantie oder Kulanz oder sowas.Oder ist mwin BMW schon zu alt?
Inspectorerkan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2004, 21:29   #2
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Hallo,

wie äußert sich das Gräusch?
Quietschen, Rasseln, Pingen?
Hoch oder Tief?

Bist Du schon mit Deinem Ohr auf die Suchen gegangen?

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 21:29   #3
Inspectorerkan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Inspectorerkan
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: BMW 740 M62
Standard

Also ich würde sagen eher quitschen.Ganz leicht so anfangsdrehzahl sobald ich ein wenig gas gebe.Habe selber noch nicht gesucht.
Inspectorerkan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 08:27   #4
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Also von einem quietschenden Turbolader habe ich noch nichts gehört. Und das auch nur bis 2000 rpm.
Wenn ich mir überlege, was an einem Lader quietschen könnte, dann könnte höchstens das Lager schuld sein. Dann hätte das Lager zu wenig Öl, was sofort einen Lagerschaden herbeiführt.
Das kann man leicht überprüfen indem man den Druckschlauch vom Verdichter (der Schlauch, der zu Ladeluftkühler geht) abzieht. Kann man dann das Verdichterrad axial verschieben (mehr als ca 0,1mm; also spürbar), dann wäre der Lader bzw. das Lager kaputt.
Dann kann man auch gleich prüfen, ob die Rädchen freilaufen. Also nicht gegen das Gehäuse gedrückt werden und dadurch Quietschen
Leichtes Quietschen kann aber auch vom Riementrieb oder vom Lüfter oder aus der Wasserpumpe kommen.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 18:00   #5
Inspectorerkan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Inspectorerkan
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: BMW 740 M62
Standard

Ich habe jemand von BMW gefragt.Der meinte dass es der Turbolader sein muss.Weil die geräusche macht er erst wenn Ladedruck entsteht meint er.Ich überlege beide mal zu ROTHE Motorsport zu schicken.Die sollen gleich grössere Gehäusen einbauen und mehr leistung raus holen.Ich denke mal pro lader müssten 20 Ps drin sein.Ein Chip habe ich auch schon drin.Dann habe ich soviel PS wie ein 750.Was meint ihr und hat einer von euch mit Turbo probleme oder erfahrungen gemacht?
Inspectorerkan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turbolader 525td E34 WOLF BMW 7er, Modell E32 1 16.05.2004 21:48
740iA - hat der nen Turbolader? Kerstin BMW 7er, Modell E38 7 02.04.2003 09:03
frage: turbolader in den R6 einbauen???? Marco BMW 7er, Modell E38 9 13.03.2003 08:45
Turbolader defekt beim 730dA (E38) Jo BMW 7er, Modell E38 2 13.12.2002 22:30
Alfa Romeo, Turbolader und NOS M Garage Autos allgemein 6 13.12.2002 16:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group