Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2004, 21:33   #1
Joachim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joachim
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 735 iA E38, Peugeot 307, Audi A3 Cabrio 1.8T
Standard welcher Elektrosatz für AHK?

Hallo,
welcher Elektrosatz für AHK (Anhängerkupplung) ist denn empfehlenswert?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ahk-preisbrecher.de/2003/ahkpkw/BMW.htm 61,48€
oder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kupplung.de/-?$part=shop.content.productlist&$event=details& amp;materialNr=BM0430 161€
oder Original BMW?

Woran werden denn die Kabel angeschlossen? An den Rückleuchten?
Gibt es eine Kabeldurchführung?
Klappt das mit der Abschaltung und Check Control?
Irgendwelche Probleme?

Hier eine Kurzanleitung: Dieser Elektrosatz wird im Kofferaum rechts u. links an den Rückleuchten angeschlossen, eine Kabeldurchführung nach außen gebohrt (Durchführung häufig bereits vorhanden), mittels beigefügtem Dichtring geschützt und außen die Steckdose angeschlossen. Dieser E- Satz ist mit einem spez. Steuergerät( für Fahrzeuge mit u. ohne Lampenausfallanzeige des Fahrzeuges- Check- Control) versehen, der einen zusätzlichen Einbau einer Kontrolleuchte, die sonst häufig einen Ausbau der Amaturentafel erfordert, erübrigt, da der Ausfall eines Anhängerblinkers selbstständig im Amaturenbrett signalisiert. Einbauzeit ca. 45 min.. Diesem E- Satz ist eine bebilderte, ausführliche Einbauanleitung beigefügt. Für 13pol. Elektrosätze, die für Wohnanhänger genutzt werden sollen, bieten wir den "Erweiterungssatz Dauerstrom/Ladeleitung"an. Weitere Details hierzu auch unter der Rubrik "Zubehör/ Teile f. d. Elektrik" an.

Gruss und Danke
Joachim
Joachim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group